PresseKat - Call Center Verband stellt Kundenmanagement ins Zentrum der Voice + IP 2012

Call Center Verband stellt Kundenmanagement ins Zentrum der Voice + IP 2012

ID: 701289

Voice + IP / Frankfurt am Main, 30. und 31. Oktober 2012

(PresseBox) - Das Thema Customer Relationship Management und dessen technische Integration sowie Umsetzung in Call Center Organisationen ist auf der Fachkonferenz und -messe "Voice + IP" (30. und 31.10.2012) der Messe Frankfurt prominent vertreten. Der Präsident des Call Center Verband Deutschland e.V. (CCV), Manfred Stockmann, wird am zweiten Messetag in seiner Keynote einen Überblick über die aktuellen Branchenthemen und Herausforderungen geben. Der Vortrag soll der anschließenden Podiumsdiskussion zu den größten Herausforderungen der Call Center Branche mit beispielsweise rechtlich-regulatorischen, technischen sowie demographischen Belangen eine Basis geben. Der CCV als Kooperationspartner der Messe Frankfurt wird Mitgliedsunternehmen in diesen spannenden Dialog einbeziehen, um einen aktiven und offenen Austausch zu den aktuellen Themen und zur Erläuterung möglicher Lösungsansätze anzustoßen.
"Die Herausforderungen für Unternehmen im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnologie sind in den letzten Jahren immer umfangreicher geworden", erklärt Manfred Stockmann. "Umso wichtiger ist es, Foren anzubieten und zu nutzen, um aus der Praxis für die Praxis voneinander zu lernen. Nur so können Unternehmen stets den optimalen Service bieten, den Kunden bei ihnen einfordern. Die Voice + IP ist eine wichtige Plattform für diesen Austausch."
Die Voice + IP 2012 als einzigartige Fachveranstaltung für Technologien, Anwendungen und Strategien in der Business­kommunikation im deutschsprachigen Raum bietet eine umfangreiche Fachkonferenz mit hochkarätig besetzten Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden. Sie ist damit ein ideales Forum für Experten, sich im Markt zu positionieren. Begleitet wird die Konferenz von einer Fachausstellung mit den führenden Anbietern des Marktes.
Die Voice + IP hat sich seit ihrer Gründung vor acht Jahren durch den Deutschen Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT) zu dem Pflichttermin für alle Entscheider entwickelt. Die Veranstaltung ist ein "Muss" für alle Verantwortlichen aus den Bereichen ITK, Einkauf, Organisation, strategische Unternehmensentwicklung, Sicherheit, Recht und Datenschutz, die ihre Unternehmenskommunikation erfolgreich gestalten, mit aktueller Technik optimieren wollen und dafür individuelle Lösungen suchen.




Kurzprofil des Call Center Verband Deutschland e.V. (CCV)
Der Call Center Verband Deutschland, gelistet beim deutschen Bundestag, ist Repräsentant der Callcenter Wirtschaft in Deutschland. Im Fokus des Handelns steht die Vertretung der Branche gegenüber Medien, Multiplikatoren und Politik. Darüber hinaus bietet der CCV die ideale Plattform für fachspezifischen Informationsaustausch sowie ein umfangreiches Netzwerk für beste Branchenkontakte. Zu den Mitgliedern zählen führende Unternehmen aus den Bereichen Handel, Banken und Versicherungen sowie aus dem Industrie- und Dienstleistungssektor. Neben großen Service Callcentern sind auch zahlreiche Unternehmen mit eigenen Inhouse Callcentern und Hersteller von Telekommunikationssystemen vertreten. Weitere Informationen: www.callcenter-verband.de.

Die Messe Frankfurt ist mit rund 457* Millionen Euro Umsatz und weltweit 1.769* Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen. Der Konzern besitzt ein globales Netz aus 28 Tochtergesellschaften, fünf Niederlassungen und 52 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2011 organisierte die Messe Frankfurt 101 Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland.
Auf den 578.000 Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit zehn Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
* Vorläufige Zahlen (2011).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Messe Frankfurt ist mit rund 457* Millionen Euro Umsatz und weltweit 1.769* Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen. Der Konzern besitzt ein globales Netz aus 28 Tochtergesellschaften, fünf Niederlassungen und 52 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2011 organisierte die Messe Frankfurt 101 Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland.
Auf den 578.000 Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit zehn Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
* Vorläufige Zahlen (2011).



drucken  als PDF  an Freund senden  Xinnovations 2012: Wir brauchen ein besseres Internet! Sergei Nakariakov gastiert in Eltze: mit Trompete, Flügelhorn und Duo-Partnerin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2012 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701289
Anzahl Zeichen: 4226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Call Center Verband stellt Kundenmanagement ins Zentrum der Voice + IP 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Digital Business - Messe Frankfurt Exhibition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit neuer Marke?dexperty? in die Zukunft ...

Die Messe Frankfurt hat in den vergangenen Jahren analog zur Digi-talisierung der Geschäftswelt ihr Leistungsportfolio im digitalen Bereich stark ausgebaut. Seit Oktober 2012 vereint sie zahlreiche digitale Entwicklungen und Serviceleistungen für ...

Alle Meldungen von Digital Business - Messe Frankfurt Exhibition GmbH