(ots) -
- 1,6 MW Anlage der Berliner Energieagentur auf Großmarkt in
Betrieb genommen
- 5.540 Solarmodule liefern Strom für rund 600 Haushalte
- SOLON-Systeme SOLfixx, SOLbond Seam und SOLbond Rail verbaut
Die SOLON Energy GmbH hat im Auftrag der Berliner Energieagentur
GmbH auf den Dächern der Berliner Großmarkt-Hallen eine
Photovoltaik-Anlage mit 1,6 MW Leistung errichtet. Der Umweltsenator
von Berlin, Michael Müller, nahm das Solarkraftwerk heute symbolisch
in Betrieb. Auf einer Fläche von knapp 40.000 m2 erzeugt die größte
Aufdachanlage Berlins rund 1.400 Megawattstunden Sonnenstrom im Jahr.
Damit wird der durchschnittliche Bedarf von rund 600 Haushalten
gedeckt, sowie der Ausstoß von 850 Tonnen CO2 vermieden. Bauherr,
Finanzierer und Betreiber der Anlage ist die Berliner Energieagentur.
SOLON hat auf den Dächern des Großmarktes 5.540 Solarmodule "Made
in Germany" verlegt und dabei drei verschiedene, speziell für
Gewerbedächer entwickelte Systeme verarbeitet, die besonders leicht
und schonend für das Dach sind.
Auf den Kunststoffdächern des Berliner Großmarktes kommt das
System SOLON SOLfixx zum Einsatz. Dessen wannenartige
Unterkonstruktion wird punktuell mit der Dachhaut verklebt.
Anschließend werden die Module eingeklickt. Dieses "Plug &
Play"-System ist unkompliziert und ohne Dachdurchdringung zu
installieren. Es hat ein Gewicht von 12,9 kg/m2. Die Module sind mit
einer Neigung von 10° optimal zur Sonne hin ausgerichtet.
Das PV-System SOLbond hat SOLON speziell für Metalldächer
entwickelt. Auf den Stehfalzdächern des Großmarktes wird die
Produktvariante SOLbond Seam verarbeitet. Die leistungsstarken,
rahmenlosen Module werden mittels innovativer Klebetechnik auf
Schienensysteme aufgebracht, die das Dach nicht durchdringen. Auch
hier ist die Montage schnell und einfach. Das Gewicht liegt bei 11
kg/m2.
Auf den Trapezblechdächern installiert SOLON das SOLbond Rail. Zur
Montage wird eine Schiene aus glasfaserverstärktem Kunststoff direkt
auf das Dach aufgebracht und anschließend mit den rahmenlosen Modulen
verklebt. Das Systemgewicht beträgt 11 kg/m2.
Alle Systeme verfügen über eine Produktgarantie von zehn Jahren
sowie eine fünfstufige Leistungsgarantie über 25 Jahre.
SOLON Energy GmbH
SOLON produziert hochwertige Solarmodule und ist Anbieter von
solarer Systemtechnik für Dach-und Freiflächenanlagen. Zudem
projektiert, errichtet und wartet SOLON Großdachanlagen und
schlüsselfertige Solarkraftwerke weltweit. Die SOLON-Gruppe ist mit
Tochterunternehmen in Deutschland, Italien und den USA vertreten und
beschäftigt weltweit rund 600 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
SOLON Energy GmbH
Katrin Evers
Phone: +49 30 81879-9302
Fax: +49 30 81879-9300
Katrin.Evers(at)solon.com
www.solon.com