(ots) - Vom 7. bis 9. September 2012 wird in der Messe
Westfalenhallen Dortmund wieder fair gehandelt und zwar auf der
FA!R2012 - Messe zum Fairen Handel. Neben den über 100 Ausstellern
aus Europa und Afrika, Diskussionen und Workshops in den Fachforen
und einem bunten Rahmenprogramm kann sich besonders das junge
Publikum auf die Young Fashion Area freuen. Denn die FA!R bietet im
Bereich Mode unter ethischen und ökologischen Kriterien produzierte
Kleidung kombiniert mit individuellem Style. So präsentieren in der
Young Fashion Area junge Labels und Marken aus dem Streetwear-Bereich
die neusten Trends und stehen mit der Zertifizierung durch die Siegel
Fairtrade certified Cotton, FairWearFoundation, Made-By oder GOTS
(Global Organic Textile Standard) gleichzeitig für faire Klamotten.
Täglich um 14 Uhr kann man die schönsten Stücke auf der Bühne in
einer Fashion-Show bewundern.
Es kann aber nicht nur geschaut und geshoppt, sondern auch
mitgemacht werden. Neben einer "Stoffwechselparty" der Organisation
OPEN GLOBE, gibt es verschiedene Siebdruckaktionen. Schon jetzt rufen
zudem das T-Shirt-Label 3Freunde und das Eine Welt Netz NRW zu einem
Design-Wettbewerb auf. Unter dem Motto "Fairer Handel im Dialog: Fair
for me! Fair for You!" wird das Design für ein Shirt zur FA!R2012
gesucht. Das Motiv kann dann auf der Messe von jedem selbst per
Siebdruck auf ein Fairtrade zertifiziertes Biobaumwollshirt gedruckt
werden. Designer, Künstler und alle anderen, die Lust haben, kreativ
zu sein, können noch bis zum 24. August, 12 Uhr ihre Vorschläge
einschicken. Dem Gewinner oder der Gewinnerin winkt natürlich auch
ein Preis und die ersten zehn Einsendungen bekommen zusätzlich
jeweils zwei Karten für die FA!R2012. Mitmachen lohnt sich also!
Weitere Infos und Details zum Designwettbewerb sind nachzulesen
auf blog.3freunde.com. Infos zur Messe gibt es unter fair2012.de und
eine-welt-netz-nrw.de.
Pressekontakt:
Eine Welt Netz NRW e. V.
Marc Biembacher
Kasernenstr. 6, 40213 Düsseldorf
Tel.: 0049-(0)211 / 87 592-778
Fax: 0049-(0)211 / 6009-258
E-Mail: marc.biembacher(at)eine-welt-netz-nrw.de