(ots) -
- Verantwortung: Unternehmen werden für Ausbildungs-Engagement
geehrt
- Zukunft: Karriereperspektiven für ambitionierte
Hochschulabsolventen
- Chancen: Jährlich bis zu 20 Trainee-Plätze
Die EDEKA-Zentrale und die IT-Tochter LUNAR GmbH erhalten in
diesem Jahr die Auszeichnung "karriereförderndes & faires
Trainee-Programm". Ausschlaggebendes Kriterium für diese Ehrung war
das Engagement der Unternehmen rund um die Ausbildung und Förderung
von Hochschulabsolventen. Die Experten der gleichnamigen Initiative
würdigen damit sowohl Struktur und Inhalte der Trainee-Programme als
auch die betrieblichen Rahmenbedingungen sowie die Sicherstellung
hoher Qualitätsstandards. "Diese Auszeichnung bestätigt uns, dass wir
mit unserem Anspruch an die Trainee-Ausbildung den Bedürfnissen der
jungen Akademiker gerecht werden", so Dr. Reinhard Schütte, Vorstand
der EDEKA AG. "Gleichzeitig verstehen wir sie als Ansporn, unser
Programm kontinuierlich weiter zu entwickeln."
Mehr Transparenz für Bewerber
Ins Leben gerufen wurde die Initiative für karrierefördernde &
faire Trainee-Programme von der ABSOLVENTA GmbH, dem Institut für
Personalwirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität in München
sowie verschiedenen deutschen Wirtschaftsunternehmen. Sie soll
Bewerbern bei der Suche nach dem richtigen Arbeitgeber als
Orientierungshilfe dienen. Eine Fünf-Punkte-Charta legt die
relevanten Kriterien fest, nach denen sich Unternehmen für die
Auszeichnung qualifizieren können:
- Ist das jeweilige Programm zentraler Bestandteil der
Personalentwicklung und auf eine langfristige Zusammenarbeit
in einer Führungsposition ausgerichtet?
- Erfahren die Trainees konkrete Unterstützung durch
Führungskräfte?
- Lernen sie unterschiedliche Bereiche des Unternehmens kennen?
- Stehen Vergütung, Ausbildungsdauer und -ziele im ausgewogenen
Verhältnis zueinander?
- Werden darüber hinaus geeignete Maßnahmen zur
Qualitätssicherung eingebaut?
Die EDEKA-Zentrale und die LUNAR GmbH erfüllen mit ihren
Trainee-Programmen sämtliche Kriterien und stehen in einer Reihe mit
Unternehmen wie Audi, Axel Springer, Philips oder Deutsche Post DHL,
die bereits ausgezeichnet worden sind.
Gezielte Investition
Angesichts des branchenübergreifenden Recruiting-Wettbewerbs
hinsichtlich gut ausgebildeter Fachkräfte ist es sehr wichtig,
gezielt in junge Talente zu investieren. Auf diese Weise kann
geeigneter Nachwuchs gewonnen und dauerhaft an das Unternehmen
gebunden werden. Das "Training on the Job"-Prinzip ist ein zentraler
Baustein des Trainee-Programms, der durch zahlreiche Seminar-Angebote
und eigenverantwortlich zu bewältigende Projektaufgaben ergänzt wird.
Die EDEKA- und LUNAR-Trainees werden darin bestärkt, aktiv eigene
Ideen und Konzepte ins Tagesgeschäft einzubringen. "Ziel ist es, die
Berufseinsteiger fundiert auf eine erfolgreiche Laufbahn
vorzubereiten, um ihnen anschließend individuelle und langfristige
Perspektiven als Fach- und Führungskräfte zu eröffnen", erklärt Dr.
Reinhard Schütte.
Trainee-Programme bei EDEKA und Lunar
Die EDEKA-Zentrale und die LUNAR GmbH bieten jährlich bis zu rund
20 handels- und IT-affinen Akademikern den Berufseinstieg als Trainee
in Hamburg oder Mannheim an. In zwölf bzw. 18 Monaten lernen die
Nachwuchskräfte alle Facetten ihrer künftigen Aufgaben kennen. Die
engagierten Bewerber sollten neben einem sehr guten
Hochschulabschluss in vorzugsweise Betriebswirtschaftslehre, z.B. mit
Schwerpunkt Handelsmanagement; Informatik oder Logistik,
Wirtschaftsinformatik, -ingenieurswesen, Wirtschaftsmathematik, oder
Physik ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie die Bereitschaft,
früh Verantwortung zu übernehmen, mitbringen. Darüber hinaus ist eine
Affinität zu Lebensmitteln und zum Handel wünschenswert. Weitere
Informationen zu den Ausbildungs- und Karrierechancen finden
motivierte Absolventen unter www.edeka-gruppe.de bzw.
www.lunar-edeka.de
Der EDEKA-Verbund im Profil
Der mittelständisch geprägte EDEKA-Verbund ist genossenschaftlich
organisiert und wird von 4.500 selbstständigen Kaufleuten getragen.
Kerngeschäftsfeld ist das von Unternehmern geführte
Vollsortimentsgeschäft. Mit dem Tochterunternehmen Netto
Marken-Discount ist EDEKA darüber hinaus auch im Discountgeschäft
präsent. EDEKA erzielte 2011 mit seinen rund 12.000 Märkten und
306.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 45,6 Mrd. Euro. EDEKA ist mit
rund 18.100 Auszubildenden einer der führenden Ausbilder in
Deutschland.
Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG
Unternehmenskommunikation
New-York-Ring 6, 22297 Hamburg
Tel. 040 / 6377 - 2182
Fax: 040 / 6377 - 2971
E-Mail: presse(at)edeka.de