PresseKat - Die Zukunft des Staubsaugens beginnt jetzt: Gtech präsentiert den kabellosen Staubsauger AirRam / P

Die Zukunft des Staubsaugens beginnt jetzt: Gtech präsentiert den kabellosen Staubsauger AirRam / Produktinnovation mit neuer Technologie verzichtet auf Zyklontechnologie, Beutel und Kabel

ID: 711501

(ots) - Gtech, britischer Hersteller von
innovativen, leistungsstarken Fußboden- und
Gartenreinigungsprodukten, stellt heute mit AirRam den ersten
kabellosen Staubsauger mit innovativer Technologie vor. Der AirRam
verzichtet auf die Zyklontechnologie ebenso wie auf Beutel und Kabel
und verbannt Staubaufwirbelungen. Mit einem Verbrauch von nur 100
Watt übertrifft die Neuentwicklung führende Handsauger mit oder ohne
Kabel, und ist ab heute zum Preis von 279 Euro in Deutschland
erhältlich.

Das britische Unternehmen Gtech hat IBR Laboratories (IBR UK Ltd)
mit unabhängigen Labortests nach Industriestandard beauftragt. Sie
ergaben, dass der AirRam von Gtech führende kabelbetriebene
Staubsauger von Dyson und Vax übertrifft. Vergleichstests mit den
verkaufsstärksten kabellosen Produkten von Dyson und Vax zeigen, dass
AirRam die dreifache Saugleistung und eine sechs Mal längere
Betriebszeit bietet.

Im Unterschied zu anderen kabellosen Geräten bietet der AirRam
mehr Leistung als seine kabelbetriebenen Vorgänger, verbraucht aber
mit 100 Watt nur ein Zwanzigstel der Energie eines 2000-Watt-Gerätes
und hilft so innerhalb von fünf Jahren bis zu 338 EUR an
Energiekosten einzusparen. Durch sein geringes Gewicht und das
ergonomische Design lässt sich der kabellose AirRam auch leicht die
Treppe nach oben oder unten tragen und erreicht jede Ecke in der
Wohnung.

Wie funktioniert AirRam?

Der Entwickler der neuartigen Technologie des AirRam Nick Grey,
Gründer und Geschäftsführer von Gtech, erläutert die Funktionsweise
wie folgt: "Die meisten Geräte saugen Schmutz durch lange, enge
Röhren an und schleudern diesen in den Zyklon oder in den Beutel. Um
dies effektiv zu bewerkstelligen, verbrauchen sie bis zu 2000 Watt,
was teuer werden kann. Und trotz dieses hohen Stromverbrauchs sind




sie dabei nicht so effektiv wie man erwarten könnte. Die
AirRam-Technologie sammelt Staub und Staubfussel und komprimiert sie
in ordentliche, staubdichte Ballen, die direkt im Saugkopf
komprimiert und abgelegt werden. Dies macht das Gerät äußerst
energieeffizient und effektiv bei der Bodenreinigung. Die staubfreien
Bündel werden dann zur Entsorgung in den Müll gekippt."

Der AirRam ist ab sofort zum Preis von 279 Euro über Amazon.de und
www.gtechonline.de verfügbar.

Für weitere Informationen www.hbi.de



Pressekontakt:
Julian Priebe
gtechteam(at)hbi.de
Tel. 089-993887-46


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  JUNGE MENSCHEN IN ÖSTERREICH VERFÜGEN ÜBER EINE KAUFKRAFT VON 18,9 MILLIARDEN EURO! Klaus Wowereit besucht den AEG Messestand auf der IFA (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711501
Anzahl Zeichen: 2739

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München, Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft des Staubsaugens beginnt jetzt: Gtech präsentiert den kabellosen Staubsauger AirRam / Produktinnovation mit neuer Technologie verzichtet auf Zyklontechnologie, Beutel und Kabel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gtech (Grey Technology) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gtech (Grey Technology)