PresseKat - Mythos langes Haar: Warum Echthaar im Trend liegt

Mythos langes Haar: Warum Echthaar im Trend liegt

ID: 713040

Bei einer Haarverlängerung gibt es zwei grundlegende Möglichkeiten: die Verwendung von Synthetikhaar oder echtes Haar.

(firmenpresse) - Nicht nur die Anbieter von Haarverlängerungen, auch die Anwender bevorzugen fast immer die Verwendung von indischem Echthaar. Diese Entscheidung hat gute Gründe.

Bei einer Haarverlängerung muss das Haar spezifische Eigenschaften in Sachen Belastbarkeit und Struktur aufweisen sowie dem Haar des Trägers ähneln. Da europäisches Echthaar am Markt kaum verfügbar und zu sehr mit Chemikalien versetzt ist, sind Alternativen begehrte Ware. So wurde das indische Echthaar schließlich zu einer Art Eigenmarke, da es aufgrund seiner genetischen Verwandtschaft zum europäischen Haar ein optimales Material zur Haarverlängerung darstellt und weitere Vorteile bietet.

Inderinnen behandeln ihr Haar kaum mit chemiebasierten Produkten, wodurch die gesamte die Schuppenschicht der Haare gesund und intakt bleibt. Ein weiteres Pflichtkriterium ist eine vollständig gleiche Wuchsrichtung der Schuppenschicht jedes einzelnes Haares, von der Haarwurzel bis zur Haarspitze. Dass die bei indischem Echthaar der Fall ist, hat vorwiegend traditionelle Gründe.

Bei Hochzeiten in Indien findet ein besonderes Ritual statt. Diese Glücksmomente werden zelebriert, indem die Haare als Zopf abgeschnitten werden. Diese alte Tradition wird in einem Tempel begangen, als Zeichen des Dankes an die Götter. Das gebündelte Echthaar wird von den Tempeln weiterverkauft, die Erlöse gelangen dann zum Großteil über Stiftungen an öffentlichen Einrichtungen. So entstand eine weitere Bezeichnung des indischen Echthaars: Tempelhaar.

Indisches Echthaar ist wegen seiner Qualität begehrt und steht nur begrenzt im Handel zur Verfügung. Fachhändler wie Rubin Extensions bieten das Tempelhaar auch im Internet an, unter http://www.rubin-extensions.ch stehen verschiedene Varianten zur Verfügung. Irritieren lassen sollte man sich nicht von der Bezeichnung ?Remi-Haar?, die ebenso für höchste Gütekriterien steht und auf das französische Perückenmacher-Handwerk des 17. Jahrhunderts zurückzuführen ist.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Experten von Rubin Extensions arbeiten seit über 15 Jahren in der Mode und Fashion Branche und verwenden ausschliesslich natürliche Haarverlängerungen für Fotoshootings und Events. Durch die langjährige Erfahrung bietet Rubin Extensions bewährte Qualität zum besten Preis.




Leseranfragen:

Hinterberstrasse 58, 6312 Steinhausen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Kopi Luwak ? Der teuerste Kaffee der Welt Balkon ist Pflicht: Wohnungssuchende gehen bei der Ausstattung ungern Kompromisse ein
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.09.2012 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713040
Anzahl Zeichen: 2154

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mateo Meier
Stadt:

Zürich


Telefon: +41 (0) 41 558 62 62

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mythos langes Haar: Warum Echthaar im Trend liegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rubin Extensions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die verlockenden Haartrends des Sommers ...

Beim Ombre (oder auch Ombré) Haar werden die Spitzen, mit sanften Übergängen in Kaffeenuancen, blond gefärbt. Die abgeschwächte Version des Dip Dye setzt dabei auf natürliche Farbverläufe von dunkel nach hell. Die aufgehellten Spitzen erinnern ...

Vom Hexenmerkmal zur Trendfarbe: Rote Haare ...

Das sogenannte Ginger-Gen, 1995 von Jonathan Rees entdeckt, ist für die rötliche Färbung der Haare verantwortlich. Das Gen wird rezessiv vererbt und kommt erst zum Vorschein, wenn zwei solche Gene aufeinander treffen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ...

Alle Meldungen von Rubin Extensions