(ots) -
- Fahrzeugvernetzung wird wichtiges Instrument für Aftersales
- Direkter Draht zum Kunden ermöglicht Herstellern individuelle
und kostengünstige Serviceangebote
- Chance für OEMs auf mehr Kundenloyalität ist immens
Im lukrativen Aftersales-Geschäft geht der Kampf um den Kunden in
eine neue Runde. Der zunehmende Trend hin zu kompletter
Fahrzeugvernetzung bietet allen Automobilherstellern die große
Chance, im starken Wettbewerb mit unabhängigen Anbietern mithalten zu
können und die Fahrzeugnutzer auch über den Garantiezeitraum hinaus
an sich zu binden. Voraussetzung ist, schnell die Basisvernetzung im
Auto in die Fläche zu bringen, nachfolgend gezielte
Zusatzdienstleistungen zu integrieren und mit Monitoring-Systemen und
Callcentern die entsprechende Infrastruktur zu schaffen. So können
OEMs ihren Kunden künftig proaktiv attraktive und individuelle
Services zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Geben die OEMs jetzt
Vollgas und nutzen die Vorteile der Fahrzeugvernetzung konsequent,
werden sie den Unabhängigen im Aftersales erst einmal ihre
Schlusslichter zeigen. Dies sind Ergebnisse der aktuellen Oliver
Wyman-Analyse "Connected Cars zur Kundenbindung im Aftersales".
Den vollständigen Text mit Grafik finden Sie hier im Download:
http://ots.de/pRAOa
ÃœBER OLIVER WYMAN
Oliver Wyman ist eine international führende Managementberatung
mit weltweit 3.000 Mitarbeitern in mehr als 50 Büros in 25 Ländern.
Das Unternehmen verbindet ausgeprägte Branchenspezialisierung mit
hoher Methodenkompetenz bei Strategieentwicklung, Prozessdesign,
Risikomanagement, Organisationsberatung und
Führungskräfteentwicklung. Weitere Informationen finden Sie unter
www.oliverwyman.de
Pressekontakt:
Julia Karas
Corporate Communications
Oliver Wyman
Marstallstraße 11
80539 München
Tel.: 089 939 49 468