PresseKat - Der Dyson Digital Slim DC45: Herkömmliche Staubsauger sind von gestern / Max Conze: "Andere He

Der Dyson Digital Slim DC45: Herkömmliche Staubsauger sind von gestern / Max Conze: "Andere Hersteller bringen Öko-Modelle auf den Markt. Bei Dyson Staubsaugern ist Umweltverträglichkeit Standard" (BILD)

ID: 713499

(ots) -
Herkömmliches Reinigen ist passé. Auf der IFA 2012 in Berlin hat
das Technologie- und Erfinderunternehmen Dyson jetzt die neue Art des
Staubsaugens vorgestellt: Der neue Digital Slim, ein besonders
leichter kabelloser Staubsauger, erreicht mit höchster Saugleistung
auch die entlegensten Ecken.

James Dyson: "Die Ingenieure von Dyson haben das einfache und doch
geniale Hebelgesetz des Archimedes in ein perfekt konfiguriertes
Gerät umgesetzt, das hervorragend in der Hand liegt. Energiegeladen
im Griff und ausbalanciert durch das Saugrohr - so wird der DC45 zu
einem beweglichen Staubsauger, der es in sich hat."

Das besonders leichte Aluminium-Saugrohr erreicht Boden und Decke
und kann bei Bedarf, beispielsweise beim Saugen im Auto, einfach
abgenommen werden. Mit gerade einmal 2,3 Kilogramm und dabei
ausgeglichener Gewichtsverteilung eignet sich der Digital Slim für
das Staubsaugen vom Boden bis zur Decke sowie in schwer erreichbaren
Ecken und Ritzen.

Der DC45 Digital Slim arbeitet mit der patentierten Root Cyclone
Technologie und dem Dyson digitalen Motor. Dieser kleine, leichte
Motor rotiert bis zu drei Mal schneller als herkömmliche Motoren.
Eine neue Akkutechnologie sorgt für 20 Minuten Betriebsdauer mit
konstant hoher Saugkraft. Bei hartnäckigem Schmutz lässt sich die
Saugkraft auf Tastendruck für eine Laufzeit von 8 Minuten zusätzlich
erhöhen. Durch die Kombination von feinen, antistatischen
Carbonfasern und festen Nylonborsten nimmt die Elektrobürste Staub
und Schmutz von allen Oberflächen auf - Feinstaub von Hartböden
ebenso wie tief sitzenden Schmutz aus Teppichen.

Auf die Technologie des kabellosen Staubsaugers von Dyson sind 350
Patente erteilt oder angemeldet, darunter auch Patente für Dyson
digitale Motoren - die schnellsten, energieeffizientesten Motoren,




die Dyson je entwickelt hat.

Max Conze, CEO Dyson Ltd. / Geschäftsführer Dyson Group, zur
neuesten Dyson-Innovation: "Andere Hersteller bringen Öko-Modelle auf
den Markt, um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen. Bei Dyson
Staubsaugern ist hohe Umweltverträglichkeit Standard. Die Entwicklung
der Dyson Digital Slim Produktreihe ist das Resultat aus 3 Jahren
intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit eines Teams von 50
Dyson Ingenieuren und Investitionen in Höhe von mehr als 8 Millionen
Euro. In die Entwicklung des Dyson digitalen Motors investierte Dyson
weitere 15 Millionen Euro.

ÃœBER DYSON

Das Technologie- und Erfinderunternehmen Dyson steht für die
Entwicklung völlig neuartiger Technologien und Produkte wie dem Dyson
Airblade Händetrockner, der nasse Hände hygienisch und ohne den
Einsatz von Hitze dabei doppelt so schnell wie herkömmliche
Händetrockner trocknet, dem Dyson Air Multiplier Ventilator, der ohne
Rotorflügel funktioniert und einen gleichmäßigen Luftstrom erzeugt.
Der auf der Dyson Air Multiplier Technologie basierende Dyson Hot
Heizlüfter wurde 2011 auf den Markt gebracht. Im Forschungs- und
Entwicklungsteam von Dyson im britischen Malmesbury arbeiten über 650
Ingenieure daran, bestehende Technologien zu hinterfragen und neue
Dyson Technologien zu konzipieren. Dyson hält mehr als 3.000 Patente
für über 500 Erfindungen. Heute beschäftigt Dyson weltweit etwa 4.000
Mitarbeiter, davon mehr als ein Drittel Wissenschaftler und
Ingenieure, und verkauft seine Produkte in 52 Länder. Mehr als 85
Prozent der Produkte von Dyson werden exportiert. In Deutschland, wo
Dyson seit 1998 mit einer Niederlassung vertreten ist, erreichte das
Unternehmen 2011 im Segment Bodenstaubsauger einen Marktanteil von
15,3 Prozent und lag damit auf Rang 2 (GfK, nach Wert). Im ersten
Quartal 2012 konnte Dyson seinen Marktanteil im deutschen
Staubsauger-Markt von 15,3 Prozent auf 18,2 Prozent steigern.

ÃœBER MAX CONZE, CEO DYSON

Der gebürtige Deutsche Max Conze ist seit April 2012 CEO von
Dyson. Zuvor war er Geschäftsführer von Dyson in den USA und von 1993
bis 2010 in Führungspositionen bei Procter & Gamble in den USA,
China, Großbritannien und der Schweiz tätig. Max Conze hat an der
Columbus State University, Georgia, USA, Business Administration
studiert. Zu Beginn der 1990er Jahre war er Fallschirmjäger bei der
Bundeswehr. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.



Pressekontakt:
Andreas Finke
Telefon: +49 (0)221/50 600-148
Mobil: +49 (0)160/90 57 12 01
E-Mail: andreas.finke(at)dyson.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  real,- bündelt und modernisiert seinen Onlineauftritt (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713499
Anzahl Zeichen: 4927

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Dyson Digital Slim DC45: Herkömmliche Staubsauger sind von gestern / Max Conze: "Andere Hersteller bringen Öko-Modelle auf den Markt. Bei Dyson Staubsaugern ist Umweltverträglichkeit Standard" (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dyson GmbH 20120822_dyson_8948.jpg dc45_animalpro_hand_a3_w.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dyson GmbH 20120822_dyson_8948.jpg dc45_animalpro_hand_a3_w.jpg