(ots) - "Sehr zufrieden" zeigt sich Christian
Gerwens, Chef der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland, mit dem
Verlauf der IFA 2012. Sowohl bei den Besucherzahlen als auch bei den
Auftragseingängen hätten sich die Erwartungen voll erfüllt. Die
Produktneuheiten seien von Händlern und Endkunden ebenso positiv
aufgenommen worden wie das erlebnisorientierte Standkonzept mit "Walk
of Taste" und Fashion Shows auf dem "Miele Catwalk".
Auf besonderes Interesse bei Händlern und Endkunden stießen die
weltweit ersten Wäschetrockner, die während des Trocknungsvorgangs
die Wäsche automatisch beduften können. Hierfür sorgt ein in der Tür
angebrachter Flakon, der für etwa 50 Durchläufe reicht und in drei
Duftrichtungen zur Verfügung steht. Auf dem neuen
Vollflächen-Induktionskochfeld "FlexTouch" lassen sich - bislang
einmalig auf dem deutschen Markt - bis zu fünf Töpfe oder Pfannen
ohne Rücksicht auf vorgegebene Kochzonen frei platzieren und
individuell ansteuern. Auch der neue Weintemperierschrank, den Miele
auf dieser IFA vorgestellt hat, sorgte mit seinem "SommelierSet" bei
Kunden und Medien für große Resonanz. Dieses weltexklusive und auch
optisch eindrucksvolle Feature erlaubt zum Beispiel temperiertes
Dekantieren im Gerät und hält gekühlte Gläser bereit.
Weitere aufmerksamkeitsstarke Highlights präsentierte Miele zum
Thema "Intelligent Energiesparen". Hierzu zählt ein Wäschetrockner,
der die höchste Energieeffizienzklasse "A +++" mit konkurrenzlos
kurzen Programmlaufzeiten kombiniert und so sieben Kilogramm Wäsche
in weniger als zwei Stunden trocknet. Der neue Miele-Geschirrspüler
"SolarSpar", der über ein spezielles Programm für die Nutzung
solarbeheizten Wassers verfügt, reduziert den Stromverbrauch um bis
zu 90 Prozent.
Trotz streikbedingter Flugausfälle ist bei Miele die Zahl der
Fachbesucher auf hohem Niveau konstant geblieben. Auch auf dieser IFA
habe sich der Trend fortgesetzt, dass "unsere Messegäste tendenziell
jünger und internationaler werden", so Miele-Manager Gerwens weiter.
Erneut kamen allein die registrierten Journalisten und Fachhändler
aus mehr als 40 Ländern. Der Branchendienst "markt intern" nutzte die
IFA als Rahmen, um Miele einmal mehr für seine besondere Nähe zum
beratenden Fachhandel auszuzeichnen: Beim traditionellen
Leistungsspiegel kürten Deutschlands Elektrohändler den Hersteller
Miele erneut zum Jahressieger - und zwar bei den Elektro-Großgeräten
wie auch bei der Bodenpflege.
Pressekontakt:
Carsten Prudent
Telefon: +49 (0)5241/89-1951
E-Mail: carsten.prudent(at)miele.de