(ots) -
Computer, Internet und elektronische Spiele - damit beschäftigen
sich Kinder im Grundschulalter heute ganz selbstverständlich. Doch
wissen Eltern auch, was ihre Sprösslinge im Netz genau tun? Mit dem
neuen Tablet MEEP! von Oregon Scientific können sich die Kleinen von
der Technik eines Erwachsenen-PCs faszinieren lassen und wertvolle
Inhalte wie Lernprogramme und Spiele abrufen. Das MEEP!-Tablet mit
Internet, integriertem Communicator und Videofunktion bietet Zugriff
auf Spiele, Apps, E-Books und Musik. Wie lange ihre Kinder online
bleiben und welche Anwendungen sie nutzen, bestimmen die Eltern über
eine digitale Schutzfunktion. MEEP! ist ab Ende September/Anfang
Oktober 2012 erhältlich.
Mehr als die Hälfte der Kinder unter acht Jahren hat Zugang zu
Computer, Smartphone und Internet. (Quelle: Marktforschungsergebnisse
Oregon Scientific) Doch womit beschäftigen sich die Heranwachsenden
im Netz? Das konnten ihre Eltern bisher kaum nachvollziehen. Computer
für Kinder mit lernpädagogischem Prinzip stießen technisch oft an
Grenzen. Das Tablet MEEP! kombiniert erstmals anspruchsvolle Inhalte
für Kinder mit multifunktionaler Technik in kinderfreundlichem
Design. Eltern behalten bei allen Funktionen die volle Kontrolle: Sie
können über das webbasierte "Parental Control"-System selbst
festlegen, wie und wo sich ihre Kinder in der digitalen Welt bewegen.
Auf dem Tablet bereits vorinstalliert sind unter anderem Spiele wie
Angry Birds, UNO und viele mehr.
Das handliche Tablet MEEP! für Kinder ab sechs Jahren sorgt nicht
nur für Lern- und Spielfreude, sondern hat auch viele technische
Raffinessen. So kann das Tablet mit der Leistungsfähigkeit eines
Erwachsenen-PCs mithalten: Android-Softwareplattform (4.0), 512 MB
Ram, 4GB Flash, WiFi-Schnittstelle, integrierter Kommunikator und
2000mAh Lithium-Akku gehören zu seinen Leistungsmerkmalen. Mit der
neuen hochwertigen "Z-Force Display-Technik" des 7 Zoll großen
Touchscreens lässt sich das Tablet kinderleicht bedienen: einfach das
Touchscreen mit Daumen, Stift oder Pinsel berühren. Das Display ist
selbst bei Sonneneinstrahlung gut sichtbar und das Gerät verbraucht
wenig Energie. Mit der integrierten Kamera (VGA) lassen sich Foto-
und Filmaufnahmen sowie Videokonferenzen durchführen.
Über die webbasierte Schutzfunktion können Eltern Inhalte,
Kontaktmöglichkeiten, Nutzungsdauer und verfügbares Online-Guthaben
hardwareunabhängig einstellen. Kinder haben ausschließlich Zugriff
auf ein altersgerechtes Angebot des geprüften MEEP! App-Stores, in
dem wertvolle Inhalte wie Spiele, E-Books, Filme, Musik und
Lernaktivitäten zum Download bereit stehen. Der sinnvolle
Nebeneffekt: Sie lernen dabei, mit einem begrenzten Budget umzugehen.
Eltern wissen jederzeit, mit wem ihr Kind im Netz Kontakt hält, denn
auch das "Instant Messaging" bietet bei MEEP! online steuerbare
Sicherheitsfunktionen.
Bei einem Preis von 169 Euro (UVP) besitzt MEEP! ein sehr gutes
Leistungsverhältnis unter den Tablet-Angeboten für Sechs- bis
Neunjährige.
Mit umfangreichem Zubehör kann der Lern- und Spielspaß noch erweitert
werden:
Spielen und entdecken macht zu zweit noch mehr Spaß: Das "MEEP!
GameProCase"
Das ausklappbare Etui MEEP! GameProCase verwandelt sich im
Handumdrehen in einen Begleiter, der für zusätzliche Spielfreude
sorgt: Über die integrierten Eingabetasten können zwei
gegenübersitzende Benutzer gemeinsam Spiele spielen. Über die
rotierbare Halterung lassen sich die Control-Panels mit jeweils vier
Tasten in die gewünschte Richtung drehen. Das Etui dient zudem als
sichere Schutzhülle. Das MEEP! GameProCase verfügt über einen
Mini-USB-Anschluss.
Preis: 29,90 Euro (UVP)
Zubehör für kleine Musiker: Das "MEEP! FoldUp Piano"
Ihrer musikalischen Kreativität freien Lauf lassen können Kinder
ab sechs Jahren auf dem MEEP! FoldUp Piano. "Hits von morgen" lassen
sich über eine gut zu bedienende Silikon-Tastatur komponieren, welche
fünf Piano-Oktaven umfasst. Das faltbare Piano ist leicht zu
transportieren, flexibel einsetzbar und hat einen USB-Anschluss.
Preis: 39,90 Euro (UVP)
Rasantes Fahrgefühl für kleine Rennpiloten: Das "MEEP! Steering
Wheel"
Mit einem Design in Lenkradform vermittelt das mobile Gamepad
MEEP! Steering Wheel ein realistisches und intensives Fahrgefühl bei
schnellen Auto-Videospielen. Über eine vollständige Displayansicht
und vier integrierte Steuerungstasten auf Vorder- und Rückseite
können die Kleinen in den Rennverlauf eingreifen - fast wie bei der
echten Formel 1. Ein spezielles Design sorgt für mehr Griffigkeit und
freie Sicht auf das Display. "Plug and Play" ist über den
Mini-USB-Anschluss möglich. Preis: 24,90 Euro (UVP)
Ab Ende des Jahres 2012 werden weitere Accessoires für das
MEEP!-Tablet verfügbar sein:
Mit dem MEEP! Mikrofon (UVP: 19,90 Euro) inklusive Stereo-Anschluss
können Kinder ihren liebsten Musikstar lautstark imitieren. Während
das faltbare MEEP! Schlagzeug (UVP: 39,90 Euro) mit Flächen aus
Silikon ein echtes Rhythmus-Erlebnis ermöglicht, sorgen die MEEP!
Kopfhörer (19,90 Euro) in attraktivem Design für unverfälschte
Ãœbertragung des Stereo-Sounds. Zudem wird es noch einen Joy-Stick
(24,90 Euro) geben, mit dem die Steuerung beim Spielen vereinfacht
wird.
Weitere Informationen über MEEP! unter http://www.mymeep.de
Alle Produkte sind ab KW 40 erhältlich im Spielwaren-Fachhandel und
im Online-Shop http://de.oregonscientific.com.
Oregon Scientific bei Facebook https://www.facebook.com/oregon.de
Oregon Scientific bei Twitter https://twitter.com/oregon_de
Ãœber das Unternehmen Oregon Scientific
Oregon Scientific ist ein international tätiger Konzern mit einem
weltweiten Vertriebsnetzwerk. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft
der Integrated Display Technologie Ltd. (IDT) vereint innovative
Technologien mit elegantem Design. Das breitgefächerte
Produktsortiment umfasst die Bereiche Zeit & Wetter, Spiel & Spaß,
Sport & Outdoor sowie Wellness & Vitalität. Mit seinen modernen
Alltagshelfern deckt Oregon Scientific Kundenbedürfnisse für Berufs-
und Privatleben ab.
Pressekontakt:
Pressebüro Oregon Scientific (Deutschland) GmbH c/o get noticed!
communications
Standort Köln
Anja Beckmann
0221-50803686
0151-54783665
beckmann(at)getnoticed.de
www.getnoticed.de
Standort Düsseldorf
Nadja Amireh
0211-88925471
0173-3860104
amireh(at)getnoticed.de
www.getnoticed.de