(ots) -
Die AGRAVIS Raiffeisen AG, Münster/Hannover, und die DLA Group mit
Sitz im dänischen Galten stärken ihre Zusammenarbeit und treten
künftig gemeinsam operativ im osteuropäischen Markt auf. Dazu haben
die Unternehmen mit der "DLA-AGRAVIS-International" eine gemeinsame
Gesellschaft gegründet, die die jeweiligen Einzelaktivitäten der
Unternehmen bündelt und weiter ausbaut. Darüber hinaus beteiligt sich
die AGRAVIS Raiffeisen AG an der Vilomix Holding A/S, einem
DLA-Unternehmen für Futtermittelspezialprodukte, das auch in
Osteuropa aktiv ist.
Die Vorhaben werden aktuell bei den Kartellbehörden angemeldet.
"Wir gehen davon aus, dass wir die Genehmigung für eine
Zusammenarbeit erhalten", bewerten Dr. Clemens Große Frie, CEO der
AGRAVIS Raiffeisen AG, und Christian Junker, CEO der dänischen DLA
Group, unisono.
Bereits seit Jahren arbeiten AGRAVIS und DLA erfolgreich beim
weltweiten Einkauf von Agrar- und Futterrohstoffen zusammen. Auf
dieser Basis seien Vertrauen und die neue Zusammenarbeit gewachsen,
so Dr. Große Frie, der sich damit eine Stärkung des
Osteuropa-Geschäftes verspricht und somit "einen weiteren Schritt im
Ausbau der internationalen Geschäfte der AGRAVIS-Gruppe sieht".
Konkret werden die AGRAVIS Raiffeisen AG und die DLA Group künftig
als "DLA-AGRAVIS-International" im Bereich des klassischen
Agrarhandels und der Landtechnik zusammenarbeiten. "Die Aktivitäten,
die wir zusammenführen, haben aktuell eine Umsatzdimension von rund
400 Mio. Euro", so Dr. Clemens Große Frie, "und daran ist die
AGRAVIS-Gruppe mit rund 100 Mio. Euro beteiligt." Die DLA wird ihre
drei Gesellschaften, mit denen sie bereits im Baltikum aktiv ist, in
die "DLA-AGRAVIS-International" einbringen - die AGRAVIS-Gruppe ihre
Technikgesellschaften in Tschechien und Polen, die Agromex und die
Raiffeisen Agro-Technica.
Die bisherige Umsatzverteilung sorge dafür, so der AGRAVIS-Chef,
"dass wir als Minderheitspartner in dieses Joint Venture eintreten.
Wir wollen künftige Wachstumsmöglichkeiten nutzen und die
vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der DLA Group stärken." Die
AGRAVIS setze, so Dr. Große Frie weiter, mit dieser Allianz, ihr
"dosiertes Bestreben" nach internationalem Wachstum fort - "dieses
aber mit unternehmerischer Disziplin, überschaubarem Wagemut sowie
guten Perspektiven."
Der Aufbau von Allianzen sei ein wichtiger Schritt, das Wachstum
der AGRAVIS-Gruppe zu forcieren. "Das wollen wir in Osteuropa mit
einem strategisch starken Partner fortsetzen", unterstreicht der
AGRAVIS-Chef.
Christian Junker, CEO der DLA Group, gibt sich ebenso
zuversichtlich: "Beide Unternehmen arbeiten seit Jahren gut zusammen
- jetzt wollen wir diese Kooperation und ihre Wettbewerbsfähigkeit im
Markt etablieren und ausbauen."
Pressekontakt:
AGRAVIS Raiffeisen AG
Unternehmenskommunikation
Bernd Homann
E-Mail: bernd.homann(at)agravis.de
Tel.: 0251/682-2050