PresseKat - DStGB keine Steuerpflicht für Kitas - Gefahr für Kita-Ausbau

DStGB keine Steuerpflicht für Kitas
- Gefahr für Kita-Ausbau

ID: 724890

(ots) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert den
Gesetzgeber zum Handeln auf, damit eine Steuerpflicht von kommunalen
Kindergärten vermieden wird. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einer
heutigen Entscheidung eine Kita der Körperschaftssteuer unterworfen.
"Der Gesetzgeber muss jetzt handeln", sagte
DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg heute in Berlin.

Wir wollen den Rechtsanspruch für eine Kinderbetreuung unter drei
Jahren ab dem 1.8.2013 erfüllen. Das wird aber deutlich erschwert,
wenn jetzt zusätzliche Steuerpflichten und die damit verbundene
Bürokratie auf die Kommunen zukommen. Die Kommunen haben die
gesetzliche Pflicht Kinderbetreuung zu organisieren und anzubieten.
Dies ist eine hoheitliche Aufgabe, die keine Steuerpflichten auslösen
darf.



Pressekontakt:
Kontakt:

Franz-Reinhard Habbel
Sprecher des DStGB
Tel.: 030/77307-225
E-Mail: Franz-Reinhard.Habbel(at)dstgb.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen zum 19. Hauptgutachten der Monopolkommission / Achtung Terminänderung: 16.10.2012 anstatt 25.9.2012! / HSE und ENTEGA informieren über neue Initiative
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2012 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724890
Anzahl Zeichen: 1061

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DStGB keine Steuerpflicht für Kitas
- Gefahr für Kita-Ausbau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Städte- u. Gemeindebund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Städte- u. Gemeindebund