PresseKat - Stellwerkssimulationen von ESTWsim - jetzt auch nachösterreichischem Vorbild / EBO1 und ESTWonline

Stellwerkssimulationen von ESTWsim - jetzt auch nachösterreichischem Vorbild / EBO1 und ESTWonline ergänzen das Programm der deutschen Simulationen

ID: 728527

(ots) - Einmal selber Fahrdienstleiter sein,
Weichen und Signale stellen und Züge durch alle Widrigkeiten hindurch
pünktlich an ihr Ziel leiten - mit Stellwerkssimulationen von ESTWSIM
ist das möglich. Seit mehr als 10 Jahren produziert ESTWSIM
Computersimulationen elektronischer Stellwerke (ESTW) nach dem
Vorbild der Deutschen Bahnen und, ganz neu, auch der Österreichischen
Bahnen. Bedienung und Anzeige dieser anspruchsvollen Simulation
stimmen bis auf wenige Details mit dem Original überein.

Ganz neu im Programm ist unsere erste Stellwerkssimulation nach
österreichischem Vorbild mit der Bedienoberfläche EBO 1. Quer durch
das Vorarlberg über Bregenz, Wolfurt und Feldkirch verläuft der
Stellbereich der neuen Simulation ESTWSIM 5.0 Vorarlberg, der für den
Fahrdienstleiter einiges an Herausforderung bereithält. Fern-,
Regional- und Güterzüge und dazu zahlreiche Rangieraufgaben lassen
keine Langeweile aufkommen.

Komplett neu entwickelt wurde auch die Internetfunktion für das
Spielen mit Freunden. Das neue Modul ESTWonline stellt zukünftig alle
Verbindungen zwischen Stellwerken und/oder RZü her, egal ob lokal, im
LAN oder über das Internet.

Mit ESTWSIM 4.8 Wuppertal erschien bereits zu Weihnachten 2011 die
mittlerweile 14. Simulation aus dem Bereich der Deutschen Bahn. Ein
dichter Regionalverkehr in diesem Ballungsraum nahe dem Ruhrgebiet,
eine S-Bahn-Strecke mit eigenen Gleisen, hochwertiger Fernverkehr,
beginnende und endende Züge sowie Güterzüge auf engstem Raum im Tal
der Wupper vermitteln das typische Flair dieser Region.
Großstadtbahnhof, Hauptabfuhrstrecken und ländliche Idylle sind
weitere Themen aus unserem Programm.

Beide Simulationen werden durch den Streckenspiegel einer
rechnergestützten Zugüberwachung ergänzt, der die Disposition durch
Fahrstraßen- und Verspätungsanzeige und übersichtliche Darstellung




des gesamten Steuerbereichs auf einem Monitor erheblich erleichtert.

Weitere Informationen einschließlich kostenloser Demoversionen
erhalten Sie über www.estwsim.de.

Der Preis für eine Lizenz beträgt 47,50 EURO.



Pressekontakt:
Markus Schröder
Oyter Straße 13
28832 Achim
04202-766246
0172-4226517
admin(at)estwsim.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nokian-Winterreifen ist der Testsieger im Winterreifen-Test 2012 von Mehr als nur Einweggeschirr - To Go Verpackungen erobern Deutschland, Österreich und die Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728527
Anzahl Zeichen: 2502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Achim b Bremen



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellwerkssimulationen von ESTWsim - jetzt auch nachösterreichischem Vorbild / EBO1 und ESTWonline ergänzen das Programm der deutschen Simulationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESTWsim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ESTWsim