(ots) - Dass es auch heute noch gelingen kann mit
Bodenständigkeit und Werteorientierung und dem Konzept einer
sportiven, qualitativ hochwertigen Mode in die Spitzengruppe der
deutschen Textilhändler vorzurücken, beweist der Männermodeanbieter
engbers. engbers ist erfolgreicher Markenanbieter einer selbst
entworfenen und gefertigten Kollektion sportiver Männermode. Vom 26.
September 2012 bis zum 6. Oktober 2012 feiert die Modemarke in über
280 Filialen ihren 66. Geburtstag. Mit einem Jahresumsatz von rd. 130
Mio. Euro, einem weit verzweigten Filialnetz und rund 1.600
Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den Top 60 des deutschen
textilen Einzelhandels. An die große Glocke hängt das Inhaber
geführte Modeunternehmen diese Fakten nicht.
engbers-Mode ist heute jünger denn je. Das Unternehmen hat sich in
den vergangenen Jahrzehnten mit seiner Zielgruppe, sportive Männer im
Durchschnittsalter von 35-55 Jahren, weiter entwickelt. Individuelle
Beratung in einem zeitgemäßen Ambiente zu bieten, zählt für engbers
zu den zentralen Eckpfeilern der Erfolgs- und Wachstumsphilosophie.
Während viele Wettbewerber Servicepersonal abbauen, bildet engbers
seine Mitarbeiter/innen in internen Schulungen zu persönlichen
Gesprächspartner/innen aus. Dass dies flächendeckend und regional
unabhängig gelingt, beweist der äußerst hohe Stammkundenanteil.
Seit dem Frühjahr 2012 ist die Kundenzufriedenheit durch die
Prüfung des TÜV Saarland, aus der engbers unter 33 teilnehmenden
Unternehmen mit der Note 1,6 als Testsieger hervor ging, auch von
unabhängiger Stelle bestätigt. Obwohl der deutsche Textilmarkt
rückläufig ist, expandiert der Modeanbieter weiterhin in Deutschland
und Österreich. Die Konzentration liegt dabei auf Einkaufscentern,
Mittel- und Großstädten. Während im Jahr 2003 in Berlin die 175.
Filiale eröffnete, folgte 2008 die 250. Filiale. Heute sind es
bereits über 300 Filialen, in denen das Konzept von engbers und des
2008 gegründeten Zweitlabels emilo adani aufgeht. Gestemmt wird die
Expansionsstrategie ausschließlich aus dem Cash Flow. Ein Großteil
des Marketingbudgets wird in die engbersCard investiert. Ãœber zwei
Mio. Karteninhaber kleiden sich mit der sportiven Mode und werden
gern Wiederholungstäter. Die flächendeckende und pünktliche
Versorgung der Filialen mit mehreren neuen Kollektionen pro Jahr wird
über ein Zentrallager im niederländischen Oldenzaal koordiniert.
Unter www.engbers.com betreibt das Männermode-Unternehmen seit
2000 einen eigenen Online-Shop. Das Geschäft über das Internet geht
auf. engbers sichert sich online attraktive Zusatzumsätze. Den Kern
der Marke in einem ständig wachsenden Filialnetz zu erhalten kostet
Kraft. Dennoch bleibt genügend Zeit für CSR-Maßnahmen. Durch die
Bernhard-Bosch-Stiftung und die Albert-Engbers-Stiftung wird
gesellschaftliche Verantwortung gelebt.
Pressekontakt:
C.i.M.PR-Agentur
Gaby Wenning
Finkenstraße 11
48691 Vreden
info(at)cim-pr.de
Tel. 02564/98166