PresseKat - Der kleine Schwarze

Der kleine Schwarze

ID: 731593

Er gehört zum Abschluss eines jeden guten Essens - der kleine Schwarze oder auch Espresso genannt. Doch was macht den Espresso so besonders?

(firmenpresse) - Des Deutschen liebstes Getränk ist der Kaffee, so dass rund 150 Liter pro Kopf und Jahr konsumiert werden ? Tendenz steigend! Neben dem herkömmlichen Bohnenkaffee erfreuen sich auch die unterschiedlichsten Kaffeespezialitäten, wie Café Creme, Cappuccino oder Latte Macchiato, immer größerer Beliebtheit.

Was vielen Menschen aber nicht bewusst ist: Espresso stellt die Basis sämtlicher Kaffeespezialtäten dar. Einzig die Menge des zugeführten Wassers und die damit verbundene Extraktionszeit (Zeit, in der sich Wasser und Kaffeepulver berühren), sowie die Zuführung von Milch und/oder Aromen ändern sich von Spezialität zu Spezialität.

Doch was ist Espresso eigentlich?

Im Grunde genommen stammt Espresso aus den gleichen Kaffeebohnen, wie der herkömmliche Kaffee. Einziger Unterschied: Die Röstdauer der Espressobohnen ist um ein Vielfaches höher. Man sagt auch, dass diese dunkler geröstet werden. Durch diese längere Röstung verlieren die Bohnen Koffein und Säure, wodurch der Espresso bekömmlicher wird.

Auch wenn der Espresso deutlich weniger Koffein hat, so ist dieser doch kräftiger als der klassische Kaffee, was auf die Zubereitung und die verwendete Wassermenge zurückzuführen ist.

Was macht einen guten Espresso aus?

Ein guter Espresso wird nur erreicht, wenn alle Faktoren erfüllt sind. So besagt die 5 M-Formel, welche fünf Kriterien für die perfekte Zubereitung erfüllt werden müssen:

1. Mischung: Qualität der Kaffeebohnen von der Auswahl bis zur Röstung.
2. Menge: Die richtige Menge an Kaffee-/Espressopulver (in der Regel 7g).
3. Mahlgrad: Die Bohnen müssen fein und gleichmäßig gemahlen sein.
4. Maschine: Die Maschine muss dem Anforderungsprofil entsprechen (z.B. Temperatur, Druck, etc.)
5. Mensch: Wie gut versteht der Mensch/Barista sein Handwerk?

Sind diese Punkte erfüllt, so steht dem Espresso Genuss nichts mehr im Wege. Wer trotzdem mal prüfen möchte, wie gut der servierte Espresso ist, kann die sog. Inselprobe durchführen. Mit dieser kann man überprüfen, wie gut die Crema ist. So muss sich beim Einstreuen des Zuckers eine kleine Zuckerinsel auf der Crema bilden, die erst nach und nach untergeht.





Wer jetzt Lust auf einen Espresso bekommen hat, kann sich die entsprechenden Espressobohnen im Onlineshop ?Kaffee günstig kaufen? unter http://www.kaffee-guenstig-kaufen.de/Unser-Espresso:::169.html zu einem fairen Preis bestellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Gutenbergstraße 11a, 35037 Marburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Markenartikel für Kinder und Jugendliche bei childtoyseu Frauen im E-Commerce
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.09.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731593
Anzahl Zeichen: 2753

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Heinz
Stadt:

Marburg


Telefon: 06421 - 7790036

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der kleine Schwarze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Coffee and Tea Company (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Indisches Kultgetränk: Der Chai Tee ...

Der Chai Tee zählt in Deutschland schon lange nicht mehr zu den Geheimtipps. Nicht nur im Einzelhandel oder im Internet, sondern auch in immer mehr Cafés und Restaurants finden sich die unterschiedlichsten Variationen des Chai Tees. Die indische ...

Kaffeegenuss wie in Italien ...

Kaffee wird immer und überall gerne getrunken. Egal in welcher Form, ob als Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato. Hier unterscheiden sich meist die Geschmäcke. Doch es gibt einen Kaffee bei dem alle einer Meinung sind: Segafredo Kaffee. Dieser ...

Alle Meldungen von The Coffee and Tea Company