(ots) - Eine spezielle Lösung für eine besondere
Herausforderung: pro clima hat die erste Wandschalungsbahn
entwickelt, die speziell auf das Klima zwischen Verblendmauerwerk und
Holzrahmenbaukonstruktion abgestimmt ist. Die SOLITEX FRONTA HUMIDA
schützt mit einem leicht hemmenden sd-Wert von 0,5 m die
Holzkonstruktion bei erhöhter relativer Luftfeuchtigkeit, die sich
zwischen Dämmung und Vormauerschale bilden kann. Gleichzeitig lässt
diese Wandschalungsbahn unvorhergesehene eingedrungene Feuchtigkeit
leicht aus der Wärmedämmkonstruktion trocknen.
Da Verblendmauerwerk durch den großen Fugenanteil in der Regel
nicht schlagregendicht ist, kann Feuchtigkeit durch die
Mauerwerksfugen in die Luftschicht zwischen Vormauerwerk und
Dämmkonstruktion gelangen. Hohe relative Luftfeuchtigkeit wäre die
Folge. Die leicht diffusionshemmende SOLITEX FRONTA HUMIDA minimiert
das Risiko von Schimmel in Holzrahmenbaukonstruktion.
SOLITEX FRONTA HUMIDA hält somit die ideale Balance zwischen
leicht diffusionshemmend (als Hindernis für kurzzeitlich auftretende
"Sommerfeuchte") und dennoch genügender Offenheit für die
Austrocknung während regenfreier Perioden.
Die bauphysikalische Beschreibung als Grafik: http://procli.ma/3g
Technische Daten: http://procli.ma/3h
Fotos zum Download: http://procli.ma/33
Texte im pro clima Blog:
[Pressemitteilung]: SOLITEX-FRONTA HUMIDA: Lösung für
bauschadensfreie Holzrahmenbaukonstruktionen mit Verblendmauerwerk
http://procli.ma/3i
Herbstneuheit 2012: Erste Wandschalungsbahn, die exakt auf
Holzrahmenkonstruktionen mit Verblendmauerwerk abgestimmt ist:
SOLITEX FRONTA HUMIDA http://procli.ma/31
Pressekontakt:
Heide Gentner
Tel. 0 62 02 - 27 82-56
heide.gentner(at)proclima.de