(ots) - Bis zu sechs Millionen Passagiere pro Jahr
werden von hier aus künftig abheben: Der Terminalbereich A-Plus am
Flughafen Frankfurt öffnet seine 27 Gates. Das Herzstück des Neubaus
bildet ein weitläufiger Marktplatz mit rund 12.000 qm Shopping- und
Gastronomiefläche. Hier finden die Kunden auch vier große neue
Heinemann Duty Free Shops.
Kurz vor dem Abflug noch günstig shoppen gehen können Passagiere
jetzt in vier neuen Duty Free Shops am Flughafen Frankfurt. Mit
jeweils über 2.000 qm setzen die beiden Heinemann Duty Free Shops im
Schengen- und im Non-Schengen-Bereich neue Maßstäbe. Hier präsentiert
das Unternehmen Heinemann, das auch in den bestehenden Terminals die
Duty Free Shops führt, ein großes Sortiment an Parfum, Kosmetik,
Spirituosen, Süßwaren und Accessoires von international bekannten
Marken zu günstigen Preisen. Hinzu kommen zwei Duty Free Geschäfte
mit je 500 qm sowie ein Hermès Fashionshop.
"Wir freuen uns, die 40-jährige vertrauensvolle und erfolgreiche
Zusammenarbeit mit Heinemann in einem unserer wichtigsten
Geschäftsbereiche auch in Zukunft fortsetzen zu können. Wir sind
froh, beim Airport Retailing mit Heinemann einen erfahrenen und
kompetenten Partner an unserer Seite zu haben, der das Shopping im
Sinne einer höchstmöglichen Kundenzufriedenheit stetig
weiterentwickelt", sagt Karl-Heinz Dietrich, Generalbevollmächtigter
Handels- und Vermietungsmanagement der Fraport AG.
140 zusätzliche Mitarbeiter hat Heinemann für die neuen Geschäfte
eingestellt. Insgesamt 13 Millionen Euro hat das Unternehmen in die
neuen Geschäfte investiert. Dabei erwartet Heinemann eine
Umsatzsteigerung von 19 Prozent durch das vergrößerte
Shoppingangebot. 2011 erwirtschaftete das Unternehmen rund 228
Millionen Euro Umsatz in den bestehenden Terminals. "Die
Verkaufsfläche unserer Shops im neuen Terminalbereich A-Plus ist die
größte, die wir je in einem Terminal betrieben haben", so Inhaber
Gunnar Heinemann. "Wir freuen uns, dass sich damit auch für uns neue
Dimensionen eröffnen."
Dass die Reisenden beim Einkauf in den Heinemann Duty Free Shops
Geld sparen, bestätigt der TÜV Rheinland, dessen unabhängige Experten
regelmäßig die Preisgestaltung überprüfen. Das Ergebnis: 90 % der
Produkte bieten den Kunden einen Preisvorteil von bis zu 30 %
gegenüber Inlandsgeschäften und Internet¬. Die Preise können die
Reisenden auch vorab online unter heinemann-dutyfree.com selbst
einsehen. Shoppen können bei Heinemann alle, die im Besitz einer
gültigen Bordkarte sind. Unabhängig vom Flugziel zahlt jeder Kunde
den gleichen Preis. Einzige Ausnahme bilden aufgrund der
Banderolenpflicht die Tabakwaren.
Fotos von den neuen Shops senden wir Ihnen gern auf Anfrage:
gebr.heinemann(at)schellenberg-kirchberg-pr.de
Pressekontakt:
Gebr. Heinemann
Lara Vitzthum / Leiterin Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 40 3010 2186
L_vitzthum(at)gebr-heinemann.de