(ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!
Montag,8. Oktober
Luxemburg: Treffen der Eurogruppe
Nähere Informationen zur Tagesordnung werden hier
http://europa.eu/newsroom/calendar/event/387054/eurogruppe
bereitgestellt.
Luxemburg: Teilweise Neubesetzung des EuGH und Amtsantritt eines
neuen Richters
Heute findet am Gerichtshof der Europäischen Union eine feierliche
Sitzung anlässlich der im Dreijahres-Turnus erfolgenden teilweisen
Neubesetzung der Richter- und Generalanwaltsstellen am Gerichtshof
sowie anlässlich des Amtsantritts eines neuen Richters am Gericht
statt. Vorabinformationen zu den Neubesetzungen bzw.
Wiederernennungen finden Sie hier http://ots.de/PHIaw (auf Seite 30),
hier http://ots.de/POHhm (auf den Seiten 23 f.) und hier
http://ots.de/EQJ3B (auf Seite 17). Die Neuwahl der Präsidenten folgt
am 9. Oktober.
Brüssel: Open Days 2012 - Europäische Woche der Städte und
Regionen (bis 11.10.)
Im Rahmen der diesjährigen Open Days wird in zahlreichen
Diskussionsrunden und Präsentationen über die EU-Regionalpolitik der
nächsten Jahre nachgedacht. Viele der Events können auch über Social
Media, Livestream und über Europe by Satellite http://ots.de/VJJmZ
verfolgt werden. Informationen dazu finden Sie hier
http://ots.de/wQevH. Ãœber zahlreiche lokale Aktionen in Deutschland
anlässlich der Open Days können Sie sich hier http://ots.de/Q3Mdl
informieren.
Nikosia: Informelles Treffen der EU-Minister für Maritime
Angelegenheiten (seit 7.10.)
Die Ministerkonferenz zur integrierten EU-Meerespolitik befasst
sich insbesondere mit den erzielten Fortschritten sowie der Bedeutung
dieser innovativen Querschnittspolitik und schafft einen Rahmen für
neue Impulse bei deren Umsetzung. Mit der integrierten Meerespolitik
soll ein kohärenterer Ansatz für maritime Angelegenheiten geschaffen
und die Koordinierung zwischen den verschiedenen Politikbereichen
verbessert werden. Weitere Informationen zu dem Treffen, zu dem auch
EU-Kommissionspräsident Barroso anreisen wird, finden Sie hier
http://ots.de/S0I3M.
Dienstag, 9. Oktober
Luxemburg: Treffen der EU-Wirtschafts- und Finanzminister (ECOFIN)
Nähere Informationen sowie die Tagesordnung finden Sie hier
http://www.consilium.europa.eu/press/council-meetings?lang=de.
Frankfurt a. M.: EU-Kulturkommissarin Vassiliou bei der Buchmesse
Androulla Vassiliou, in der EU-Kommission unter anderem zuständig
für Bildung und Kultur, wird bei der Frankfurter Buchmesse an der
Verleihung des "European Union Literature Prize 2012" teilnehmen.
Eine Pressekonferenz findet um 13.30 Uhr im Raum Consens, Halle 4.C
statt. Die zwölf diesjährigen Preisträger stammen aus Österreich,
Kroatien, Frankreich, Ungarn, Irland, Italien, Litauen, Norwegen,
Polen, Portugal, der Slowakei und Schweden. Die offizielle Einladung
finden Sie hier http://ots.de/AeZzr. Nähere Informationen auf der
Webseite der Kommissarin
http://ec.europa.eu/commission_2010-2014/vassiliou/index_de.htm.
Berlin: "Europapolitische Prioritäten - Der Staatsminister Europa
im Dialog"
Eine Woche vor dem ersten Europäischen Rat nach der Sommerpause
ist Michael Link, Staatsminister im Auswärtigen Amt, Gast der
Veranstaltungsreihe "Europapolitische Prioritäten - Der
Staatsminister im Dialog" des Netzwerks Europäische Bewegung
Deutschland (EBD). Er berichtet dort in seiner Eigenschaft als
Vorsitzender des Staatssekretärs-Ausschusses für Europafragen.
Beginn: 9.00 Uhr, Ort: Deutscher Bauernverband (DBV),
Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin. Nähere Informationen und
Anmeldung hier http://ots.de/416MS.
Mittwoch, 10. Oktober
Brüssel: Wöchentliche Sitzung der EU-Kommission
Die genaue Agenda steht noch nicht fest, wird aber hier
http://ots.de/Y4Gy3 veröffentlicht werden.
Brüssel: Präsentation der industriepolitischen Strategie der
EU-Kommission
Antonio Tajani, Vizepräsident der EU-Kommission und zuständig für
Unternehmens- und Industriepolitik, wird die Grundzüge einer neuen
EU-Strategie präsentieren, die ein solides industrielles Wachstum
ermöglichen soll. Eine Pressekonferenz um 12.30 Uhr wird über Europe
by Satellite http://ec.europa.eu/avservices/ebs/schedule.cfm?page=1
live übertragen. Eine Pressemitteilung wird im Internet
http://europa.eu/rapid/ abrufbar sein. Mehr Informationen zur
Strategie und Veranstaltung finden Sie hier http://ots.de/Y2MJB.
Nähere Informationen zur EU-Industriepolitik finden Sie hier
http://ec.europa.eu/enterprise/index_de.htm.
Brüssel: Vorstellung des Erweiterungspakets 2012
EU-Erweiterungskommissar Stefan Füle wird um 13.30 Uhr in einer
Pressekonferenz die neuesten Entwicklungen im Westbalkan, der Türkei
und Island aus EU-Sicht darstellen. Thema werden auch ein Abkommen
mit dem Kosovo sowie die Vorbereitungen des bevorstehenden Beitritts
von Kroatien sein. Europe by Satellite
http://ec.europa.eu/avservices/ebs/schedule.cfm?page=1 wird die
Pressekonferenz live übertragen. Eine Pressemitteilung wird im
Internet http://europa.eu/rapid/ abrufbar sein.
Hintergrundinformationen finden Sie hier http://ots.de/ZaeJp und hier
http://ots.de/RQ786.
Weltweit: Online-Debatte zum Europäischen Binnenmarkt
In der Debatte werden Experten aus aller Welt über das Thema
"Europa, wach auf! Wir werden nur zu Wachstum und Wohlstand
zurückkehren, wenn wir den Binnenmarkt vervollständigen" diskutieren.
An der Veranstaltung wird auch EU-Kommissar für Binnenmarkt und
Dienstleistungen Michel Barnier teilnehmen. Beginn: 19.00 Uhr CET.
Ãœber Youtube
http://www.intelligencesquared.com/events/versus-europe-wake-up/ und
Google+ https://plus.google.com/+Versus/posts#+Versus/posts können
Sie die Debatte live verfolgen und mitdiskutieren.
Luxemburg: Treffen der EU-Wettbewerbsminister (bis 11.10.) Nähere
Informationen finden Sie hier http://ots.de/puCYY.
Bonn: Diskussion "Die Finanzkrise und die Folgen für die EU"
Referent ist Dr. Jele Steinbach-van der Veen, Vorstand der Europa
Union Bonn-Rhein Sieg. Beginn: 19.00 Uhr, Ort: Haus der Geschichte,
Museumsmeile, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn. Nähere Informationen
hier http://ots.de/o6Xyv.
Donnerstag, 11. Oktober
Sindelfingen: Bürgerforum "Europa die Meinung sagen!"
Was erwarte ich mir von Europa? Wie betrifft mich Europa vor Ort?
Wie stabil ist der Euro? Müssen wir die Schulden anderer Länder
zahlen? Das Staatsministerium Baden-Württemberg und die Münchner
Vertretung der Europäischen Kommission laden alle interessierten
Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussion über diese und anderen
Fragen rund um die EU ein. Auf dem Podium: Gisela Erler, Staatsrätin
für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, die
Europaparlamentarierin Heide Rühle (angefragt) und Dr. Henning Arp,
Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München. Es
begrüßt der Sindelfinger Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer.
Moderator ist Jürgen Haar, Chefredakteur der Sindelfinger Zeitung.
Beginn: 19.30 Uhr, Ort: Stadthalle Sindelfingen (Kleiner Saal),
Schillerstraße 23, 71065 Sindelfingen. Weitere Informationen hier
http://ots.de/XasXe Anmeldung bis zum 8.10. per E-Mail
eu-de-muenchen(at)ec.europa.eu oder Tel.: 089-24 24 48-32.
Freitag, 12. Oktober
München: Fluchtburg Europa? Zuwanderung und Asyl in der
Europäischen Union (bis 14.10.)
Das Seminar setzt sich mit der Entwicklung von Zuwanderung und
Asyl in der EU auseinander und stellt Ziele und Akteure der
EU-Migrationspolitik vor. Weitere Informationen und Anmeldung bei der
Vollmar-Akademie http://ots.de/OQy5O
Pressekontakt:
Europäische Kommission - Vertretung in Deutschland
Unter den Linden 78 - 10117 Berlin
Tel.: 030 2280 2250
gabriele.grigat(at)ec.europa.eu
http://ec.europa.eu/deutschland/presse/index_de.htm