(ots) - Auf Europas größter Fachmesse für Personalmanagement,
der "Zukunft Personal", haben Personaler aller Branchen den "Human
Resource Innovation Slam Award 2012" verliehen. Das junge Unternehmen
TalentFrogs setzte sich gegen 11 Teilnehmer aus zumeist sehr
etablierten Großunternehmen, wie die Deutsche Telekom und Evonik
Industries, durch. Alle Teams wurden im Rahmen eines Vorentscheids
durch ein hochrangiges Fachkomitee aus der HR-Branche vorselektiert,
sodass nur 4 Teams im Finale am Donnerstag, 27.09.2012, in den Kölner
Messehallen standen.
Die Mehrheit der über 180 Fachexperten, die an der Wahl
teilnahmen, sieht das TalentFrogs-Prinzip als erfolgsversprechende
Innovation und geeigneten Ansatz zur Behebung des Fachkräftemangels
und somit des Personalmangels auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Nach
neuseeländischem Vorbild stuft die Online-Jobbörse Talente höher ein
als Fachqualifikationen und erweitert so die Möglichkeiten am
Arbeitsmarkt.
Gründer und Geschäftsführer Peer Bieber: "Ich freue mich sehr über
diese Auszeichnung. Mit unserem für Deutschland sehr untypischen
Konzept haben wir neue Wege in der Personalbeschaffung beschritten.
Wir ermutigen Unternehmen die Talente ihrer zukünftigen Mitarbeiter
über die klassischen Fachqualifikationen zu stellen. Damit
verbreitern wir das Potenzial an geeigneten Arbeitskräften und
bieten vielen Jobsuchenden neue berufliche Perspektiven."
Wichtige Talente wie Analysefähigkeit, Verhandlungsgeschick und
Kreativität sind nicht an Ausbildungs- und Studienabschlüsse
gebunden. Genau diese Talente bestimmen jedoch letztendlich den
Unternehmenserfolg. Peer Bieber hofft, dass sich noch mehr
Unternehmen trauen über den personalpolitischen Talentrand zu
schauen.
Über TalentFrogs:
Die TalentFrogs GmbH bietet alternative und kreative
Recruiting-Möglichkeiten an. Mit der Jobbörse TalentFrogs.de werden
gezielt Quereinsteiger angesprochen, um zusätzliches
Bewerberpotenzial auszuschöpfen. Mit dem Partnerportal
Headhunter-Light.de wird eine Alternative zum klassischen Headhunter
angeboten.
Pressekontakt:
Für weitere Rückfragen zum Thema Recruiting, Headhunting, Job und
Karriere steht Ihnen Herr Bieber gerne zur Verfügung.
Dipl.-Kfm. (FH) Peer Bieber
TalentFrogs GmbH
Lindenallee 24
50968 Köln
Telefon: 0221 952 796 83 / Mobil: 0151 547 916 22
peer.bieber(at)talentfrogs.de
www.talentfrogs.de
www.headhunter-light.de