(ots) - Marketingstrategen entdecken das Besondere des
Alters: Die Zielgruppe der Generation "50plus" ist begehrt.
Mindestens so attraktiv, wie in der Vergangenheit die jugendliche
Zielgruppe. Die über 50-Jährigen sind konsumfreudig,
freizeitorientiert und interessieren sich für Mode und neue
technische Entwicklungen. Während alle anderen Bevölkerungsgruppen
zahlenmäßig schrumpfen, wächst die Generation der über 50-Jährigen.
Außerdem stehen die Best Ager auch finanziell überdurchschnittlich
gut da. Jeder zweite in Deutschland ausgegebene Konsum-Euro kommt von
Menschen der Generation 50plus.
Weiße Haare machen Olga Tschepp nicht alt, sondern attraktiv. "Die
Best Ager sind In. Sie haben eine wichtige Bedeutung in der
Gesellschaft. Sie sitzen auf einem dickeren finanziellen Polster und
sie überlegen sich natürlich vorsichtiger, wie sie das Geld
ausgeben", sagt Olga Tschepp über sich und über die Zielgruppe der
Best Ager. Olga Tschepp ist 50plus-Model und Hauptdarstellerin in
einer Werbekampagne für Reisekopfhörer. Damit will das Unternehmen
die ältere Zielgruppe direkt ansprechen.
"Wir halten eine spezielle Kampagne für diese Zielgruppe als
eminent nötig. Weil diese Zielgruppe besonders angesprochen werden
möchte. Zum einen ist es wichtig, dass man die Leute authentisch
darstellt, das heißt, also auch ältere Models sollten dort gezeigt
werden damit da eine besondere Identifizierung auch stattfinden kann.
Zum anderen muss man auch Produkte ein Stück weit anders inszenieren,
also mehr anwenderbezogen inszenieren", sagt Torsten Stapel, Director
Marekting PR, Sennheiser Deutschland, der die neue Sennheiserkampagne
verantwortet.
Wie schwer es ist, diese Zielgruppe zu erreichen, dass hat Prof.
Dr. Anabel Ternès, Kommunikationswissenschaftlerin von der SHR-
Hochschule in Berlin: "Wir sprechen von einer Zielgruppe, die sehr
groß ist. Die beginnt bei 50 und die endet bei über 100. Und wir
haben da natürlich ganz unterschiedliche Lebensläufe in dieser Zeit,
wir haben auch ganz unterschiedliche physische Voraussetzungen in
dieser Zeit. Von einer Zielgruppe zu sprechen finde ich extrem
schwierig."
Ein Beleg dafür, dass in der Zielgruppe nicht nur das Alter eine
Rolle spielt, sondern vor allem die Lebenssituation und
Lebenseinschnitte. Das spiegelt auch eine Studie des
Meinungsforschungsinstituts Forsa wider, die Sennheiser vor
Kampagnenstart in Auftrag gegeben hat. Befragt wurden 1003 Personen
zwischen 50 und 65 Jahren. Das Ergebnis der Studie zeigt, dass in der
Zielgruppe Lebensabschnitte eine prägendere Rolle spielen, als das
Alter.
Deshalb ist es für Sennheiser besonders wichtig die Zielgruppe
nicht nur ernst zu nehmen, sondern auch authentisch und ehrlich zu
begegnen. Mit der Produktgruppe "mySelection" spricht das Unternehmen
auf Basis von Untersuchungen und Befragungen in der Zielgruppe
speziell die Kunden ab 50 an.
Wir bieten Ihnen einen 1:1 sendefertigen Beitrag zum Thema
"Klassische Werbung in der Zielgruppe 50+" zur freien Verwertung an.
Im Mittelpunkt steht das Fotoshooting zur neuen
Sennheiser-Kampagne zur Produktreihe "mySelection".
Der Beitrag liegt in verschiedenen Versionen vor:
- mit Inserts und Bauchbinden
- als Cleanfeed ohne Inserts
- als Cleanfeed ohne Inserts und nur mit IT, ohne Sprechertext.
Dazu bieten wir Ihnen ein umfangreiches Footagepaket:
- mit zahlreichen Vox-Pops aus der Zielgruppe
- mit O-Tönen der Wissenschaftlerin Prof. Dr. Anabel Ternès von
der SHR-Hochschule in Berlin
- mit O-Tönen und Statements von Torsten Stapel, Director
Marekting PR, Sennheiser Deutschland
- mit Schnittbilder
- Tiltshiftaufnahmen aus Berlin (Alexanderplatz und aus den
Potsdamerplatz Arkaden)
Pressekontakt:
Kerstin Spelthann
Manager Public Relations
Sennheiser Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
eMail: Kerstin.Spelthann(at)Sennheiser.de
Karl-Wiechert-Allee 76a
30625 Hannover
Tel.: 0 511 / 542 67 82
Fax: 0 511 / 542 67 97