(ots) - joimax® als der anerkannte Pionier in der
endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie hat 2004 mit TESSYS® die
transforaminale Zugangstechnik zum Spinalkanal auf den Markt
gebracht. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen das Sortiment
konsequent erweitert und deckt heute mit seinen Systemen das
komplette Behandlungsspektrum für Wirbelsäulenerkrankungen ab.
Mit TESSYS® und iLESSYS® werden über einen transforaminalen oder
interlaminären Zugang zum Spinalkanal in erster Linie
Bandscheibenvorfälle und Spinalkanalstenosen behandelt. Ziel ist die
nachhaltige Dekompression. Für die Schmerztherapie stehen die
Produkte der Multiuse-Reihe für endoskopische Rhizotomien sowie
PeNuts® für die perkutane Nukleustherapie zur Verfügung. Komplettiert
wird die Produktpalette durch Verfahren und Produkte im Bereich VBA
Management.
Der nächste logische Schritt in der Entwicklung des joimax®
Produktportfolios ist nun die Wirbelsäulenstabilisierung und
-wiederherstellung. Mit dem joimax® EndoLIF®-Programm - der Begriff
steht für Endoscopic Lumbar Interbody Fusion - werden schrittweise
verschiedene Cage-Technologien unter endoskopischer Sicht in den
Zwischenwirbelraum eingebracht. Der Cage wird anschließend mit
autologem Knochenmaterial oder einem Knochenersatzstoff ebenfalls via
Endoskop befüllt und so der Zwischenwirbelraum und damit das
Wirbelsäulensegment aufgerichtet und stabilisiert. Es handelt sich
hier um das weltweit erste Verfahren, das den Cage unter direkter
Sichtkontrolle im Zwischenwirbelraum platziert.
Die Gründer von EndoSphere Spine, LLC, die Professoren Vijay Goel,
PhD und Anand Agarwal, MD von der University of Toledo gehören zu den
weltweit führenden Forschern in der Entwicklung von biomedizinischen
Komponenten für die Wirbelsäule. Zusammen mit den Teams der
University of Toledo haben sie die Cage-Technologie und insbesondere
einen neuartigen Ring-Cage entwickelt, den joimax® jetzt weltweit
exklusiv in Lizenz genommen hat. Prof. Goel äußert sich begeistert
von der Idee, seine Cage-Technologie nun mit der joimax®
Zugangstechnik minimal invasiv zu platzieren: "Die Kombination
unseres Know-hows mit dem von joimax® führt zu diesem einzigartigen
Konzept, das die endoskopische Wirbelsäulenchirurgie einen
entscheidenden Schritt voranbringen wird." Sein Kollege Prof. Agarwal
sieht darin gar einen "Quantensprung in der Fusionstechnik". "In der
University of Toledo, Ohio, und den Gründern von EndoSphere Spine,
LLC haben wir hervorragende Partner gefunden, um den
Wirbelsäulenchirurgen die optimalen Implantate für möglichst
atraumatische Operationen an die Hand zu geben", ergänzt Wolfgang
Ries, Geschäftsführer und Gründer von joimax®.
Beiden Vertragspartnern gemeinsam ist die Vision, durch ihre
wegweisenden Technologien den Patienten ihre Lebensqualität schnell
und auf Dauer zurückzugeben.
Über joimax®
Das innovative Medizintechnikunternehmen joimax® GmbH konzentriert
sich auf die kombinierte minimal-invasive Chirurgie ("joined minimal
access technologies") und legt den Fokus speziell auf die
Entwicklung, die Produktion und die Vermarktung von Technologien und
Methoden der minimalinvasiven endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie.
Die Komplettsysteme von joimax® bieten bestmögliche Visualisierung,
Gewebeentfernung und Dokumentation in einem, sodass der Chirurg
flexibel, eigenständig und kostenoptimiert arbeiten kann. Mit dem
dreistufigen Education Program CM3 können Chirurgen die
Operationsmethoden erlernen. Die Ausbildung beinhaltet Hospitationen,
Präparateworkshops sowie die Begleitung von Operationen durch
erfahrene Medical Trainer und Applikationsspezialisten. joimax® sieht
sich als unterstützender Partner der Operateure und Kliniken gemäß
der joimax®-Philosophie "Helping to treat Patients". joimax®, TES®,
TESSYS®, iLESSYS®, CESSYS®, EndoLIF®, Vitegra®, Camsource®, Shrill®,
Versicon®, Endovapor®, Vaporflex®, Legato®, Tigrip® und SPOT® sind
eingetragene Marken der joimax® GmbH.
Ãœber die University of Toledo
Gegründet 1872, zählt die University of Toledo heute nahezu 22.500
Studenten, verteilt auf 13 Colleges und 6 Campusbereiche. Die
Universität bietet über 230 Studiengänge bis zu den Abschlüssen
Diplom und Promotion. Die University of Toledo ist international
anerkannt für ihre Expertise in den Bereichen Medizintechnik, Solar-
und andere erneuerbare Energien, Umweltwissenschaften, Astronomie und
angewandte Forschung. Mehr Informationen unter utoledo.edu.
Pressekontakt:
joimax GmbH
Dagmar Kyewski
Amalienbadstr. 41
RaumFabrik 61
D-76227 Karlsruhe
Telefon +49(0)721-25514-0
info(at)joimax.com
www.joimax.com