Blumenampeln haben auf vielen Terrassen und an den Leisten mancher Veranda einen Stammplatz bekommen. Dafür bieten sich viele Ampelpflanzen förmlich an. In den hübschen und robusten Pflanzpyramiden von lotex24 können aber auch heimische Kräuter gezogen werden.
(firmenpresse) - Blumenampeln haben auf vielen Terrassen und an den Leisten mancher Veranda einen Stammplatz bekommen. Dafür bieten sich viele Ampelpflanzen förmlich an. In den hübschen und robusten Pflanzpyramiden von lotex24 können aber auch heimische Kräuter gezogen werden.
Drei Etagen besitzen die attraktiven Blumenampeln und eignen sich sowohl für draußen, als auch für die Wohnung. Dabei kann die Pyramide nach Bedarf frei stehen, aufgestellt werden oder als hängende Ampel einen sonnigen Platz schmücken. So kann die Blumenampel auch als Kräuterampel in der Küche hängen. Als besonderes Feature sind alle Töpfe mit einem eigenen Wasserspeicher ausgestattet. Die einzelnen Töpfe sind in einem modischen Design gestaltet und in grün, weiß, anthrazit oder auch braun lieferbar.
Die Blumenampel gewinnt vor allem durch ihren geringen Platzbedarf Befürworter. Die meisten Räume der Wohnung und auch ein kleiner Balkon eignen sich zum Aufstellen. Zusätzliche Standplätze wie Tische und Hocker braucht es nicht. Für die Bepflanzung gibt es inzwischen diverse Ratschläge. Die Pflege verhält sich nicht anders, als bei Blumentöpfen. Aber die Aufstellweise entscheidet auch über die Eignung der Pflanzen. So eignen sich für die hängende Ampel möglichst üppig wachsende Hängegewächse. Erde, Düngemittel und Pflanzen sollten möglichst gleichmäßig verteilt werden, um eine unschöne Schräglage der Töpfe zu vermeiden. Dabei ist die Blumenerde nicht bis zum Rand aufzufüllen, weil es beim Gießen dann leicht zu Verschmutzungen kommt. Besonders bei einer höheren Anbringung sollte ein darunter gelegtes Tuch aber "Gießunfälle" vermeiden. Viele Blumenampelbesitzer legen stattdessen Eiswürfel in den Blumentopf - ein behutsames, unriskantes Gießen. Bestenfalls düngt der leidenschaftliche Gärtner alle zwei bis drei Wochen. Alle gängigen Düngerarten, wie Flüssig-, Fest- oder Naturdünger kommen dafür in Frage. Kräuter haben natürlich eigene Ansprüche. Auf wenig Raum stehen alle Gewürzkräuter frisch zur Verfügung zum Kochen. Schnittlauch, Petersilie oder was das Herz auch begehrt.
Die Blumenampeln und Pyramiden von lotex24 gehen nicht allzu einfach zu Bruch. Mit Polypropylen wählten die Hersteller einen extrem widerstandsfähigen Kunststoff. Es ist schlag- und stoßfest. Öle, Fette, Säuren und Laugen schaden Polypropylen nicht. Und auch über Jahre hinweg bleiben die Eigenschaften der Töpfe konstant gut. Die wechselhafte Luft in Küchen ist also kein Problem. Für die ansehnlichen Blumenampeln in der Küche einen Platz zu finden, dürfte keine unangenehme Entscheidung werden.
lotex24 trading & logistic GmbH
Jamnoer Hauptstraße 60
03149 Forst
Fon: +49 (0) 35 62 / 69 34 30
Fax: +49 (0) 35 62 / 69 25 69
E-Mail: info(at)lotex24.de
Online-Shops
www.lotex24.de
www.lotex24.net
www.aldeor.at
www.lotex24.biz
www.lotex24.pl
lotex24 trading & logistic GmbH
Jamnoer Hauptstraße 60
03149 Forst
Fon: +49 (0) 35 62 / 69 34 30
Fax: +49 (0) 35 62 / 69 25 69
E-Mail: info(at)lotex24.de
Thomas Reichelt
Presse: lotex24