(ots) -
Besonders spendabel zeigt sich die Elektrofachmarktkette
anlässlich der Neueröffnung ihres 150. Marktes: Saturn verlost unter
seinen Facebook-Fans 150 Sekunden mit ganz besonderem Reiz: Der
Gewinner darf in einem der Elektrofachmärkte innerhalb von
zweieinhalb Minuten so viel Technik einsacken wie möglich - und
Saturn zahlt. Kandidaten können sich ab sofort auf der
Facebook-Fanpage von Saturn Deutschland bewerben.
Wer träumt nicht davon, einmal bei Saturn alles, was das
Technik-Herz begehrt, zur Kasse zu tragen ohne auf den Preis zu
achten. Saturn macht das seinen Facebook-Fans jetzt möglich: Ab
sofort kann man sich auf der Facebook-Seite des Unternehmens
(www.facebook.de/saturnDE) als Kandidat bewerben. Gemäß
Zufallsprinzip und anschließendem Telefon-Casting wird schließlich
der glückliche Gewinner oder die glückliche Gewinnerin des
150-Sekunden-Gratis-Shoppings ermittelt. Ab 12. November kann auf der
Saturn-Facebook-Seite geschätzt werden, wie hoch der Warenwert der
eingesammelten Technik insgesamt sein wird. Die zehn besten Tipps
werden mit attraktiven Preisen belohnt. Am Montag, 19. November 2012,
hat der Finalist dann die große Chance, in einem Saturn-Markt in
München so viele Tablet-PCs, Smartphones, Flat-Screens oder was auch
immer einzusacken, wie er oder sie zur Kasse tragen kann. Und das
Beste: Es kostet ihn oder sie nichts!
Damit ist erstmals die eigene Facebook-Fanpage Mittelpunkt einer
Marketing-Aktion des Unternehmens. "Unsere Facebook-Seite ist in den
vergangenen Monaten ein wichtiger Bestandteil des Dialogs mit unseren
Kunden geworden", so Carsten Strese, Geschäftsführer der Saturn
Management GmbH. "Dementsprechend möchten wir ihnen nun eine
spektakuläre Aktion bieten, die man so in Deutschland noch nicht
gesehen hat." Innerhalb nur eines Jahres ist es Saturn gelungen, rund
500.000 Facebook-Fans für sich zu begeistern und so unter die Top 30
der beliebtesten Seiten Deutschlands zu kommen; der eigene
YouTube-Kanal verzeichnet mittlerweile mehr als 1 Million Aufrufe.
Dort finden Technikbegeisterte unter anderem Videos, in denen
Saturn-Experten die neuesten technischen Innovationen vorstellen.
Umgesetzt wurde die Aktion von den webguerillas in München,
Deutschlands führender Full-Service-Agentur für Alternative
Werbeformen.
Ãœber Saturn
Das 1961 gegründete Unternehmen wird seit 1990 unter dem Dach der
Media-Saturn-Holding GmbH als eigenständige Gesellschaft geführt und
setzte im Jahr 2011 hierzulande mit mehr als 8.500 Mitarbeitern 3,2
Milliarden Euro um. In Deutschland gibt es derzeit 148, europaweit
241 Saturn-Märkte in zwölf Ländern. Saturn-Märkte zeichnen sich aus
durch ihre attraktive Lage, ihre Angebotsvielfalt von bis zu 100.000
Elektroartikeln, großzügige Verkaufsflächen mit bis zu 18.000
Quadratmetern, kompetente Beratung, guten Service und durch ihre
konsequenten Tiefpreise. Das stationäre Geschäft ergänzt Saturn in
Deutschland mit seinem Onlineshop. Im Rahmen dieser
Multichannel-Strategie haben Saturn-Kunden die Möglichkeit, die
Vorteile des Online-Shoppings mit dem Einkaufserlebnis sowie der
persönlichen Beratung und Serviceleistungen vor Ort individuell für
sich zu nutzen.
Pressekontakt:
Saturn
Unternehmenskommunikation
Regina Jud
Wankelstraße 5
D-85046 Ingolstadt
Tel.: +49 (841) 634-1111
Fax: +49 (841) 634-2478
E-Mail: presse(at)saturn.de