PresseKat - VITEC Gruppe legte 2008 zweistellig zu

VITEC Gruppe legte 2008 zweistellig zu

ID: 74978

VITEC sieht im rezessiven Wirtschaftsumfeld deutliche Wachstumschancen mit Konferenztechnik

Frankfurt, 2. März, 2009: - Die im AV-Markt (Medien- und Veranstaltungstechnik) tätige VITEC Gruppe verzeichnete für das Geschäftsjahr 2008, das zum 31. Dezember endete, ein Umsatz- und Ergebnisplus gegenüber dem Vorjahr. So belief sich der Umsatz auf 18,5 Millionen Euro (2007: 14,7 Mio. Euro), was ein Wachstum von 26 Prozent bedeutete. Damit realisierte die Gruppe trotz des im Jahresverlauf schwierigeren wirtschaftlichen Umfeldes im fünften aufeinanderfolgenden Jahr einen zweistelligen Zuwachs. Auf Wachstumskurs bleiben will VITEC auch im laufenden Jahr 2009, für das man ein Wachstum über 30 Prozent anpeilt. Den Grundstock für diese Einschätzung bildet die von VITEC vermarktete Konferenztechnik einschließlich Videokonferenz, die laut Angaben wegen ihres Effizienz- und Kosteneinsparpotenzials in der momentanen Rezessionsphase am Markt besonders nachgefragt wird. Geplant ist am Mainzer Standort auch die Schaffung neuer Stellen, nachdem die Mitarbeiterzahl der Gruppe im letzten Jahr fluktuationsbedingt nahezu konstant blieb.

(firmenpresse) - Auf die als Distributionsunternehmen aufgestellte VITEC Distribution, Mainz, entfielen 12,3 (2007: 9,0) Millionen Umsatz, während die VITEC Systemhäuser mit 6,2 (2007: 5,7) Millionen Euro zum Gesamtergebnis beitrugen. Das Umsatzplus des Distributionszweigs, das sich gegenüber dem Vorjahr auf knapp 37 Prozent belief, wurde über einen Pool von derzeit rund 600 Fachhändlern realisiert.

Als Hauptwachstumsmotoren nennt VITEC-Geschäftsführer Dr. Wilhelm Mettner für die Distribution die Bereiche Audio- und Videokonferenzen, wobei insbesondere das Videokonferenzgeschäft stark zum Wachstum beitrug. Gewachsen sei auch das Geschäft im Bereich der Infrastrukturprodukte. Hierbei handelt es sich um MCUs (Multipoint Control Unit), somit Sternverteiler für Gruppenkonferenzen, und andere Produkte, die Videokonferenzanlagen miteinander verbinden und IP-fähig machen.

Auch im vergangen Jahr nahm der Trend zur IP-basierten Videokonferenz noch einmal deutlich zu. War der verkaufte Anteil von ISDN- zu IP-Systemen in 2008 in etwa gleich, so erwartet das Unternehmen für dieses Jahr bereits ein Übergewicht bei den Verkäufen von IP-Anlagen.
Neben organischem Wachstum ist für VITEC auch das Wachstum durch Zukauf eine tragfähige Option. So kam Mitte letzten Jahres mit der im saarländischen Schmelz ansässigen VITEC Audio GmbH ein neues Tochterunternehmen der VITEC Distribution hinzu, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Audioprodukten der Marke Sela fokussiert. Während sich das Unternehmen in 2008 noch stark in der Produktentwicklung befand und dadurch nur unmaßgeblich zum Gesamtumsatz beitragen konnte, dürfte der Umsatzbeitrag in diesem Jahr bereits deutlich steigen.
Derzeit prüft VITEC zudem eine mögliche Expansion in die Nachbarregionen. Nachdem bereits 2008 mit der Polyfon Distribution AG ein Tochterunternehmen in Zürich hinzukam, erwägt man derzeit eine weitere Expansion in den osteuropäischen Raum.

Servicegeschäft nimmt zu




Im Bereich der Systemhäuser hat sich aufgrund der Preiserosion der Produkte eine Situation ergeben, dass Konferenzräume heutzutage deutlich weniger kosten als früher. Aufgrund dieser Entwicklung sinkt der Durchschnittsumsatz pro Konferenzraum und ist Umsatzwachstum nur über eine höhere Menge realisierter Räume möglich. Davon partizipierte VITEC im letzten Jahr über den sich abzeichnenden Nachfrageschub. „Wir verkaufen heute mehr Räume als früher, weil sich mittlerweile auch Unternehmen einen Konferenzraum anschaffen, die sich das früher nicht leisten konnten“, weiß Dr. Mettner.

Einen signifikanten Wachstumstrend verzeichnete VITEC im Servicegeschäft. So legte das Geschäft mit Serviceleistungen und hier insbesondere Wartungsverträgen deutlich zu. Laut Angaben erwerben mittlerweile mehr als 90 Prozent der Videokonferenzkunden Wartungsverträge. Das erklärt Dr. Mettner mit dem wachsenden Stellenwert, den diese Konferenztechnik heute als Produktivitätstool in den Unternehmen hat. „ Für alle Unternehmen ist Produktivitätssteigerung heute ein Muss, weil man sonst nicht mehr wettbewerbsfähig ist. Daran wird auch die Konferenztechnik gemessen, die in dem Zusammenhang eine hohe strategische Priorität hat und folglich immer bereitstehen und funktionieren muss. Deshalb Service und Wartungsvertrag, damit nichts anbrennt.“

Durch die wirtschaftliche Krise bedingt, sieht Dr. Mettner die Konferenztechnik und das Geschäft mit dieser noch stärker im Aufwind. „Im Gegensatz zur allgemeinen Industrie erwarten wir in diesem Jahr ein weiteres Wachstum, weil die Firmen weiter rationalisieren, was wiederum das Ersetzen von Reisen durch Videokonferenzen bedeutet. Deren Anschaffung amortisiert sich für die meisten Unternehmen bereits im ersten Jahr, und sie werden dadurch deutlich schneller, produktiver und letztendlich erfolgreicher.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter dem Dach der VITEC-Gruppe agieren das Systemhaus VITEC GmbH (www.vitec.de) mit Niederlassungen bzw. Partnerunternehmen in München, Frankfurt, Düsseldorf, Berlin und Hamburg sowie das Distributionsunternehmen VITEC Distribution GmbH (www.vitec-distribution.com) mit Sitz in Mainz. Die Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2008 mit 50 Mitarbeitern einen Umsatz von 18,5 Mio. Euro.

Das Systemhaus VITEC GmbH, 1987 gegründet, bietet Komplettlösungen für audiovisuelle Kommunikation einschließlich Videokonferenzen und Konferenzräumen. Die Angebotspalette reicht von der Planung, Installation und Wartung hochwertiger Anlagen für audiovisuelle Medien und Kommunikation bis hin zu kompletten Schulungszentren mit modernster Multimediatechnik sowie Video- und Audiokonferenzräumen.

Die VITEC Distribution GmbH, 2001 gegründet, fokussiert sich auf die europaweite Distribution von Audio- und Videokonferenzprodukten sowie auf Zubehör für Konferenzraumlösungen. Zu den Herstellern im Vertriebssortiment zählen u.a. Creator, Hyundai, InFocus, Konftel, MW CineScreen, NEC, Polycom, Robotel und Sharp. VITEC Distribution positioniert sich gegenüber der klassischen Distribution mit einem innovativen Konzept, das eine weitreichende Unterstützung des Fachhandels beinhaltet. Die hier bereitgestellten Unterstützungsmaßnahmen betreffen u.a. Direktmarketing, Werbung und gemeinsame Messebeteiligung. In der 2007 neu geschaffenen AV-Division bündelt das Unternehmen das AV-Vertriebs¬portfolio in strategischen Produktbereichen. Mit der Polyfon Distribution AG und VITEC Audio GmbH verfügt das Unternehmen über zwei Tochtergesellschaften in Zürich, Schweiz, und Schmelz, Saarland.



Leseranfragen:

VITEC GmbH
Dr. Wilhelm Mettner
Berner Straße 28
60432 Frankfurt
http://www.vitec.de
Tel.: +49 (0) 69 -26 49 70 - 0
Fax.: +49 (0) 69 -26 49 70 - 11
E-Mail: frankfurt(at)vitec.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Manfred Schumacher PR
Mainzer Straße 7
55278 Mommenheim
Dr. Manfred Schumacher
Tel.: 0 61 38-94 19 95
Fax: 0 61 38-94 19 96
E-Mail: M.Schumacher(at)msch-pr.de
www.msch-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Finanzkrise – Nein Danke So stilvoll können öffentliche Toiletten sein. Designauszeichnung für den Dyson Airblade Händetrockner.
Bereitgestellt von Benutzer: Schumacher
Datum: 03.03.2009 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74978
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Schumacher
Stadt:

Mommenheim


Telefon: 06138-941995

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VITEC Gruppe legte 2008 zweistellig zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Manfred Schumacher PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konferenzservice statt Geschäftsreise ...

Beim Abschluss eines Jahresvertrags, der für den virtuellen Konferenzraum eine monatliche Gebühr von 999 Euro vorsieht, erhält ein Unternehmen das Polycom-Modell HDX 6000 View zuzüglich zweier M 100 Desktop-Clients im Wert von 3.999 Euro umsonst ...

AV-Systemhäuser VIDCO und Avitel bündeln ihre Kräfte ...

Für gemeinsame Kunden bedeutet das gemäß Angaben hohe Reaktionsschnelligkeit und kosteneffektiver Service bei gleichbleibender Servicequalität. Zudem kommt dieses Vertriebs- und Servicekonzept der in der BRD ausgeprägten dezentralen Unternehmens ...

Alle Meldungen von Dr. Manfred Schumacher PR