(ots) -
Service-Wüste Deutschland? Auch wenn ewig lange Warteschleifen,
ungeklärte Zuständigkeiten und Probleme bei individuellen
Kundenwünschen leider zum Alltag gehören, trifft dieses Urteil nicht
auf alle Unternehmen zu. Das Versandhaus JAKO-O versteht sich als
Partner von Familien und hat seine Service-Angebote auf deren
Bedürfnisse abgestimmt. Die Zielgruppe weiß das zu schätzen: Beim
größten Service-Ranking Deutschlands aus Kundensicht belegt JAKO-O in
der Kategorie "Spielwaren und Baby" den ersten Platz.
Im Zeitalter der digitalen Informationsgesellschaft verleihen
viele frustrierte Kunden ihrem Ärger in Bewertungsportalen Ausdruck.
Häufig steht dabei der erlebte Kundenservice im Fokus der Kritik. Die
individuellen Erfahrungen und meist negativen Kommentare vermitteln
den Eindruck einer schlechten Service-Moral. Dass es auch anders
geht, beweist das Unternehmen JAKO-O: Online wie offline bietet der
Versandhandel für "Kindersachen mit Köpfchen" seinen Kunden ein
umfassendes Informations- und Service-Angebot. Die kundenorientierte
Navigation auf der Homepage erleichtert die Suche nach Produkten und
speziellen Service-Angeboten wie den Rabatt für "außergewöhnliche
Familien", den Dazu-Bestell-Service oder die Leih-Option. Zudem
liefert die Website wertvolle Hintergrundinformationen und Videos zur
Produktqualität und bietet Familien kreative Anregungen für den
Familienalltag. Diese Inhalte finden Verbraucher auch im
Bestellkatalog oder im Newsletter wieder. Der Kundenkontakt wird über
alle Kanäle intensiv gepflegt: Das Kunden-Service-Center ist
telefonisch und per E-Mail erreichbar, auf Facebook steht ein
fünfköpfiges Team den Kunden mit Rat und Tat zur Seite - ebenso wie
die Mitarbeiter in den 8 Filialen.
Darüber hinaus engagiert sich JAKO-O mit zahlreichen Projekten für
mehr Familienfreundlichkeit in Deutschland und unterstützt Eltern
durch zahlreiche Angebote: das kostenlose Familienmagazin
"wirbelwind", die JAKO-O Familien-Kongresse, die JAKO-O
Bildungsstudie oder auch die neue Themen-Kampagne "Lasst Kinder
einfach Kinder sein" machen Eltern Mut, stärken ihnen den Rücken und
machen einfach Lust auf Familie. Kurz: Von Produktinformationen über
Tipps zum Familienmanagement bis hin zum familienpolitischen
Mitmach-Engagement wird JAKO-O als Partner von Familien anerkannt und
geschätzt. Das beweist das Ergebnis der Service-Champions 2012, dem
größten Service-Ranking Deutschlands.
Service-Champions 2012: JAKO-O bietet den besten Service in der
Spielwarenbranche
Die Service-Champions werden 2012 zum zweiten Mal von ServiceValue
in Kooperation mit der Goethe-Universität in Frankfurt ausgelobt. Um
die Unternehmen mit dem besten Kundenservice zu ermitteln, werden
Verbraucher zu ihren Erfahrungen befragt. Relevantes
Bewertungskriterium der Befragung ist der "Service Experience Score"
(SES), auf dessen Basis rund eine Million Kundenurteile für über
1.200 Unternehmen ausgewertet werden.
Heute wurden die Ergebnisse des Service-Rankings 2012 bekannt
gegeben. Als Sieger der Kategorie "Spielwaren und Baby" bietet JAKO-O
somit aus Kundensicht den besten Service in der Spielwarenbranche.
"Die hohe Kundenzufriedenheit bestätigt uns in unserem Anspruch, mehr
als ein Anbieter für Kinderprodukte zu sein. Wir möchten Familien in
ihrem alltäglichen Zusammenleben nachhaltig unterstützen und uns
wirksam für die Belange von Familien einsetzen", sagt Bettina Peetz,
Geschäftsleiterin bei JAKO-O und selbst dreifache Mutter.
Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.jako-o.de
Weitere Informationen zum Service-Ranking unter
www.service-champions.de
Pressekontakt:
Volker Clément
MasterMedia GmbH
Tel.: 040 507113-40
E-Mail: volker.clement(at)mastermedia.de