(ots) -
Es dauerte genau einhundert und ein Jahr. 1911 eröffnete C&A in
der damaligen Königstraße, nahe des Alexanderplatzes, in Berlin die
erste Filiale auf deutschem Boden. Es folgte eine kontinuierliche
Expansion, mittlerweile ist das Modeunternehmen mit Sitz in
Düsseldorf in allen deutschen Mittel- und Großstädten vertreten. Mit
einer großen Auftaktveranstaltung am 27. Oktober 2012 im Berliner
Sony Center am Potsdamer Platz feiert C&A in den kommenden drei
Wochen seine 500 Filialen in Deutschland.
"Die Zahl von 500 Filialen in Deutschland zeigt, dass wir es ernst
meinen mit unserem Anspruch, die Nähe zu unseren Kunden
kontinuierlich zu erhöhen", so Benedikt Spangenberg, Chef von C&A
Deutschland, bei der Jubiläumsfeier im Berliner Sony Center am
Potsdamer Platz.
Aus Anlass des Jubiläums hat die C&A Foundation eine Spende über 1
Mio. Euro für wohltätige Zwecke angekündigt, jeweils 2.000 Euro pro
C&A Filiale in Deutschland. "Wir wollen heute nicht nur feiern,
sondern auch an jene denken, die es in unserer Gesellschaft nicht
immer ganz leicht haben", erläuterte Spangenberg den Hintergrund der
Spendenaktion. Die Spenden sollen im regionalen Umfeld der jeweiligen
Filialen Organisationen, Projekten oder Initiativen zugutekommen, die
in ihrem Schwerpunkt auf die Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
ausgerichtet sind. Zur Auftaktveranstaltung in Berlin überreichte
Benedikt Spangenberg im Namen der 25 in Berlin und Potsdam
angesiedelten Filialen eine Spende der C&A Foundation über 50.000
Euro an Ursula Karven, die diese Spende für 'Ein Herz für Kinder'
entgegennahm. "Wir danken den Berliner Filialen von C&A herzlich,
dass sie an 'Ein Herz für Kinder' gedacht haben", erklärte Ursula
Karven, die persönlich ins Sony Center am Potsdamer Platz gekommen
war, um die Spende entgegenzunehmen.
Zur Auftaktveranstaltung waren mehrere tausend Besucher in das
Sony Center am Potsdamer Platz gekommen. Neben einem Auftritt der
Hannoveraner Band 'Ich kann fliegen' lockte vor allem ein virtueller
Laufsteg und ein virtuelles Fotoshooting viele Neugierige an. Mit
Unterstützung moderner Computertechnologie erhielten die (vor allem
weiblichen) Besucher die Chance, erste Model-Erfahrungen beim Lauf
über den 'Catwalk' zu sammeln. Virtuelle Hilfestellungen gab es von
Model-Coach Bruce Darnell und live von Topmodel Sara Nuru.
Der Name C&A geht auf die Vornamen der beiden Unternehmensgründer,
Clemens und August Brenninkmeijer, zurück. 1841 eröffneten die Brüder
im niederländischen Sneek ihr erstes Geschäft. Es war der Beginn des
Modeunternehmens C&A, das in den folgenden Jahren und Jahrzehnten
zunächst in den Niederlanden und bald auch darüber hinaus
expandierte. Derzeit ist C&A Europa mit über 1.500 Filialen in 20
Ländern vertreten.
Pressekontakt:
C&A Deutschland
Wanheimer Strasse 70
D-40468 Düsseldorf
Thorsten Rolfes
Unternehmenssprecher
Tel.: +49 (0)211 9872 2749
Fax: +49 (0)211 9872 2748
Mail: thorsten.rolfes(at)cunda.de
Lars Boelke
Pressesprecher
Tel.: +49 (0)211 9872 2101
Fax: +49 (0)211 9872 2748
Mail: lars.boelke(at)cunda.de