(ots) -
Der erste Nachtfrost und die Zeitumstellung am letzten Wochenende
sorgen für eine sprunghaft angestiegene Nachfrage nach
Werkstattterminen für den Reifenwechsel. Vor diesem Hintergrund weist
der Reifen- und Autoservicedienstleister Vergölst drauf hin, dass die
Profiltiefe der Winterreifen das entscheidende Kriterium dafür ist,
ob eine Neuanschaffung geboten ist oder nicht.
"Damit der Winterreifen seine volle Leistung entfalten kann, muss
das Profil mindestens vier Millimeter tief sein", erläutert
Reifenexperte Peter Groß. Überprüfen könne das jeder Autofahrer
selbst mittels einer einfachen Zwei-Euro-Münze: "Das Geldstück hat
einen genau vier Millimeter breiten silbrigen Rand. Wenn der
vollständig in der Profilrille versinkt, sind die Reifen in der Regel
noch gut genug. Andernfalls aber raten wir dringend dazu, neue
Winterreifen für die kalte Jahreszeit anzuschaffen, um für die Fahrt
auf herbstlich nasser Straße und natürlich auch bei Eis und Schnee
gewappnet zu sein."
Welche Reifen für welches Fahrzeug zugelassen sind, kann am besten
ein Reifenfachhändler beurteilen, der auch die erheblichen
Qualitätsunterschiede zwischen Markenreifen und Billigfabrikaten
kennt. "Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dass er seinen
Wunschtermin bekommt, sollte diesen möglichst schnell mit dem Händler
seines Vertrauens vereinbaren", empfiehlt Groß.
Er hat auch einen Tipp parat, wie man es vermeiden kann, trotz der
starken Nachfrage nach Reifenwechseln, nur ein Besetztzeichen am
Telefon zu hören oder in der Warteschleife zu landen. "Gut 10.000
unserer Kunden nutzen bisher die Möglichkeit, ihre Termine online zu
buchen. Die Tendenz ist steigend, da dies auch mit jedem Smartphone
funktioniert, wenn man die entsprechende App von unserer Website
installiert hat."
http://www.vergoelst.de/terminvereinbarung
http://www.vergoelst.de/app
Über Vergölst:
Die Vergölst GmbH wurde 1926 von Hubert Vergölst gegründet und ist
seit 1974 Tochter der Continental AG. Mehr als 370
Vergölst-Fachbetriebe und -Franchiser in ganz Deutschland bieten
Reifen- und Autoservice, darunter auch Inspektionen, Bremsenservice,
Einbau von Rußfiltern, Windschutzscheiben und Stoßdämpfern sowie
Wartungs- und Reparaturarbeiten von Klimaanlagen. Ãœber 120 Fahrzeuge
für den Nutzfahrzeug-Mobilservice beheben rund 31.000
Lkw-Reifenpannen pro Jahr. Nach einer aktuellen Befragung des
Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) unter knapp 4.000
Autofahrern ist Vergölst die beliebteste herstellerunabhängige
Werkstattkette Deutschlands und bietet das beste
Preis-Leistungs-Verhältnis. Vergölst beschäftigt 1.600 Mitarbeiter.
Die Zentrale befindet sich in Hannover.
Pressekontakt:
Vergölst GmbH
Stefanie Meyer
Büttnerstraße 25
30165 Hannover
Telefon 0511/938-20243
stefanie.meyer(at)vergoelst.de
http://www.vergoelst.de