(ots) -
Das Universum wird mobil: Gameforge veröffentlicht im Rahmen des
zehnjährigen Jubiläums des Browser-Strategiehits die kostenlose OGame
iPad-App. Intergalaktische Kämpfe und Eroberungen mit tausenden
Spielern gleichzeitig sind nun auch unterwegs möglich.
Nach zehn Jahren und über 60 Millionen registrierten Spielern
erscheint heute die kostenlose iPad-App des beliebten Browser-MMOGs.
Ein überwältigender Erfolg und ein weiterer Schritt in die Zukunft.
"Vor zehn Jahren hätte wohl keiner gedacht, dass der Markt für
Onlinespiele derart rasant wachsen und so viele tolle Produkte
hervorbringen würde", sagt Firmenchef Alexander Rösner. "Als ich
OGame seinerzeit entwickelte, sollte es genau das Spiel werden, das
ich schon immer haben wollte. Es freut mich zu sehen, dass das
Ergebnis nicht nur mir nach wie vor großen Spaß macht, sondern
Menschen überall auf der Welt nach so langer Zeit noch zu begeistern
weiß." Mittlerweile begeistert OGame Spieler weltweit in 29 Sprachen.
Für die iPad-App ist das Spiel optisch an die neuen Begebenheiten
angepasst worden. So sind die Galaxieansicht und das Flottenmenü bzw.
die Flottenbewegungen auf das iPad zugeschnitten. Buttons und
Auswahlmenüs sind überarbeitet, um ein übersichtliches und intuitives
Bedienkonzept zu schaffen.
Neue Weltraumhelden können sich mit E-Mail-Adresse und Passwort
kostenlos anmelden und gegen bereits registrierte Spieler der
Browser-Version antreten. Umgekehrt können sich Browser-Spieler
jederzeit mit ihrem bereits bestehenden Account über die iPad-App
einloggen und das Abenteuer unterwegs oder an ihrem Lieblingsort
genießen.
Spieler, die sich jetzt registrieren, profitieren auch mit der
kostenlosen iPad-App von den zahlreichen Events rund um das
zehnjährige Jubiläum.
Ãœber OGame
OGame ist ein browserbasiertes und komplett kostenlos spielbares
Strategiespiel in einem Science-Fiction-Universum. Spieler erschaffen
eine wirtschaftliche und militärische Infrastruktur, um deren Streben
nach den neuesten technologischen Errungenschaften zu ermöglichen.
Durch den Abbau von Metall, Kristall und Deuterium wächst und gedeiht
das spielereigene Imperium, andere Mitspieler können angegriffen und
deren Ressourcen aus den Trümmern ihres Planeten geraubt werden. Der
Spieler schließt sich mit Verbündeten zu Allianzen zusammen, um
gemeinsam gegen aggressive Planeten vorzugehen oder aber auch, um
Rohstoffe und, in Kriegszeiten, Flotten miteinander zu teilen. Das
seit 2002 existierende OGame feiert in diesem Jahr seinen 10.
Geburtstag und zählt damit zu den Browserspiel-Urgesteinen.
Ãœber Gameforge
Mit einem eindrucksvollen Portfolio von rund 20 Titeln und über
300 Millionen registrierten Spielern ist Gameforge der führende
Anbieter von Massively Multiplayer Online Games (MMOGs) in der
westlichen Welt. Die international tätige Unternehmensgruppe mit
Hauptsitz in Karlsruhe bietet ihre Online-Games in über 50 Sprachen
an. Ihr Portfolio beinhaltet client-basierte Spielwelten wie AION,
TERA, Europas erfolgreichstes MMOG Metin2, 4Story, Runes of Magic,
Elsword, Wizard101 und RaiderZ sowie browserbasierte Online-Games wie
den beliebten Klassiker OGame, das preisgekrönte Ikariam und
Mobile-Games. Das Unternehmen beschäftigt rund 600 Mitarbeiter an den
Standorten Karlsruhe und Berlin. Gameforge ist im Jahr 2003 von
seinem Vorstandsvorsitzenden Alexander Rösner gegründet worden.
Pressekontakt:
Palado GmbH - a Gameforge Company
Matthias Heilig
PR Manager
Albert-Nestler-Str. 8 - 76131 Karlsruhe - Germany
Tel +49 (0)721-354 808 0
Fax +49 (0)721-354 808 152
Mail matthias.heilig(at)gameforge.com
Web www.gameforge.com
Press: http://press.gameforge.com/