PresseKat - Wie lange halten Implantate?

Wie lange halten Implantate?

ID: 755423

Dies ist die häufigste Frage, die in Zusammenhang mit Zahnimplantaten an den Zahnarzt gestellt wird. Wie bei so vielen Themen in der Medizin lässt sich diese Frage nicht pauschal wie zum Beispiel für die Haltbarkeit eines Autoreifens beantworten.

(firmenpresse) - Fakt ist, dass wissenschaftliche Studien Erfolgsquoten von weit über 90% erreichen. Je nach Studie werden 92 bis 98% angegeben. Dies sind in der Medizin sehr gute Werte, dennoch sollte man immer bedenken, dass Studien von Spezialisten unter Idealbedingungen erstellt werden. Bestimmte Risikogruppen werden häufig ausgeschlossen. Daher lässt sich die Diskrepanz zu Erfahrungsberichten von Laien erklären. Realistisch ist eine Korrektur der Implantaterfolgsrate nach 10 Jahren auf 90%. Aber auch hierfür bedarf es einer perfekten Ausführung der Implantation und der prothetischen Arbeit (Krone/Brücke/Prothese). Das Aufsuchen eines Spezialisten auf dem Gebiet der Implantologievermeidet unnötige Implantatverluste und Komplikationen. Auch bei Risikogruppen ist eine Implantation bei besonders genauer Planung und Vorbereitung des Eingriffes möglich. Zu diesen Risikogruppen zählen Patienten mit folgenden Kriterien:

- Raucher
- Diabetiker
- Parodontitispatienten
- Einnahme besonderer Medikamente (z.B. Bisphosphonate, Immunmodulatoren)
- Zähneknirscher/Innen

Das Einheilen eines Implantates ist in der Regel ein problemloser Vorgang. Wie bei einer normalen Wundheilung wachsen die Knochenzellen an den Titankörper des Implantates an und verankern diesen fest im Kiefer. Nach wissenschaftlichen Studien entstehen die Probleme bei Implantaten in den meisten Fällen erst später, wenn die Krone oder ein Zahnersatz darauf angefertigt wird. Steht ein Implantat nicht an der Stelle, an der der Zahn vorhergestanden hat?Wird es richtig belastet? Ist ausreichend befestigtes Zahnfleisch um das Implantat? Hat die Krone einen Spalt oder überstehende Ränder? Sind die Zahnzwischenräume erreichbar fürdie Zahnzwischenraumpflege? All diese Punktesind Kriterien, für den langfristigen Erhalt eines Zahnimplantates. Auch eine fehlende Aufklärung über die Pflege der Implantate und den richtigen Umgang damit kann ein Risiko bedeuten. Es gilt daher, dass die Risikofaktoren im Vorfeld der Implantation und im Zuge der Durchführung vermieden werden.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit ihrer Gründung im Jahre 1988 beinhaltet unsere Praxisphilosophie höchste Qualitätsansprüche bei der Behandlung in einer angenehmen und ruhigen Atmosphäre durch hochspezialisierte Zahnärzte.
Ein Leben lang gesunde und schöne Zähne!

Das ist das Ziel für die Betreuung unserer Patienten. Gleichfalls steht eine funktionierende Mundgesundheit in einer engen Wechselbeziehung zur allgemeinen Gesundheit. Wir möchten Ihre Gesundheit und Lebensqualität wahren bzw. wiederherstellen. Dafür nehmen wir uns Zeit und stellen Sie mit Ihren Wünschen, Sorgen und Bedürfnissen in den Mittelpunkt unseres Handelns.

Durch stetige Weiterbildung und die Umsetzung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden entwickeln wir in unserer Praxis in Frankfurt moderne Behandlungskonzepte für höchste Qualität und ästhetische Ansprüche. Wir vereinen so Ästhetische Zahnmedizin mit Funktionsdiagnostik und der Implantologie. Durch den Einsatz von Laserbehandlung, Prophylaxe, Parodontitistherapie und neuester Implantate mit 3-D Diagnostik schaffen wir die Vorraussetzung für eine Zahnheilkunde auf höchstem Niveau. Durch die Verbindung mit einem professionellen Management möchten wir Ihren Zahnarztaufenthalt so angenehm wie möglich gestalten und für ein Wohlfühlgefühl vor, während und nach der Behandlung sorgen.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Schnittstelle
Stefan Bott
Industriering 7
63868 Großwallstadt
info(at)agentur-schnittstelle.de
06022/5087603
http://www.agentur-schnittstelle.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sehr schnell Abnehmen? Ex-Elite-Soldat zeigt wie´s geht. Neue Behandlungsmethoden gegen Katarakt: mehr Präzision, mehr Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.11.2012 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755423
Anzahl Zeichen: 2491

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. dent. Johannes Heimann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069/7893088

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie lange halten Implantate?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Privatpraxis für Zahnheilkunde - Dr. Heimann&Kollegen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Parodontitis - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten ...

Weitere mögliche Anzeichen, die jedoch nicht immer auftreten sind lokale Schwellungen und Rötungen des Zahnfleisches und unangenehmer Mundgeruch. Erst viel später kommen weitere Alarmsignale wie Zahnverschiebungen oder Lockerungen der Zähne hinzu ...

Zähneknirschen- Hintergründe und Ursachen ...

Manchmal wird man auch in der Zahnarztpraxis von der Prophylaxehelferin oder vom Zahnarzt gefragt, ob man nachts knirscht. Tatsache ist: sehr viele Menschen Arbeiten im Schlaf mit ihren Zähnen. Mindestens ein Drittel vollführt ein Knirschen und ein ...

Verlust von Zahnschmelz - Spiel des Schicksals? ...

Zahnschmelz ist die härteste Substanz im Körper. Er besteht zu weit über 90% aus Hydroxyapatit. Dies ist ein Mineral welches ähnlich dem Quarz eine enorm hohe Festigkeit aufweist. Dies ist eine notwendige Eigenschaft für die Zerkleinerung unsere ...

Alle Meldungen von Privatpraxis für Zahnheilkunde - Dr. Heimann&Kollegen