(ots) -
Die winterblühende Zimmerazalee ist der ideale Begleiter für das
kalte Jahresende. Mit ihren leuchtend bunten Blüten zaubert die
Azalee zur Weihnachtszeit Freude und Wärme in die eigenen vier Wände.
Zudem sorgt die Zimmerpflanze der Weisheit für Konzentration und
einen klaren Kopf.
Der Name der Azalee wird aus dem Griechischen "azaleos" für
"trocken" abgeleitet. Doch diese Beschreibung wird der strahlenden
Erscheinung der Pflanze keinesfalls gerecht. So bezieht sich die
Bezeichnung eher auf ihren ungewöhnlich holzigen Stamm, der ihrer
Statur die strauchige Fülle verleiht. Von außen betrachtet, ist
dieser hölzerne Kern gar nicht sichtbar, denn er wird von dicht
wachsenden grünen Blättern verdeckt.
Ursprünglich stammt die Pflanze des Monats Dezember aus
Südostchina und Taiwan. Erst seit dem 19. Jahrhundert ist die Azalee
als Topfpflanze in Europa bekannt und beliebt. Ihre üppig-leuchtenden
Blüten sind in der kalten Jahreszeit häufig im Garten zu entdecken,
doch auch als Zimmerpflanze eignet sich die im Winter blühende Azalee
ausgezeichnet. Ob mit roten, pinken, weißen oder violetten Blüten -
als Indoor-Pflanze sorgt die Azalee im kalten Winter als warmer
Farbtupfern für Glücksgefühle und Wohlbehagen in den eigenen vier
Wänden.
Nicht nur optisch ein Highlight, garantiert die Azalee auch ein
helles Köpfchen. In ihrer ursprünglichen Heimat Asien wird der
Pflanze eine beruhigende Wirkung auf die Psyche nachgesagt. Auch
aktuelle Studien belegen, dass Zimmerpflanzen einen positiven
Einfluss auf die menschliche Konzentrationsfähigkeit in ihrem Umfeld
haben. Mit geschärftem Verstand, lässt sich vorhandenes Wissen
wesentlich effektiver abrufen und nutzen.
Im Gegenzug erwartet die Zimmerazalee eine besonders liebevolle
Behandlung von ihrem Besitzer. Die Erde einer zufriedenen Azalee ist
immer feucht, jedoch ohne, dass sich die Flüssigkeit im Topf staut.
Am liebsten steht die Pflanze an einem hellen Standort, weder in der
direkten Sonne, noch an einem zugigen Fenster, denn sie braucht
mindestens 20 Grad Celsius Zimmertemperatur, um sich richtig wohl zu
fühlen. Weitere Informationen zur Azalee und anderen Zimmerpflanzen
gibt es auf www.pflanzenfreude.de.
Die Kampagne "Zimmerpflanze des Monats" ist eine Initiative des
Blumenbüros. Weitere Informationen und Bilder auf Anfrage sowie im
Newsroom des Blumenbüros: blumenbuero.newsroom.eu. Mehr über die
Pflanze des Monats bei Facebook: www.facebook.com/diepflanzenfreude
Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Blumenbüro Pflanzen
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: pflanzen(at)zucker-kommunikation.de
Web: www.zucker-kommunikation.de