PresseKat - TV-Hersteller setzen auf neue Bedienkonzepte

TV-Hersteller setzen auf neue Bedienkonzepte

ID: 757437

(ots) - Aktuelle Smart-TVs im AUDIO VIDEO FOTO BILD-Test /
Geräte der Oberklasse mit Touchpad, alphabetischer Tastatur oder
Bewegungssteuerung / LG überzeugt mit "Zauberstab"

Wem für gemütliche Filmabende die technische Ausrüstung fehlt, der
sollte jetzt zugreifen: Schon für 500 Euro erhalten Käufer Geräte mit
guter Leistung. Wer nochmals so viel drauflegt, darf sich in der
Oberklasse ab 1000 Euro bedienen - und auf neue
Bedienungsmöglichkeiten freuen. Fünf von der Fachzeitschrift AUDIO
VIDEO FOTO BILD getestete Top-Modelle bringen Touchpad oder
Bewegungssteuerung mit (Heft 12/2012, jetzt erhältlich).

Smart-TVs mit guter Leistung gibt es heute in jeder Preisklasse.
Im AUDIO VIDEO FOTO BILD-Test überzeugte etwa der Samsung 40ES5700
(Testergebnis: 2,65) als Einsteiger-Gerät. Für 500 Euro bietet er
enorm viel fürs Geld, unter anderem digitale TV-Empfangsteile für
Antenne, Kabel und Satellit. Nur auf 3D muss der Käufer verzichten.
Der nur 100 Euro teurere Philips 40PFL5507K (Testergebnis: 2,29; 600
Euro) gibt 3D-TV wider und punktet zudem mit einem knackigen, klaren
und scharfen 2D-Bild.

Von Smart-TVs der Oberklasse dürfen Käufer mehr erwarten. AUDIO
VIDEO FOTO BILD hat fünf Top-Modelle von LG, Panasonic, Philips,
Samsung und Toshiba für 1000 bis 1500 Euro getestet. Besonderheit:
Alle Hersteller setzen mittlerweile auf neue Bedienkonzepte, damit
sich Internetfunktionen wie Zugang zu Online-Videotheken, Mediatheken
oder Facebook und Twitter leichter steuern lassen. So bestückt
Philips die Rückseite der klassischen Fernsteuerung mit einer
alphabetischen Tastatur. Panasonic und Samsung legen
Zweit-Fernbedienungen mit einem Touchpad bei, wie man es von Laptops
kennt. Bei LG reagiert die Zusatz-Fernbedienung auf Handbewegungen
und steuert einen Mauszeiger über den Fernsehschirm.





Doch gut gemeint ist noch nicht gut gemacht - wie der Praxistest
zeigte, helfen die Touchpads und Bewegungssteuerungen vieler
getesteter Fernseher im Alltag nur wenig. Erfreuliche Ausnahme war
der Zauberstab von LG. Wer ein wenig Ãœbung hat, hangelt sich damit
schneller als bei anderen Herstellern durch die umfangreichen Menüs.
Zusätzlich dient der Magic-Remote-Stab als Mikrofon für
Spracheingaben. Die Bildqualität der Geräte überzeugte dagegen bei
allen Oberklasse-Geräten. Der Testsieger von Panasonic erreichte hier
insgesamt das beste Ergebnis (Testergebnis: 2,19; 1550 Euro). Dank
klarer Menüs und der besten klassischen Fernbedienung lässt er sich
zudem sehr einfach bedienen.

Wer noch mehr fürs Wohnzimmer will, kauft sich zum neuen Smart-TV
Blu-ray-Player und Surround-Anlage hinzu. AUDIO VIDEO FOTO BILD
stellt in einer Kaufberatung in Ausgabe 12/2012 die interessantesten
Geräte des aktuellen Modelljahrgangs in jeder Kategorie in drei
Preisklassen vor.

AUDIO VIDEO FOTO BILD im Internet: www.avfbild.de



Pressekontakt:
Redaktions-Ansprechpartner: Christoph de Leuw, Tel. 040 /347 24 300 -
auch für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per
Telefon.

René Jochum
Communication Consultants GmbH
Tel. 0711.97893.35
Fax 0711.97893.55
E-Mail: computerbild(at)postamt.cc


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AyeAdvert: Neue iPad-App für den Anzeigenverkauf / Plastische Darstellung, ausgefeilte Vernetzung - dank der App ayeAdvert können sich Anzeigenverkäufer ganz auf ihre Stärken konzentrieren AUDI AG: Europa-Absatz steigt im Oktober um 4,2 Prozent (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757437
Anzahl Zeichen: 3549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TV-Hersteller setzen auf neue Bedienkonzepte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUDIO VIDEO FOTO BILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Samsung überzeugt mit solider neuer 6er-Reihe ...

Samsung ist seit Jahren der Platzhirsch auf dem Fernseher-Markt: Edles Design, gute Bildqualität und umfangreiche Ausstattung sind Gründe für den Erfolg. Jetzt kommt die beliebteste Geräteserie, die 6er-Reihe, mit vier neuen Modellen in jeweils b ...

Hightech-Kameras überzeugen draußen ...

Kameras müssen heute selbst unter härtesten Bedingungen funktionieren: AUDIO VIDEO FOTO BILD hat deshalb acht Action-Kameras und sechs robuste Fotoapparate zwischen 40 und 720 Euro einem großen Outdoor-Test unterzogen (Heft 5/2014, jetzt am Kiosk) ...

Für schnelle Schnappschüsse reicht das Smartphone ...

Mit Smartphones lässt sich heute schnell und unkompliziert knipsen - wer jedoch richtig fotografieren will, braucht eine separate Kamera. Die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD zeigt, welche Geräte sich wofür am besten eignen und welche Smartph ...

Alle Meldungen von AUDIO VIDEO FOTO BILD