PresseKat - ZEIT Gruppe, FAZ-Verlag und Süddeutscher Verlag werden neue Gesellschafter der iq digital media mar

ZEIT Gruppe, FAZ-Verlag und Süddeutscher Verlag werden neue Gesellschafter der iq digital media marketing gmbh / iq digital übernimmt Vermarktung von FAZ.net

ID: 757999

(ots) - Die Düsseldorfer iq digital media marketing
gmbh, ein Unternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt, bündelt ihre
Kräfte mit neuen Gesellschaftern und Vermarktungspartnern. Die ZEIT
Gruppe (über die ZEIT ONLINE GmbH), FAZ-Verlag und Süddeutscher
Verlag beteiligen sich als Minderheitsgesellschafter mit jeweils 15
Prozent an der iq digital media marketing gmbh. Vorbehaltlich der
kartellrechtlichen Zustimmung wird diese Beteiligung zum 1. Januar
2013 wirksam.

Unabhängig hiervon übernimmt iq digital ab sofort die nationale
Vermarktung der Digitalaktivitäten der Frankfurter Allgemeinen
Zeitung und baut damit ihre Position als einer der führenden
Vermarkter von digitalen Qualitätsmedien weiter aus. Ziel ist es, die
Position des Online-Nachrichtenportals FAZ.net als starke
Premiummarke mit hochwertigen Zielgruppen weiter zu forcieren. Alle
Online-Werbeformate für 2013 können ab sofort bei iq digital gebucht
werden.

iq digital gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Vermarktern
im deutschen Markt. Sie zeichnet sich durch die herausragende
Qualität des Portfolios und den damit verbundenen Ansatz der
Premiumvermarktung aus. Dieser wird mit den neuen
Unternehmensbeteiligungen und dem neuen Mandanten FAZ.net jetzt
umfassend und nachhaltig verstärkt. iq digital bietet künftig das
umfassendste Angebot an redaktionellen Premiumsites im deutschen
Werbemarkt mit hohen Reichweiten in einzigartigen Topzielgruppen wie
kein anderer digitaler Wettbewerber in qualitativer wie quantitativer
Hinsicht.

Ziel der Beteiligungen der Verlage an iq digital ist es, diese
herausragende Positionierung in einem langfristig angelegten
strategischen Joint Venture weiter auszubauen, das die einzelnen
Marken als starke Premium Player mit hochwertigen Zielgruppen im
Werbemarkt erfolgreich platziert und deren Marktanteile ausbaut.





Marianne Dölz, Geschäftsführerin der Verlagsgruppe Handelsblatt,
zur Erweiterung des Gesellschafterkreises von iq digital: "Wir freuen
uns sehr über das Commitment und die Wertschätzung unserer neuen
Partner. Gemeinsam werden wir den weiteren Ausbau von iq digital
vorantreiben. Neue Mandate wie auch weitere Investitionen in
Technologie und Personal werden die Stellung der iq digital weiter
festigen. Wir sehen uns für bevorstehende Konsolidierungstendenzen im
deutschen Digitalvermarktungsgeschäft bestens aufgestellt."

Tobias Trevisan, Sprecher der Geschäftsführung des FAZ-Verlages:
"Durch den Zusammenschluss beabsichtigen wir, die Position der iq
digital als Qualitätsanbieter von digitalen Werbeformaten weiter zu
stärken. Die Chance liegt nicht nur in der Zusammenführung der
Reichweiten unserer Nachrichtenportale innerhalb einer homogenen,
qualitativ hochwertigen Zielgruppe. Als Qualitätsanbieter
beschäftigen wir uns auch sehr intensiv mit der Frage, wie wir den
Werbeerfolg unserer Kunden erhöhen können. Mit der Beteiligung an der
iq digital haben wir die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Partnern
innovative Werbeformate zu entwickeln und in den Markt einzuführen,
die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Wir
versprechen uns viel von diesem zielgruppenspezifischen Ansatz."

Dr. Detlef Haaks, Geschäftsführer Süddeutscher Verlag: "Das
unternehmerische Zusammengehen der Gesellschafter führt zu einem
deutlichen Kompetenzaufbau in der digitalen Vermarktung unserer
Qualitätsmedien und zu stabilen Vermarktungsverhältnissen im
digitalen Werbemarkt. Die langfristig angelegte Beteiligung der
Verlage an der iq digital wird zu bestmöglichen Werbelösungen für
unsere Kunden und zu einer nachhaltig erfolgreichen Vermarktung von
süddeutsche.de, einem der reichweitenstärksten deutschen
Nachrichtenportale, führen."

Rainer Esser, Geschäftsführer ZEIT Gruppe und DvH Medien GmbH:
"Die Beteiligung der ZEIT Gruppe an der iq digital und die
Partnerschaft mit anderen renommierten Online-Medienmarken ist ein
wunderbarer Schritt in der digitalen Vermarktung von
Qualitätsinhalten. ZEIT ONLINE - eines der am stärksten wachsenden
Online-Angebote im Markt - wird davon sehr profitieren."

Durch die sofortige Erweiterung des iq digital-Premiumportfolios
um FAZ.net wird den Werbekunden und Marktpartnern nicht nur ein
einzigartiges Angebot an journalistischen Qualitätswebsites mit einer
sehr hohen Gesamtreichweite angeboten, sondern auch maßgeschneiderte
digitale Lösungen aus einer Hand.

Christian Herp, Geschäftsführer der iq digital media marketing
gmbh: "Mit unserem Portfolio erreichen wir künftig über 17 Mio.
Unique User und bieten dem Werbemarkt eine hohe Reichweite in
absoluten Premiumumfeldern. FAZ.net passt somit ideal in unsere
Qualitätsführerstrategie in B-to-B- und B-to-C-Zielgruppen. Die
Marken in unserem Portfolio dokumentieren genau diesen Anspruch.
Dadurch bieten wir der Werbewirtschaft in einzigartiger Form
hochwertige redaktionelle Umfelder in Verbindung mit effizienten,
innovativen und reichweitenstarken Websites."

Tobias Trevisan zur Betreuung von FAZ.net durch iq digital: "Wir
wollen unser Digitalgeschäft in der Zusammenarbeit mit iq digital
forcieren. Ein komplementäres Zusammenspiel mit den Portalen Zeit
Online, Süddeutsche.de und Handelsblatt Online ist attraktiv für die
Marktkommunikation von Kunden und Agenturen. Ansprechpartner in der
direkten Kundenbetreuung des FAZ-Verlages bleiben weiterhin unsere
crossmedial beratenden Sales Manager. Bei der digitalen Vermarktung
stehen unsere profilierten Medienmarken im Mittelpunkt der
Aktivitäten. Das bleibt für eine Premiumwebsite wie FAZ.net ein
entscheidender Faktor."

FAZ.net zählt zu den führenden Online-Nachrichtenportalen im
deutschsprachigen Raum. Es steht für hochwertigen
Qualitätsjournalismus, präzise Analysen und außergewöhnliche
Hintergrundberichterstattung. Pro Monat erreicht FAZ.net 24,3
Millionen Visits (IVW 9/2012) und 3,75 Millionen Unique User (Mai
2012, AGOF).



Pressekontakt:
Beate Sieper
Leiterin Communication
Tel.: 0211 887-1066
Fax: 0211 887-97-1066
E-Mail: beate.sieper(at)iqm.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BDI zum Jahresgutachten des Sachverständigenrats Auf dem Weg zum dualen, am Endkunden orientierten Publikationshaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757999
Anzahl Zeichen: 6781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZEIT Gruppe, FAZ-Verlag und Süddeutscher Verlag werden neue Gesellschafter der iq digital media marketing gmbh / iq digital übernimmt Vermarktung von FAZ.net"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt