(ots) -
- Bester Oktober aller Zeiten mit 157.618 ausgelieferten
Fahrzeugen
- Verkäufe der Marke BMW steigen um 15,4%
- Robertson: Gut unterwegs in Richtung Jahresrekord
Die BMW Group hat ihren Absatz auch im Oktober prozentual
zweistellig gesteigert und in diesem Monat eine neue Bestmarke bei
den Auslieferungen eingefahren. Insgesamt wurden 157.618 Fahrzeuge
der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce an Kunden ausgeliefert, was
einem Plus von 13,2% im Vergleich zum entsprechenden
Vorjahreszeitraum (139.284) entspricht. Seit Beginn des Jahres wurden
1.493.153 Einheiten verkauft, 8,8% mehr als in den ersten zehn
Monaten des Jahres 2011 (1.371.903). Auch das ist ein neuer
Höchstwert.
Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Vertrieb und
Marketing BMW, sagte am Freitag in München: "Nach unseren
Rekordverkäufen im dritten Quartal verzeichnet die BMW Group auch
ihren besten Oktober aller Zeiten. Viele unserer Märkte, vor allem in
Asien und Amerika, haben starke Zuwächse erzielt. Wir rechnen auch in
den kommenden Monaten mit einer positiven Absatzentwicklung. Wir sind
auf einem guten Weg, im Jahr 2012 einen neuen Absatzrekord zu
erzielen - trotz des momentanen Gegenwinds in einigen europäischen
Märkten."
In Asien stieg der Absatz der BMW Group im Oktober um 36,5% auf
41.028 Fahrzeuge (Vj. 30.067). Mit einem Plus von 28,1% in den ersten
zehn Monaten des Jahres erreichte das Unternehmen in Asien starke
Zuwächse und verkaufte insgesamt 398.870 Fahrzeuge (Vj. 311.290). Auf
dem chinesischen Festland wurden im Oktober 27.828 Einheiten
ausgeliefert, 51,7% mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres
(18.346). Dabei profitierte die BMW Group unter anderem vom
Hochfahren der Produktion der vor Ort produzierten Modell BMW X1 und
BMW 3er Langversion sowie von einem Basiseffekt durch das Auslaufen
des BMW 3er zum Ende des vergangenen Jahres. Seit Jahresbeginn wurden
auf dem chinesischen Festland 264.884 Fahrzeuge der Marken BMW und
MINI verkauft (Vj. 195.868), was einem Zuwachs von 35,2% entspricht.
In Amerika verzeichnete die BMW Group im Oktober ebenfalls ein
signifikantes Wachstum. 39.154 ausgelieferte Fahrzeuge entsprechen
einem Plus von 20,0% gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres
(32.626). Seit Jahresbeginn wurden in Amerika 330.042 Fahrzeuge
abgesetzt (Vj. 306.190/ +7,8%). In den USA stiegen die Verkaufszahlen
der BMW Group im Oktober um 18,5% auf 32.339 Fahrzeuge (Vj. 27.288).
Nach den ersten zehn Monaten des Jahres 2012 liegt der Absatz der BMW
Group in den USA mit 267.267 verkauften Einheiten um 8,4% über dem
Vergleichszeitraum 2011 (246.602).
In Europa lieferte die BMW Group im vergangenen Monat 71.368
Fahrzeuge aus (Vj. 71.587/ -0,3%). Von Januar bis Oktober 2012 lagen
die Verkäufe mit 711.197 Einheiten in etwa auf dem Niveau des
Vorjahres (706.600/ +0,7%).
Weltweit stieg der Absatz von Fahrzeugen der Marke BMW im Oktober
um 15,4% auf 132.823 Einheiten (Vj.: 115.141). Die Nachfrage nach dem
BMW 1er ist weiterhin stark und führte zu einem Verkaufsplus von
36,3% auf 19.986 Fahrzeuge (Vj. 14.668). Deutliche Zuwächse erreichte
auch der BMW 3er mit 37.123 Fahrzeugen im Oktober (Vj. 31.768/
+16,9%). Der Absatz des BMW 5er lag bei 26.404 Fahrzeugen (Vj.
26.371/ +0.1%). Der BMW X1 blieb im Oktober mit 14.090 (Vj. 10.178/
+38,4%) ausgelieferten Einheiten ebenso wie der BMW X3 mit 12.668
(Vj. 10.951 / +15,7%) Fahrzeugen weiterhin auf der Erfolgsspur
Bei den Kunden sehr beliebt sind auch unverändert die großen
Baureihen der BMW Group: Im Oktober wurden 2.113 BMW 6er an Kunden
ausgeliefert, 83,3% mehr als im Jahr zuvor (1.153). Der Absatz des
BMW X5 stieg im Berichtsmonat um 16,4% auf 9.630 Einheiten (Vj.
8.273), und vom BMW X6 wurden mit 3.794 Stück 24,4% mehr Fahrzeuge
verkauft als im Vorjahr (3.050). Von Januar bis Oktober 2012 wurden
insgesamt 1.242.817 Fahrzeuge der Marke BMW ausgeliefert. Das sind
9,3% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (1.137.096).
MINI lieferte im Oktober weltweit 24.483 Fahrzeuge aus (Vj.
23.842), was einem Zuwachs von 2,7% entspricht. Auf seinem größten
Markt, den USA, stieg der Absatz um 8,7% auf 5.888 Einheiten (Vj.
5.415). Auf dem chinesischen Festland erzielte MINI einen Zuwachs von
32,3% auf 1.648 Einheiten (Vj. 1.246). In den ersten zehn Monaten
kletterten die weltweiten Verkaufszahlen um 6,7% auf 247.698
Fahrzeuge (Vj. 232.065).
Motorräder: BMW Motorrad verkaufte im Oktober 7,7% mehr Fahrzeuge
als im entsprechenden Vorjahresmonat. Weltweit wurden damit im
vergangenen Monat 7.596 (Vj.: 7.050) Fahrzeuge an Kunden
ausgeliefert. Per Oktober summieren sich die Verkäufe auf insgesamt
93.540 Motorräder und Maxi-Scooter (Vj.: 93.942 / -0,4 %). Mit 8.329
Einheiten lieferte Husqvarna Motorcycles von Januar bis
einschließlich Oktober 22,9% mehr Motorräder aus als im Vorjahr
(6.775 Einheiten). Im Oktober wurden 973 Fahrzeuge ( Vj. 675 / +44,1
%) an die Husqvarna Handelsorganisation ausgeliefert.
BMW Group Absatz im/per Oktober 2012 auf einen Blick
|Im Okt |Vgl. zum |Per Okt |Vgl. zum |
|2012 |Vorjahr |2012 |Vorjahr |
|BMW Group
Automobile |157.618 |+13,2% |1.493.153 |+8,8% |
|BMW |132.823 |+15,4% |1.242.817 |+9,3% |
|MINI |24.483 |+2,7% |247.698 |+6,7% |
|BMW Motorrad |7.596 |+7,7% |93.540 |-0,4% |
|Husqvarna
Motorcycles |973 |+44,1% |8.329 |+22,9% |
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Husqvarna
Motorcycles und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten
Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als
internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 29 Produktions- und
Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit
Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Geschäftsjahr 2011 erzielte die BMW Group einen weltweiten
Absatz von rund 1,67 Millionen Automobilen und über 113.000
Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 7,38 Mrd. Euro,
der Umsatz auf 68,82 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2011 beschäftigte
das Unternehmen weltweit rund 100.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles
Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group.
Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang
der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung
sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in
seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit acht
Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.
www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview
Google+: http://googleplus.bmwgroup.com
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Mathias Schmidt, Wirtschafts- und Finanzkommunikation,
mathias.m.schmidt(at)bmw.de
Telefon: +49 89 382-24118, Fax: +49 89 382-24418
Alexander Bilgeri, Leiter Wirtschafts-, Finanz- und
Nachhaltigkeitskommunikation, Alexander.Bilgeri(at)bmw.de
Telefon: +49 89 382-24544, Fax: +49 89 382-24418
Internet: www.press.bmw.de
E-mail: presse(at)bmw.de