(ots) -
In einem spannenden Finale um das erstmals vergebene
Vollstipendium in Höhe von 700 Euro monatlich wurde gestern Abend der
Gewinner des Meßmer-MOMENTUM-Stipendiums bestimmt. Das Ensemble "The
Night Soul" mit seinem Konzept "Mystischer Abend" überzeugte die Jury
mit einer Mischung aus leidenschaftlichem Schauspiel und feinsinnig
darauf abgestimmten musikalischen Einlagen.
Experimentierfreude, Leidenschaft am Spiel und ein hohes Maß an
Kreativität prägten die Finalwerke, die gestern Abend im Meßmer
MOMENTUM vor ausgewähltem Publikum vorgetragen wurden. Drei
Finalistengruppen mit Studenten der Hochschule für Musik und Theater
Hamburg qualifizierten sich bereits im Vorfinale mit ausgefallenen
Konzepten der Musikvermittlung, die den Raum MOMENTUM konzeptionell
mit integriert haben. Alle drei Finalistengruppen konnten das
Publikum für sich gewinnen: ein Klassikensemble das durch sinnliche
Anregung das Hören von Musik fördert, ein Jazzensemble mit einer
Videoinstallation, die Realität und virtuelle Welt verschmelzen ließ,
und das Klassikensemble "The Night Soul", das auch die Jury mit
seinem Konzept voller unerwarteter, ergreifender Schauspieleinlagen
überzeugte.
Mit seinem Konzept "Mystischer Abend" will das Ensemble "The Night
Soul" Klassikanfängern einen Zugang und Experten auf diesem Gebiet
einen anderen Blickwinkel auf bereits Bekanntes verschaffen. Maria
Kovalevskaia, die das Konzept entwickelt hat, sagt: "Mit meiner
Gruppe möchte ich zeigen, dass Klassik berührt und dass die Kunst uns
hilft zu sich selbst zu finden." Dieser Ansatz und die kreative
Umsetzung überzeugten auch die Jury, die mit Tina Heine,
Elbjazzfestival, Hans-Juergen Fink, Kulturkorrespondent Hamburger
Abendblatt, Vertretern der Hochschule für Musik und Theater und
Meßmer ein fundiertes Urteil gefällt hat.
Die Verleihung des Stipendiums ist der Auftakt zur neuen
Konzertreihe First Flush - Junge Talente im Meßmer MOMENTUM und der
erste Schritt von Meßmer zu einer weiteren Förderung von jungen
Musikern. Alle drei Finalistengruppen werden 2013 noch einmal im
Meßmer MOMENTUM auftreten, die Termine werden rechtzeitig bekannt
gegeben.
Pressekontakt:
Michael E. Deutschbein
Scholz & Friends Hamburg
tel +49 40 3 76 81-201
michael.deutschbein(at)s-f.com