(ots) -
Ob beim Verlegen von Laminat im Wohnzimmer, dem Austauschen von
zersprungenen Fliesen im Bad oder dem Auffrischen des
Treppengeländers im Außenbereich: Oft benötigen Heimwerker und
Bastler gleich mehrere Geräte für die unterschiedlichen
Arbeitsschritte. Mit den neuen Oszillationswerkzeugen Multi-Max MM20
und MM40 von Dremel gehört dies der Vergangenheit an. Dank des
umfangreichen Zubehörs und der starken Motoren - 250 Watt beim MM20
und 270 Watt beim MM40 - trennen, schleifen, schmirgeln oder schaben
die beiden Kabelgeräte kraftvoll und präzise. Zudem lässt sich die
Frequenz, die von 10.000 bis 21.000 Schwingungen pro Minuten reicht,
stufenlos einstellen und den zu bearbeitenden Materialien wie Holz,
Kunststoff, Metall oder Fugenmörtel anpassen. Dabei sorgt die
Konstant-Elektronik für eine gleichmäßige Kraftübertragung und die
Sanftanlauf-Elektronik für einen ruckfreien Start sowie einer
längeren Lebensdauer der Motoren. Einmal in Schwung gebracht,
überzeugen die Allrounder durch einen ruhigen Lauf.
Pressekontakt:
Robert Bosch GmbH, Karin Heinlein, 0711 758-3132,
Karin.Heinlein(at)de.bosch.com
Ketchum Pleon GmbH, Fanny Hickisch, 0711 21099-412,
Fanny.Hickisch(at)ketchumpleon.com
www.dremel.de