(ots) - Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat
seinen Auftragseingang in den ersten neun Monaten dieses Jahres um
8,6 Prozent auf 1.699,6 Mio. EUR gesteigert. Hierüber informiert das
Unternehmen in seinem heute veröffentlichten Zwischenbericht. Wie
schon im Vorjahr bot das Breitengeschäft mit Standardpumpen und
-armaturen KSB bessere Auftragschancen als das Projektgeschäft. In
diesem wirkte sich unverändert die Zurückhaltung vieler Kunden aus,
neue technische Großvorhaben zu verwirklichen.
Im Umsatz erreichte KSB bei Pumpen, Armaturen und
Serviceleistungen jeweils zweistellige Wachstumsraten. Insgesamt
erzielte der Konzern eine Steigerung um 11,8 Prozent auf 1.674,9 Mio.
EUR. Umsatzstärkste Region blieb Europa; jedoch wiesen die
Gesellschaften in Amerika und Asien / Pazifik höhere Zuwachsquoten
aus und vergrößerten erneut ihre Anteile an den Konzernerlösen.
Mit dem Umsatzwachstum ist auch das Konzernergebnis vor Steuern
(EBT) gegenüber den drei Vorjahresquartalen gestiegen. Wegen der
geringeren Margen im Projektgeschäft wies allerdings die KSB AG - bei
einem um 3,1 Prozent höheren Umsatz - ein geringeres Ergebnis aus als
für den Vergleichszeitraum 2011.
Bei einem anhaltend positiven Verlauf des Breitengeschäfts im
letzten Quartal ist für 2012 mit einem im Vorjahresvergleich deutlich
höheren Konzernauftragseingang und -umsatz zu rechnen. Dabei scheint,
laut Zwischenmitteilung, eine Annäherung an die Zielmarke von 2,3
Mrd. EUR trotz des reduzierten Wachstums in der Eurozone möglich.
Beim Ergebnis vor Steuern (EBT) lässt die Entwicklung der ersten
neun Monate für das laufende Geschäftsjahr eine Steigerung gegenüber
2011 (120,5 Mio. EUR) erwarten. Auch das Jahresziel in Höhe von 135
Mio. EUR (Niveau 2010) hält das Unternehmen aus heutiger Sicht für
erreichbar.
Pressekontakt:
Ullrich Bingenheimer
Tel +49 6233 86-2138
ullrich.bingenheimer(at)ksb.com