(ots) - Nachdem lange Zeit keine gravierenden Änderungen
in den Tarifstrukturen der deutschen Mobilfunkanbieter zu verzeichnen
waren, haben 2012 so genannte Allnet Flats für Bewegung im Markt
gesorgt. Der Name alle Netze Flat suggeriert dabei die pauschale
Abrechnung von Telekommunikationsdienstleistungen. Doch diese
Übersetzung stimmt längst nicht ohne Einschränkungen. Zunächst sind
Allnet Flats auf das Bundesgebiet beschränkt. Wer im oder ins Ausland
telefoniert, zahlt extra. Darüber hinaus unterscheiden sich die auch
als Full oder All in Flat bezeichneten Angebote durch zum Teil
deutlich abweichende Inklusivleistungen.
Alle Netze Flat ohne Internet
Für Smartphone Besitzer ist eine Datenflat obligatorisch um den
vollen Leistungsumfang des Geräts zum Pauschalpreis nutzen zu können.
Diese ist aber nicht bei allen Angeboten enthalten. Wer kein
Smartphone hat, sondern mit dem Handy ausschließlich telefonieren und
SMS schreiben möchte, ist beispielsweise mit dem Base Tarif All in
Classic gut beraten. Die alle Netze Flatrate von Base inkludiert zwar
keine Internet Flat, dafür aber eine Flatrate zum Versenden von SMS
in alle deutschen Netze. Bei Tarifen die bereits eine Datenflat
enthalten lässt sich zumindest nicht unbegrenzt mit voller
Geschwindigkeit im Internet surfen. Ab einem bestimmten Datenvolumen
(je nach Tarif zwischen 200 MB und 3 GB) beschränken die
Mobilfunkanbieter die Ãœbertragungsleistung auf zumeist 56 oder 64
KBit/s.
SMS kosten oft extra
Während eine Datenflat bei fast allen Angeboten bereits in der
Grundgebühr enthalten ist, werden SMS häufig pro versendeter
Kurznachricht abgerechnet. Dies gilt vor allem für die besonders
günstigen Allnet Flats für unter 20 Euro pro Monat. Hier werden
zusätzlich zur Tarifgrundgebühr zwischen 9 und 19 Cent pro SMS
fällig. SMS Flatrates werden von vielen Providern als Option zum
Preis von 5-10 Euro angeboten. Bei höherpreisigen Angeboten ist sie
oft bereits in der Grundgebühr enthalten.
Zusätzliche Verbindungsentgelte für Auslands- und Hotlineanrufe
Inlandsgespräche sind bei Allnet Flat Verträgen bereits inklusive.
Für Anrufe ins oder aus dem Ausland (Stichpunkt Roaming-Gebühren)
werden zusätzliche Verbindungsentgelte berechnet. Einige
Mobilfunkanbieter statten ihre Tarife aber mit Inklusivkontingenten
für den Auslandseinsatz aus. So bietet etwa 1&1 bei seinem Tarif
All-Net-Flat Pro das Surf-Paket Ausland mit 100 MB Datenvolumen ein
mal pro Monat kostenlos an. Im Inland lauern zusätzliche Kosten
beispielsweise bei Anrufen der Hotline. Während manche Allnet Flat
Anbieter eine kostenlose Service-Hotline zur Verfügung stellen,
fallen bei anderen Unternehmen mitunter erhebliche Minutenpreise an.
Die Stiftung Warentest ermittelte in der Ausgabe 09/2012
(http://www.test.de/Handytarife-Die-besten-Allnet-Flats-4434673-0/)
beispielsweise bei Mobilcom-Debitel einen Minutenpreis von 1,29 Euro
für Anrufe (aus dem Festnetz) bei der technischen Hotline.
Welche Inklusivleistungen bei den verschiedenen Tarifen bereits
enthalten sind, zeigt das auf das Thema spezialisierte Portal
www.allnet-flat-vergleich.de
Pressekontakt:
Philipp Wolter
Ansprechpartner Preisvergleiche Telko
Wolter und Schurig GbR
Emilienstrasse 18
01139 Dresden
E-Mail: presse(at)3gnetwork.de
Website: http://www.allnet-flat-vergleich.de/
Telefon: +49-351-2730581