PresseKat - Aktuelle Gewis-Weihnachtsumfrage: 81 Euro pro Kind für Spielzeug / An Spielen und Spielzeug wird ni

Aktuelle Gewis-Weihnachtsumfrage: 81 Euro pro Kind für Spielzeug / An Spielen und Spielzeug wird nicht gespart - insgesamt sinken die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke für Kinder aber leicht

ID: 763619

(ots) - Eltern geben dieses Weihnachten voraussichtlich 81
Euro pro Kind für Barbies, Teddys, Lego und Co. aus. Damit dürfen
sich die Kinder in Deutschland über genauso viel Spielzeug unterm
Tannenbaum freuen wie im letzten Jahr. Puppen, Bagger und Rennbahnen
trotzen somit der Konjunkturschwäche. Dieses Ergebnis belegt eine
repräsentative Umfrage der Gesellschaft für
erfahrungswissenschaftliche Sozialforschung (Gewis) im Auftrag von
myToys.de, dem führenden Onlineshop für Spielzeug und Produkte rund
ums Kind in Deutschland. Befragt wurden 1031 Eltern zwischen 18 und
65 Jahren.

Wie viel Geld deutsche Eltern im Schnitt für Spielzeug
investieren, hängt stark vom Alter des Kindes ab: Die Jüngsten (0 bis
2 Jahre) bekommen Spielzeug im Gesamtwert von 34 Euro geschenkt. Die
3- bis 5-Jährigen dürfen sich über Präsente in Höhe von 53 Euro
freuen. Kinder der Altersgruppe 6 bis 8 erhalten voraussichtlich
Geschenke im Wert von 87 Euro. Durchschnittlich 94 Euro planen Eltern
für die 9- bis 12-Jährigen ein, doch das meiste Geld wird
voraussichtlich für die über 12-Jährigen ausgegeben, nämlich im
Schnitt 97 Euro. Deutschlands Teenager sind also echte Spielkinder.

Deutlich höher fallen die Ausgaben aus, die deutsche Eltern
insgesamt - also über Spielwaren hinaus - für die Geschenke ihrer
Sprösslinge einplanen. Im Durchschnitt werden 271 Euro pro Kind
kalkuliert. Das sind allerdings 21 Euro weniger als im Vorjahr (2011:
292 Euro). Kostspielige Weihnachtsgeschenke wie Spielekonsolen,
Fahrräder, Möbel, Kleidung, technische Geräte wie mp3 Player oder
sogar Smart-Phones stehen bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs.

Ganz anders gestalten sich die geplanten Ausgaben unserer
französischen Nachbarn für die Weihnachtsgeschenke ihrer Kinder.
Diese geben nur etwa die Hälfte von dem aus, was deutsche Eltern




investieren, nämlich 137 Euro pro Kind. Dies ergab eine
repräsentative Umfrage, die das französische Marktforschungsinstitut
BVA für myToys.fr durchgeführt hat.

Der Abdruck der Umfrage ist bei Quellenangabe www.myToys.de
honorarfrei. Weitere Umfrageergebnisse und gesammelte Daten zur
Studie, die seit 2004 durchgeführt wird, finden Sie unter:
http://www.mytoys.de/weihnachtsumfrage-2012

Ãœber myToys.de

Die myToys.de GmbH, ein Unternehmen der Otto Group mit Sitz in
Berlin, ist der führende Onlineshop für Spielzeug und Produkte rund
ums Kind in Deutschland. myToys.de bietet seinen Kunden über 100.000
Artikel zu besonders attraktiven Preisen aus den Bereichen Spielzeug,
Kindermode, Babybedarf und vieles mehr. Zusätzliche Services und
Beratungstools runden das Angebot ab. Seit 2006 verfügt myToys.de
über gleichnamige Filialen.



Pressekontakt:
myToys.de GmbH
Sabine Zelm / Jenny Helm
Telefon: 030/726201-188
Fax: 030/726201-222
E-Mail: Sabine.Zelm(at)myToys.de, Jenny.Helm(at)myToys.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rückgang der Insolvenzen gestoppt - Insolvenzschäden steigen rasant - Jeder zehnte Verbraucher verschuldet - Zahlungsmoral schwächelt auf hohem Niveau - Herbstumfrage der Inkassounternehmen Lästiges Preisportal-Hopping entfällt: vergleichen.de weist den Weg zum besten Angebot in (fast) allen Sparbereichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2012 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763619
Anzahl Zeichen: 3209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Ergebnisse Umfrage 2012 h



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Gewis-Weihnachtsumfrage: 81 Euro pro Kind für Spielzeug / An Spielen und Spielzeug wird nicht gespart - insgesamt sinken die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke für Kinder aber leicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

myToys.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von myToys.de GmbH