(ots) -
- "Must-Have-Helfer" beim Bauen, Renovieren, Einrichten
- Digitaler Werkzeugkasten spart Zeit und Nerven
- Kostenlos bei Apple i-Tunes und im Google Play Store
Fotos schießen, Ausmessen, Notizen machen - alles mit nur einer
App. Ob beim Renovieren der eigenen vier Wände oder Einrichten der
neuen Mietwohnung: Mit dem digitalen Werkzeugkasten von Bosch
inklusive Aufmaßkamera, Taschenlampe und Maßeinheitenrechner arbeitet
Jedermann wie ein echter Profi, und zwar ohne jegliche Kosten. Ãœber
300.000 Downloads seit Februar 2012 und der zweite Platz in der
Kategorie "Dienstprogramme" im i-Tunes Store sprechen dafür, dass die
kostenlose Bosch Toolbox-App wohl auch eine Fanbase außerhalb des
Handwerks hat.
Bye bye Zettelwirtschaft
Wer stand nicht schon im Fachgeschäft ratlos vor der eigenen
Zettelwirtschaft, nur um festzustellen, dass just die Daten für den
Einbau der Armaturen unvollständig sind oder irgendwie unlogisch
klingen? Sie wahlweise zuhause unter dem Malervlies liegen oder
schlicht nicht mehr lesbar sind? Solchen für das Zeitmanagement und
die Motivation eher unliebsamen Überraschungen beugt die Aufmaßkamera
vor. Einfach mit dem Smartphone ein Foto schießen, die Maße mit
Pfeilen und Winkeln eintragen, Markierungen wie beispielweise für
Leitungen oder Anschlüsse sowie Notizen hinzufügen - fertig. Dabei
lassen sich die Notizen als reiner Text, als Sprachaufzeichnung oder
gar als Video direkt an jedem beliebigen Ort auf dem Foto anbringen.
Verplant, verpeilt und vermessen war gestern
Die Aufmaß-Aufnahmen können anschließend in Projekte und Ordner
sortiert und auch per E-Mail verschickt werden. So beantworten sich
auch spontane Fragen im Möbelhaus wie "Passt das ausladende
Designersofa wenigstens quer durch die enge Wohnungstür?" oder
"Reicht die Tiefe für das Lowboard - und wo war nochmal die
Steckdose?". Voraussetzung: Es existiert zumindest ein Foto der
fraglichen Örtlichkeit in der Toolbox-App des Smartphones. Am besten
in jedem Zimmer zu jeder Wand ein entsprechendes Bild für den Ausflug
ins Fachgeschäft zum Materialeinkauf oder in den Dekostore für den
stilsicheren Feinschliff zurechtlegen - und so mehrmaligen Ausflügen
aufgrund vergessener oder unpassender Teile zuvorkommen.
Die Bosch Toolbox-App bietet zudem eine Taschenlampen-Funktion,
die sich den LED-Blitz des Handys zunutze macht. So misst es sich
auch in der dunkelsten Ecke mit dem richtigen Maß. Der
Einheitenrechner hilft beim Jonglieren mit Distanzen, Flächen,
Volumina und vielen anderen Maßen. Da erweist sich zum Beispiel die
"540 sq ft"-Mietwohnung in London schnell als 50-Quadratmeter-Butze.
Neue Funktion in Sicht: Baudokumentation
Die App ist seit Ende September gratis im Google Play Store sowie
im Apple App Store für Smartphones mit Android- und
IOS-Betriebssystemen erhältlich. Obendrein enthält sie den aktuellen
Produktkatalog und eine Händlersuche für Bosch Profi-Werkzeuge.
Anfang Januar 2013 stellt Bosch dem Handwerk mit der
"Baudokumentation" ein weiteres digitales Werkzeug kostenlos zur
Verfügung. Sicherlich werden auch die privaten Hausbauer, Umbauer und
Renovierer ihre Freude an der Fortschrittsdokumentation ihrer
Eigenleistung haben.
Pressekontakt:
Robert Bosch GmbH
Karin Heinlein
Telefon: 0711 758-3132
Fax: 0711 811-5184217
E-Mail: Karin.Heinlein(at)de.bosch.com
Ketchum Pleon GmbH
Jacintha Tattermusch
Telefon: 0711 210 99-421
Fax: 0711 210 99-499
E-Mail: Jacintha.Tattermusch(at)ketchumpleon.com