PresseKat - Welche Anrede in der E-Mail?

Welche Anrede in der E-Mail?

ID: 773840

Es gibt Mitarbeiter und Chefs die in ihren Mails grundsätzlich auf Gruß, Anrede und Schlussformel verzichten. Fühlt man sich da nicht schnell vor den Kopf gestoßen oder ist das in vielen Fällen sogar Normalität? Haben wir nicht gelernt, dass man elektronisch ebenso höflich korrespondieren soll wie in der Papierform?

(firmenpresse) - Im Alltag käme kaum jemand auf die Idee, einen anderen Menschen grußlos anzusprechen, um ihm direkt sein Anliegen mitzuteilen. Daher ist es nur höflich, das Mindestmaß an Umgangsformen auch in der schriftlichen Korrespondenz beizubehalten. Dann kann eine Unterhaltung im weitesten Sinne ebenfalls damit eröffnet werden. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Wenn mehrere Nachrichten innerhalb kürzester Zeit direkt hintereinander mit dem gleichen Empfänger ausgetauscht werden, ist es einfach albern, in jedem Schreiben ein "Lieber Herr X" oder "Sehr geehrte Frau Y" voranzustellen. In der mündlichen Kommunikation macht man das ja auch nicht. Es gibt ein Zitat von Gotthold Ephraim Lessing: "Schreibe wie du redest, so schreibst du schön!"

Doch bevor man im Minutentakt E-Mails hin- und herschickt, stellt sich da nicht die Frage, ob es dann eher sinnvoller ist zu telefonieren. Zumal das Telefon immer noch das schnellste Kommunikationsmittel ist. Liegt dennoch ein längerer Zeitraum zwischen den Mails, ist es besser wieder zum charmanten Gruß zu greifen.

Bleibt die unvermeidliche Frage nach der Form. Einen Kunden oder Geschäftspartner sollte man beim ersten Mal nicht unbedingt mit einem doch recht nahen "Liebe Frau X" oder "Hallo Herr Y" anschreiben, besser ist hier die förmliche Variante: "Sehr geehrte Frau Z". Hat der Kunde als ranghöhere Person die Kommunikation direkt in der nahen Form begonnen, bleibt es einem überlassen, auf eine entsprechende Art zu antworten.
In vielen Unternehmen gibt es dafür auch konkrete Vorgaben. Es gibt tatsächlich Firmen die zur schriftlichen Begrüßung grundsätzlich "Liebe Frau Z" wählen. Manch einer findet es als sehr persönlich und durchaus angenehm. Allerdings: Jedermanns Sache ist es
wahrscheinlich nicht.

Wie verabschiedet man sich stilvoll? Auch hier macht der Ton die Musik. Beim Erstkontakt wirkt "Mit freundlichen Grüßen" oder "Herzliche/ Beste Grüße" respektvoll. Bei näherem Kennen oder in passenden Situation kommt auch mal "Herzliche




Grüße nach XY-Stadt" oder "Viele Grüße aus dem sonnigen Rheinland" gut an. Das macht einen etwas persönlicheren Eindruck. Schließlich kommunizieren
hier Menschen miteinander.
Ein absolutes No-Go in der geschäftlichen Kommunikation sind jedoch "Liebe Grüße" oder gar "LG". Die sollten Freunden oder guten Bekannten vorbehalten bleiben. Abkürzungen haben in der schriftlichen Kommunikation nichts verloren, zumal es Varianten gibt, die auch schnell in den falschen Hals kommen könnten.


Seminare zum Thema Image & Business-Etikette bietet Nicola Schmidt regelmäßig an. Info: www.image-impulse.com oder unter der Rufnummer: 0221-58 98 06 21
Nicola Schmidt bietet Image- und Managementtrainings/ Vorträge an. Zu ihren Kunden zählen Führungskräfte ebenso wie Mitarbeiter mittelständiger Firmen und Großkonzerne. Ihre Kerngebiete umfassen Business-Etikette/ moderne Umgangsformen und Image/ souveränes Auftreten für den beruflichen und privaten Einsatz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seminare und Vorträge zum Thema Image & Etikette bietet Nicola Schmidt regelmäßig an. Info: www.image-impulse.com oder unter der Rufnummer: 0221-58 98 06 21
Nicola Schmidt ist Expertin für die verbale und nonverbale Kommunikation.
Mit einem stimmigen Konzept bietet sie Führungskräften aus der freien Wirtschaft, wie der eigene Auftritt auf allen Ebenen der Kommunikation optimiert werden kann. Gerade wenn die persönliche Wirkung auf dem Prüfstand steht und der authentische Auftritt noch weiter verbessert werden soll. Es geht in ihren Seminaren/ Vorträgen um die Wirkung des Outfits bis zum souveränen Umgang im Berufsleben. Nicola Schmidt ist als freie Trainerin für Unternehmen im deutschsprachigen Raum tätig.
Nicola Schmidt überzeugt mit viel Praxisnähe und Begeisterung. Sie setzt Impulse. Denn charismatisches und sicheres Auftreten bilden das Fundament für den geschäftlichen Erfolg auf jedem Parkett.


Kontakt:
Image Impulse Business Training
Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 6
50858 Köln
Telefon: +49 221.58 98 06 21
Telefax: +49 221.58 98 06 22
Mobil: 0163.33 20 955
contact(at)image-impulse.com
www.image-impulse.com



PresseKontakt / Agentur:

Image-Impulse Nicola Schmidt
Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 6
50858 Köln
contact(at)image-impulse.com
0221-58980621
http://www.image-impulse.com



drucken  als PDF  an Freund senden   Vier Hochzeiten, vier Bräute, ein Wettkampf:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2012 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773840
Anzahl Zeichen: 3394

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Schmidt
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-58980621

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche Anrede in der E-Mail?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Image-Impulse Nicola Schmidt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie wichtig sind Schuhspanner? ...

Kann ein Schuhspanner tatsächlich für die Schuhpflege wichtig sein? Trage-Strapazen können so ausgeglichen werden, zusätzlich kann überschüssige Feuchtigkeit gut aus dem Schuh entweichen. Durch einen passgenauen Schuhhelfer erhält das Leder ...

Immer diese "Zu-spät-kommenden-Zeitgenossen"! ...

Stellen Sie sich vor, Sie sind schon mitten in Ihrem Vortrag, als die Tür aufgeht und ein Nachzügler hereinplatzt. Schnell wird man durch eine solche Situation aus dem Konzept gebracht. Möchten Sie dann dem Störer dann erst mal den Kopf waschen? ...

Hochzeitsknigge für stilvollen Gast ...

Im Mai blüht nicht nur der Flieder, sondern auch die Hochzeiten. Die Standesämter haben Hochkonjunktur. Für die geladenen Gäste beginnt das Kopfzerbrechen: Was ziehe ich an? Welches Präsent ist für das Paar passend? Geht das "kleine Schwar ...

Alle Meldungen von Image-Impulse Nicola Schmidt