PresseKat - Rodelbahntest 2012 / Sicherheitsmängel auf vielen deutschen Bahnen / ADAC: Zwei Anlagen "sehr

Rodelbahntest 2012 / Sicherheitsmängel auf vielen deutschen Bahnen /
ADAC: Zwei Anlagen "sehr gut", sieben "mangelhaft"

ID: 773882

(ots) - Der ADAC hat erneut Winterrodelbahnen getestet.
Nachdem im vergangenen Jahr länderübergreifend Bahnen in Deutschland,
Österreich, Italien und der Schweiz untersucht worden sind, standen
im Jahr 2012 insgesamt 20 Anlagen deutscher Betreiber im Harz,
Thüringer Wald, Schwarzwald, Bayerischen Wald, Allgäu sowie in
Oberbayern im Fokus des Clubs. Das Ergebnis: Zu zwei bayerischen
Spitzenbahnen gesellen sich noch zu viele Anlagen, deren Sicherheit
zu wünschen übrig lässt.

Testsieger 2012 ist die Rodelbahn Hirscheckblitz in Ramsau, die
mit guter Präparation sowie vorbildlicher Beschilderung und
gesicherten Gefahrenstellen überzeugte. Auch sehr erfreulich: Die
bereits in 2011 getestete Hocheckbahn in Oberaudorf verbesserte sich
von der Bewertung "mangelhaft" auf "sehr gut". Ausschlaggebend
hierfür ist die deutlich verbesserte Sicherheit, Beschilderung und
Befahrbarkeit der Bahn.

Insgesamt erhielten beim Rodelbahntest 2012 fünf Bahnen die Note
"gut", darunter auch die Blombergbahn in Bad Tölz, die im Vorjahr
noch mit "ausreichend" getestet worden war.

Mehr als ein Drittel der getesteten Winterrodelbahnen schnitt
hingegen schlecht ab: Gleich siebenmal wurde die Bewertung
"mangelhaft" vergeben. Testverlierer ist die Naturrodelbahn Grünten
in Kranzegg im Allgäu. Auch die Anlage "Maria-Trost-Weg" in
Nesselwang wies erhebliche Gefahren für Rodler auf. Diese Bahn zählte
bereits beim Test 2011 zu den Schlusslichtern.

Im Zuge des ADAC Rodelbahntests hat sich der Verband Deutscher
Seilbahnen jetzt erstmals für einheitliche Verhaltensempfehlungen auf
Winterrodelbahnen ausgesprochen. Künftig informiert eine neu
entwickelte Grafik die Schlittenfahrer an den jeweiligen Bahnen über
das richtige Verhalten beim Rodeln.

Von den ADAC Testern wurden die deutschen Rodelbahnen zu Beginn




und im Herbst des Jahres 2012 vor allem in puncto Sicherheit und
Service überprüft. Ausgewählt wurden Anlagen, die in einem
Wintersportgebiet liegen, beworben werden und mit einer Seilbahn oder
anderen Aufstiegshilfe zu erreichen sind.

Zu diesem Text bietet der ADAC auf seiner Internetseite für
Journalisten unter www.presse.adac.de eine Grafik und unter
www.adac.de/tv einen Film an. Unter studio(at)adac.de kann TV-Footage
bestellt werden.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Regina Ammel
Tel.: ++49 (0)89 / 7676 3475
E-Mail: regina.ammel(at)adac.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10 Jahre Himmelstadter Weihnachtserlebnisse Winterstart in der Nationalpark- Hauptstadt - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773882
Anzahl Zeichen: 2752

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rodelbahntest 2012 / Sicherheitsmängel auf vielen deutschen Bahnen /
ADAC: Zwei Anlagen "sehr gut", sieben "mangelhaft"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC