PresseKat - DGAP-News: ZhongDe Waste Technology AG: Geschäftsergebnisse profitieren von positiven Einmaleffekte

DGAP-News: ZhongDe Waste Technology AG: Geschäftsergebnisse profitieren von positiven Einmaleffekten im dritten Quartal 2012

ID: 774134

(firmenpresse) - DGAP-News: ZhongDe Waste Technology AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
ZhongDe Waste Technology AG: Geschäftsergebnisse profitieren von
positiven Einmaleffekten im dritten Quartal 2012

30.11.2012 / 09:42

---------------------------------------------------------------------

Ergebnisse Q3 2012

ZhongDe Waste Technology AG: Geschäftsergebnisse profitieren von positiven
Einmaleffekten im dritten Quartal 2012

* Umsatz stieg in Q3 2012 um 15,8 % auf EUR 7,4 Mio.
* EBIT von EUR 7,0 Mio. aufgrund positiver Einmaleffekte
* Neues BOT-Projekt im Oktober unterzeichnet

Frankfurt, 30. November 2012 - Das dritte Quartal 2012 blieb für die
ZhongDe Waste Technology AG im Hinblick auf die Fertigstellung seiner
laufenden BOT-und EPC-Projekte weiterhin schwierig. Dennoch haben sich die
Geschäftsergebnisse im Quartalsvergleich verbessert und der Vorstand
bestätigt seine Zielsetzung, 2012 bessere Ergebnisse zu erreichen als im
Jahr 2011.

Das dritte Quartal 2012 stand deutlich unter dem Einfluss von zwei
positiven Einmaleffekten: Zum einen wurden die Landnutzungsrechte für das
geplante Produktionsgebäude in Peking, die Ende des Jahres 2011
abgeschrieben wurden, inzwischen von den chinesischen Behörden bestätigt.
Dies führte zu einer Zuschreibung in Höhe von EUR 6,7 Mio. Außerdem wurden
die Ergebnisse des dritten Quartals durch die Auflösung einer Rückstellung
für Vertragstrafen in Höhe von EUR 1,0 Mio. positiv beeinflusst, da die zur
Begleichung gezahlte Summe niedriger war. Beide Einmaleffekte werden im
sonstigen betrieblichen Ergebnis ausgewiesen.

Der Umsatz des Unternehmens ist im dritten Quartal in Folge der
Fortschritte bei den BOT-Projekten Kunming und Xianning um 15,8 % auf EUR
7,4 Mio. gestiegen. Trotz dieser positiven Entwicklung liegen die Umsätze
der ersten 9 Monate 2012 immer noch 8,0 % unter denen des vergleichbaren




Zeitraums in 2011. Der Bruttogewinn erhöhte sich in Q3 2012 leicht um 0,8 %
auf EUR 1,3 Mio. Bereinigt um die positiven Einmaleffekte wuchs das EBITDA
um EUR 0,3 Mio., blieb aber mit EUR -0,9 Mio. (Q3 2011: EUR -1,2 Mio.)
negativ ebenso wie das bereinigte EBIT in Höhe von EUR -0,8 Mio. (Q3 2011:
EUR -1,2 Mio.).

Einschließlich der Einmaleffekte erreichte das EBIT EUR 7,0 Mio. (Q3 2011:
EUR -1,2 Mio.) und der Nettogewinn EUR 6,3 Mio. (Q3 2011: EUR -1,8 Mio.).
Für die vollen neun Monate 2012 ergab sich ein Nettogewinn von 2,1 Mio.
Euro (9M 2011: EUR -5,1 Mio.).

Die strikten Kostenkontrollmaßnahmen zur Verbesserung der operativen
Ergebnisse von ZhongDe wirkten sich im dritten Quartal 2012 positiv auf
aus. Die Vertriebskosten blieben mit EUR 0,5 Mio. stabil im Vergleich zum
dritten Quartal des Vorjahres. Die Verwaltungsaufwendungen sanken sogar um
25,4 % auf EUR 0,9 Mio. (Q3 2011: EUR 1,2 Mio.).

Trotz verschiedener interner und externer Einflüsse, darunter Verzögerungen
bei der Erteilung diverser Genehmigungen durch die chinesische Regierung,
welche die Fertigstellung der laufenden BOT-und EPC-Projekte aufhielten,
verfügte ZhongDe zum 30. September 2012über eine starke Cash-Position von
EUR 108,7 Mio. und ein Eigenkapital von EUR 128,6 Mio. Die
Eigenkapitalquote des Unternehmens betrug 59,1 %.

Ausblick

Im noch verbleibenden Geschäftsjahr 2012 wird sich ZhongDe darauf
konzentrieren, das BOT-Projekt in Zhoukou fertig zu stellen und den
Bauprozess seiner anderen BOT-Projekte in Kunming und Xianning weiter
voranzutreiben. Aufgrund der langsamen Erholung des Marktes für kleine
Verbrennungsanlagen, wird ZhongDe sich weiterhin auf große
Waste-to-Energy-Projekte fokussieren.

In Bezug auf die Geschäftsergebnisse bestätigt der Vorstand von ZhongDe
seine Zielsetzung, 2012 insgesamt bessere Ergebnisse zu erreichen als im
Jahr 2011.

Vertrag für neues BOT-Projekt in Lanzhou im Oktober unterzeichnet
Mit der Vertragsunterzeichnung für das größte Waste-to-Energy-BOT-Projekt
in China bzw. in ganz Asien gelang ZhongDe im Oktober 2012 ein sehr
wichtiger Geschäftsabschluss. Kunde ist das Lanzhou Qinwangchuan
Integrative Development Management Committee. Die neue
Waste-to-Energy-Anlage in der Stadt Lanzhou wirdüber eine tägliche
Müllentsorgungskapazität von bis zu 3.000 Tonnen verfügen. Das gesamte
Auftragsvolumen von Lanzhou wird voraussichtlich bei EUR 177,9 Mio. liegen.

'Wir beginnen im vierten Quartal 2012 mit der Planungsphase des Projekts in
Lanzhou. Dank dieses neuen Auftrags, erwartet ZhongDes Vorstand künftig
weitaus bessere Ergebnisse', sagt William Wang, Finanzvorstand der ZhongDe
Waste Technology AG.Ãœber die ZhongDe Gruppe

Die ZhongDe Gruppe konzipiert, finanziert, betreibt und investiert in
Waste-to-Energy-Müllverbrennungsanlagen, die durch die Entsorgung von
Hausmüll und industriellen Abfällen Strom erzeugen. ZhongDe realisiert
sowohl EPC (Engineering, Procurement and Construction) als auch
BOT-Projekte (Build, Operate and Transfer) mit einem Schwerpunkt auf
Großanlagen mit einer Entsorgungskapazität von etwa 1.000 Tonnen Abfall pro
Tag. Seit 1996 und bevor das Unternehmen sein Geschäftsmodell auf
Full-Service-Projektentwicklung erweiterte, installierte die ZhongDe Gruppe
bereits bei etwa 200 Entsorgungsprojekten in 13 Provinzen in ganz China
kleine bis mittelgroße Müllverbrennungsanlagen. Inzwischen zählt ZhongDe zu
den führenden Projektentwicklern und Betreibern von Waste-to-Energy-Anlagen
in China.


Kontakt

ZhongDe Waste Technology AG

William Jiuhua Wang
Executive Director and CFO
E-Mail: william.jw(at)zhongdetech.com

Ying Sun
Messeturm 25th floor
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60308 Frankfurt am Main
T: +49 69 50956 5655
F: +49 69 50956 5567
E-Mail: ying.sun(at)zhongde-ag.de


Kirchhoff Consult AG

Nicole Schüttforth
Investor Relations Consultant
T: +49 40 60 91 86 64
F: +49 40 60 91 86 60
E-Mail: nicole.schuettforth(at)kirchhoff.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

30.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ZhongDe Waste Technology AG
Herriotstraße 1
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: + 49 69 67733 172
Fax: + 49 69 67733 200
E-Mail: ying.sun(at)zhongde-ag.de
Internet: www.zhongde-ag.de
ISIN: DE000ZDWT018
WKN: ZDWT01
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
195223 30.11.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 28. November 2012 in Berlin DGAP-News: AutoBank AG bleibt in den ersten neun Monaten 2012 auf Wachstumskurs, bei nochmals gesteigerter Dynamik im 3. Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 30.11.2012 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774134
Anzahl Zeichen: 8439

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: ZhongDe Waste Technology AG: Geschäftsergebnisse profitieren von positiven Einmaleffekten im dritten Quartal 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZhongDe Waste Technology AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZhongDe Waste Technology AG