(ots) -
Fußball-Nationalspieler Marco Reus macht seinen Weihnachtswunsch
vom eigenen Hot Wheels Auto wahr
Manche Dinge ändern sich ja bekanntlich nie. Schnelle Bälle und
heiße Reifen ziehen kleine, wie große Jungs in ihren Bann.
Genau vor 20 Jahren war der damals fast vierjähriger Marco Reus
fasziniert von der Welt der schnellen Reifen und wünschte sich vom
Nikolaus eine Hot Wheels Bahn, um im Wohnzimmer so richtig Gas zu
geben. Und die Leidenschaft des Fußballstars ist bis heute
ungebremst: In den nächsten Monaten kommt der inzwischen erwachsene
Profifußballer seinem Kinderwunsch noch viel näher und designt sein
eigenes Hot Wheels Fahrzeug. Ein bisschen Geduld ist allerdings noch
nötig, bis das schnellste Auto im Hot Wheels Sortiment zum ersten Mal
seine Reifen heiß werden lässt.
Ãœber die Marke Hot Wheels
Seit 1968 nutzt Hot Wheels innovative Produkte und Content, um
atemberaubende Fahrerlebnisse zu kreieren. Das Unternehmen Hot Wheels
nahm seinen Anfang mit einer Reihe von 16 druckgegossenen 1:64
Fahrzeugen und hat sich zu einer globalen Lifestyle-Marke für Jungs
jeden Alters entwickelt. Die verschiedenen Segmente reichen von
Ersatzteilen über Kleidung bis hin zu digitalem Content von Team Hot
Wheels, einer echten Crew aus Profifahrern, die unglaubliche Stunts
vollführen. Die heißesten Spiele und Videos sind unter
www.HotWheels.de und www.Facebook.com/HotWheels zu finden.
Ãœber Mattel
Mattel, Inc., (NASDAQ: MAT, www.mattel.com) ist weltweit führend
in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Spielzeugen und
Familienprodukten. Die Mattel Familie von Spielzeugen und Spielen
umfasst solche Bestsellermarken wie Barbie®, die beliebteste
Fashion-Puppe, die jemals eingeführt worden ist, Polly Pocket®, Hot
Wheels®, Matchbox®, Scrabble® und Uno® sowie die Fisher-Price®
Marken, einschließlich Little People® und einer großen Palette von
Spielzeugen aus dem Unterhaltungsbereich. Im Jahr 2011 wurde Mattel
zum vierten Mal infolge zu einer der "100 besten Unternehmen für
Arbeitnehmer" vom FORTUNE Magazin gewählt. Darüber hinaus wurde
Mattel zu den "100 gesellschaftlich engagiertesten Unternehmen" und
der "100 weltweit ethischsten Unternehmen" gelistet. Mattel, mit
Hauptsitz in El Segundo, Kalifornien, beschäftigt mehr als 31.000
Mitarbeiter in 43 Ländern und Gebieten und verkauft in über 150
Nationen Produkte. At Mattel, we are "Creating the Future of Play."
Folgen Sie Mattel auf Facebook: facebook.com/mattel.
Pressekontakt:
Mattel GmbH
Dr. Stephanie Wegener
Leitung Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (0) 6103 891-0
E-mail: Stephanie.Wegener(at)Mattel.com
Claudia Hoellwarth
Tel.: 089/12175-180
E-mail: c.hoellwarth(at)fundh.de