PresseKat - ADAC Autotest / Skoda Rapid - der nicht ganz perfekte Lückenfüller / Fehlender Einklemmschutz inak

ADAC Autotest / Skoda Rapid - der nicht ganz perfekte Lückenfüller /
Fehlender Einklemmschutz inakzeptabel

ID: 775626

(ots) - Mit dem Rapid gibt es im Hause Skoda eine neue
Limousine, angesiedelt zwischen Fabia und Octavia. Etwas günstiger
als der Octavia bietet der Rapid ähnlich gute Platzverhältnisse. Der
Kofferraum fasst nach ADAC Messung riesige 505 Liter und ist dank der
großen Heckklappe optimal zugänglich.

Deutliche Unterschiede zum Octavia finden sich im Detail. Die
billigen Kunststoffe reichen nicht an das gewohnt hohe Skoda-Niveau
heran. Und auch sonst wurde an einigen Stellen kräftig gespart: Einen
Gurtwarner gibt es nur für den Fahrer, der Tankdeckel lässt sich nur
umständlich mit dem Schlüssel öffnen und die Helligkeit der
Instrumentenbeleuchtung ist nicht regulierbar. Dass die Fensterheber
keinen Einklemmschutz haben, ist für ein Familienauto inakzeptabel.
Zudem sind viele Ausstattungen wie Automatikgetriebe oder Schiebedach
nicht erhältlich.

Die Fahreigenschaften der Limousine sind sehr sicher, so dass der
ADAC Ausweichtest auch dank des serienmäßigen ESP kein Problem
darstellt. Einzig durch das harte Fahrwerk leidet der Komfort
merklich.

Als Antrieb dient ein Herz von VW: ein 1,2-Liter-TSI-Motor mit
vier Zylindern und Direkteinspritzung. Der Benziner leistet 105 PS
und hat dank eines Turboladers ein Drehmoment von 175 Newtonmeter -
schaltfaules Fahren ist somit problemlos möglich. Damit ist der Skoda
flott genug unterwegs und dennoch sparsam. Der Verbrauch liegt bei
akzeptablen 5,7 Liter pro 100 km, der ermittelte CO2-Ausstoß bei 157
g/km. Innerorts liegt der Verbrauch bei recht hohen 7,0 l/100 km -
ein Start-Stopp-System, das zur Verbrauchssenkung beitragen könnte,
ist nur gegen Aufpreis erhältlich (Green tec für 400 Euro Aufpreis,
nicht im Testwagen vorhanden). Insgesamt kommt der Rapid dennoch auf
gute vier Sterne im ADAC EcoTest und eine Gesamtnote von 2,4 im ADAC
Autotest.





Hinweis an die Redaktionen:

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.adac.de/tv einen Film an.
Unter www.presse.adac.de ist eine Infografik verfügbar. Mehr
Informationen zum neuen Skoda Rapid und anderen Fahrzeugen unter
www.adac.de



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Dr. Bettina Hierath
Tel.:(089) 7676-2466
bettina.hierath(at)adac.de
www.presse.adac.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  14 Gipfel in Wales erklimmen - das neue Projekt der GORE-TEX® Experience Tour (BILD) Inspiration für Weihnachtsgeschenke: Stadtbummel schlägt TV-Werbung (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2012 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775626
Anzahl Zeichen: 2549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Autotest / Skoda Rapid - der nicht ganz perfekte Lückenfüller /
Fehlender Einklemmschutz inakzeptabel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC