(ots) - Die Deutschen wollen laut einer repräsentativen
Umfrage der Beratungsgesellschaft Ernst & Young dieses Weihnachten
wieder mehr Geld für Geschenke ausgeben
- Neben dem Platz schaffen in überfüllten Bücher- oder CD-Regalen
ist das Aufbessern der Weihnachtskasse ein weiterer wichtiger
Grund
Das Geschäft mit gebrauchten Waren boomt - gerade in der
Weihnachtszeit. So verzeichnet die momox GmbH, Deutschlands führender
Online-Ankaufsservice für gebrauchte Medien, in den letzten Wochen
einen Anstieg bei den Nutzerzahlen auf www.momox.de. Für momox-Chef
Christian Wegner gibt es dafür vor allem zwei Gründe: "Ein Teil der
Kunden will im heimischen Bücher- oder CD-Regal einfach nur Platz
schaffen für die neuen Weihnachtsgeschenke. Der andere Teil möchte
darüber hinaus mit zusätzlichem Geld die Weihnachtskasse aufbessern."
Und dies aus gutem Grund, wollen doch die Deutschen laut einer
repräsentativen Umfrage der Beratungsgesellschaft Ernst & Young*
dieses Weihnachten wieder mehr Geld für Geschenke ausgeben als noch
vor einem Jahr.
Nicht mehr benötigte Bücher, CDs, DVDs, Computerspiele und
Elektronikgeräte können einfach unter www.momox.de verkauft werden.
Die Ankaufspreise für nicht mehr benötigte Gebrauchtwaren ergeben
sich bei momox durch Eingabe des jeweiligen Barcodes, ISBN-Nummer
oder Modell-Bezeichnung. Mithilfe der momox-App können Verbraucher
zudem auch ganz bequem durchs heimische Bücher- und CD-Regal gehen
und die Barcodes bzw. ISBN-Nummern von nicht mehr benötigten Artikeln
mit dem Smartphone einscannen. Der Versand der Ware per Postpaket an
den Online-Ankaufsservice ist kostenfrei. Auf Wunsch lässt momox das
Paket per DHL oder Hermes auch von zu Hause abholen.
Nach Ansicht des momox-Geschäftsführers hat sich Re-Commerce
bereits als fester Bestandteil des Weihnachtsgeschäftes etabliert.
"Durch den Verkauf von gebrauchten Medien- und Technikartikeln können
viele Kunden ihre Weihnachtskasse teilweise merklich aufbessern",
betont Wegner. Zudem quillt bei vielen Deutschen das Bücher- oder
CD-Regal zu Hause über. Hier gilt es laut momox-Chef vielerorts Platz
zu schaffen für Weihnachten: Denn die Wahrscheinlichkeit, an
Weihnachten ein Buch geschenkt zu bekommen, ist nach Angaben der
aktuellen Ernst & Young-Studie unverändert hoch. So gaben 57 Prozent
der befragten Verbraucher an, zu Weihnachten ein Buch zu verschenken.
Bei CDs/DVDs liegt der Wert immerhin noch bei 39 Prozent.
*Die Studie "Weihnachtsgeschenke 2012 Deutschland" der
Beratungsgesellschaft Ernst & Young basiert auf einer repräsentativen
Befragung von 2.000 Verbrauchern in Deutschland. Weitere
Informationen finden sich unter http://ots.de/xdWah.
momox (http://www.momox.de) ist der führende Online-Ankaufsservice
in Deutschland für gebrauchte Bücher, CDs, DVDs, Computerspiele und
Elektronik (Handys und Tablet-PCs). Seit 2006 wurden insgesamt über
30 Mio. gebrauchte Artikel angekauft. Ãœber http://www.momox.de kann
man CD-, DVD-, Spiele- oder Bücher-Sammlungen sowie alte Elektronik
mit wenig Aufwand zu Geld machen. Der momox-Gründer Christian Wegner
steht beispielhaft für den Aufstieg vom Arbeitslosen zum
erfolgreichen Medien-Unternehmer: Bei momox, das 2006 als erstes
Ankaufsportal für gebrauchte Medien im deutschsprachigen Raum an den
Start ging, arbeiten mittlerweile an drei Standorten in Berlin,
Brandenburg und Sachsen etwa 600 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: momox.de, Timm Langhorst, Michaelkirchstr.
17/18, 10179 Berlin, Tel.: 03342 / 3080 3020,
E-Mail: presse(at)momox.de, Internet: www.momox.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611 / 97315-0,
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de