(ots) - Der Deutsche Designer Club e.V. (DDC)
begrüßt die Modeschöpferin Jil Sander als Ehrenmitglied 2012. Die
Ehrenmitgliedschaft des DDC erhalten Persönlichkeiten, die im
Designkontext einen außergewöhnlichen Beitrag leisten. Der Vorstand
begründet die Ernennung Jil Sanders:
"Jil Sander hat diesen Beitrag durch die Gestaltung ihrer
einzigartigen, puristischen Kollektionen erbracht. Ihrer Zeit weit
voraus hat sie stilbildend und gleichzeitig provokativ gearbeitet,
mit einer klaren Vorstellung was Mode ist und sein sollte. Perfekt
umgesetzt und kommerziell erfolgreich vermarktet prägt sie seit
Jahrzehnten die Branche. Darüber hinaus hat sie durch eine
konsequente Markenführung ihren eigenen Namen in eine weltweit
bekannte und erfolgreiche Marke gewandelt."
Bekannt gegeben wurde die Ehrenmitgliedschaft Jil Sanders im
Rahmen der feierlichen Preisverleihung des Wettbewerbs GUTE
GESTALTUNG 13 im Capitol-Theater in Offenbach am Main. Die Laudatio
hielt DDC Vorstandssprecher Michael Eibes. Den Preis nahm Jonas Falk,
Head of Communications and PR der Jil Sander Group, in Vertretung für
Jil Sander entgegen, die aufgrund der Arbeit an der nächsten
Kollektion zeitlich sehr eingespannt ist. Er betonte noch einmal wie
sehr Jil Sander sich über die Ehrung durch den Deutschen Designer
Club freue.
Jil Sander folgt als DDC Ehrenmitglied auf Will McBride (2011),
Prof. Rido Busse (2010), Herbert H. Schultes (2009), Claus A. Froh
(2008), Prof. Peter Raacke (2007), Sigi Mayer (2006), Ben Oyne
(2005), Prof.em.Dr.h.c. Dieter Rams (2004), Prof. Kurt Weidemann+
(2003), Prof. Günther Kieser (2002), Fritz Rau (2002), Othmar Severin
(2001), Prof.em. Olaf Leu (2000), Albrecht Graf Goertz+ (1996) und
Gerd A. Müller+ (1993).
Der Deutsche Designer Club (DDC) ist eine Initiative, die die
Botschaft ausgezeichneter Gestaltung verbreitet. Sein Engagement soll
zeigen, dass gutes Design Werte steigert und ein unverzichtbarer
Faktor des wirtschaftlichen Erfolges ist.
Pressekontakt:
Anne Tecklenburg
T +49(0)69.71915482
anne.tecklenburg(at)ddc.de