(ots) - GfK Studie: Deutsche planen durchschnittlich 285
Euro für Weihnachtsgeschenke ein / Immer mehr Haushaltsgeräte sind
unter dem Baum zu finden
Laut der aktuellen Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung
GfK planen die Deutschen satte 285 Euro für diesjährige
Weihnachtsgeschenke ein. Insgesamt eine Summe von 14,9 Milliarden
Euro und damit rund neun Prozent mehr als 2011. Auch Haushaltsgeräte
kommen immer häufiger unter den Baum. Werner Hönig, Geschäftsführer
des Wiesbadener Haushalts- und Elektrogerätespezialist Höco
(www.hoeco.de), ist mit dem Weihnachtsgeschäft bisher zufrieden: "Wir
freuen uns, dass die Eurokrise unsere Kunden nicht vom Kauf abhält.
Vor allem kleinere und mittlere Geräte sind als Geschenke beliebt."
Nach Meinung der GfK trage besonders die hohe Beschäftigung in
Deutschland zur Planungssicherheit und der damit verbundenen
Kaufbereitschaft bei. Auch lohne sich Geldsparen nicht wegen zu
niedriger Zinsen. Höco kommt die Kaufkraft der Kunden vor allem aus
dem Rhein-Main-Gebiet zu Gute. Werner Hönig: "Seit 45 Jahren besteht
Höco bereits und überzeugt mit professioneller Beratung und Service
vor Ort. Hier kennt man sich noch persönlich."
Dem Traditionsunternehmen Höco ist die Weihnachtszeit besonders
wichtig, daher werden an den Adventssamstagen immer wieder neue
Aktionen geboten. "Wir kochen zusammen mit unseren Kunden an den
Samstagen vor Weihnachten und bieten verschiedene Leckereien an. Da
lohnt sich das Geldausgeben doppelt", so Hönig, "ob Kaffeemaschine,
Rasierapparat oder Haartrockner - an der Auswahl sollte es nicht
scheitern."
Weitere Informationen:
Höco Elektro- Hausgeräte Handelsgesellschaft mbH,
Schiersteiner Str. 68, 65187 Wiesbaden, Tel. +49 611 372116,
E-Mail: presse(at)hoeco.de, Web: www.hoeco.de
Höco Darmstadt Elektro Hausgeräte GmbH, Industriestraße 9,
64331 Weiterstadt, Tel. +49 6151 318140, E-Mail: presse(at)hoeco.de,
Web: www.hoeco.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. +49 611 97315-0,
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de