(ots) - Der ständige Zeitdruck, gleichzeitig und überall
sein zu müssen bringt unseren Weihnachtsmann wieder in Not. Da war
schnell klar, das der Rauschebart sich etwas Neues einfallen lassen
muss. Das Problem: Weihnachtsmann-Mangel im ganzen Land. Darüber
hinaus können sich viele Familien einen Weihnachtsmann nicht leisten.
Kostet dieser doch inzwischen rund 20-80 Euro pro Familieneinsatz.
In diesem Jahr kommt der Weihnachtsmann am 24.12. auch via Skype.
Der erste Test dafür, natürlich mit Kindern und Familie, findet am
Montag den 17.12. statt.
"Das dürfte wohl in Deutschland neu sein", vermuten die beiden
Weihnachtsmänner Albert und Rodolfo aus Niedersachsen.
Für wen ist die Webcam geeignet? Wer keinen Weihnachtsmann mehr
findet, krankheitsbedingt im Bett liegt oder die Weihnachtszeit im
Hotelzimmer verbringt, kann nun einen Weihnachtsmann über die
Datenwege des Internets bekommen. Die Lösung lautet "Webcam" oder
"Skype".
Die zwei Skype-Weihnachtsmänner werden von den Eltern über die
Kinder im Vorfeld per Mail informiert. Sie kennen dann Ihre Namen und
wissen ob Sie auch wirklich lieb waren.. "Leider war mein Zeitplan
schlecht. Ich kann das Geschenk nicht persönlich bringen", sagt Santa
Albert, natürlich im passenden Outfit und Ambiente. Die Geschenke
werden von den Eltern übergeben.
Die ersten Anmeldungen liegen vor. Auch bei jungen Paaren kommt
der Service gut an. Hier soll auch die Freundin am 24.12. überrascht
werden.
Der Service ist für bedürftige Familien kostenfrei. Auch andere
Familien können den Service für eine kleine Spende bestellen.
"Interessierte Familien schreiben uns über suche-santa.de eine eMail.
Hier will Albert Santa erfahren, warum ein kostenfreier Dienst des
Weihnachtsmannes wichtig sei".
Informationen unter www.suche-santa.de
Pressekontakt:
Herr Ralf Welschhoff
Santa-Manager:
Weihnachtsmänner Albert und Rodolfo
suche-santa.de
Dorfstrasse 20
29336 Nienhagen
Deutschland
EMail:Kontakt(at)suche-santa.de
Website:www.suche-santa.de
Telefon:05144-667352-0
Mobil:0176-31623345