PresseKat - Ausgezeichneter Funk-Haltewunschtaster - Internationaler Nachhaltigkeitspreis geht an HAPPICH

Ausgezeichneter Funk-Haltewunschtaster - Internationaler Nachhaltigkeitspreis geht an HAPPICH

ID: 783883

Wuppertal / München, 14. Dezember 2012, HAPPICH, führender Innenausstatter von Spezial- und Nutzfahrzeugen, ist Preisträger des „Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreises 2013“ in der Kategorie ‚Teile und Zubehör’. Prämiert wird der neuartige Haltewunschtaster, ein auf Funkbasis arbeitendes Haltewunsch-System für öffentliche Verkehrsmittel, das ohne Kabel auskommt. Susanna Nitzsche, Marketingleiterin und Joachim Bednarz, technischer Manager, nahmen beim Festakt mit rund 100 Gästen im Kempinski Hotel München den Preispokal entgegen. Überreicht wurde er vom Jurymitglied Prof. Karl Viktor Schaller im Beisein von Christoph Huss, geschäftsführender Gesellschafter des HUSS-VERLAGS, Verlagsleiter Bert Brandenburg und Thomas Burgert, Chefredakteur Fachzeitschrift busplaner.

(firmenpresse) - „HAPPICH steht für seine hochwertigen Produkte in Spezial- und Nutzfahrzeugen. Doch damit Hochwertigkeit sich zunehmend auch durch Nachhaltigkeit auszeichnet, braucht es immer noch ein wenig Unterstützung. Deshalb danken wir Ihnen dafür, dass Sie den Nachhaltigkeitspreis ins Leben gerufen und unseren Funk-Haltewunschtaster damit ausgezeichnet haben!“, freut sich Susanna Nitzsche Marketing-Chefin von HAPPICH.
Der für die Anwendung im ÖPNV erstmalig entwickelte Haltewunschtaster bietet eine Lösung per Funk an. Dabei werden Rohstoffe eingespart wie Kupfer und auf das Mineralöl-basierte PVC der Kabelummantelungen, die bei herkömmlichen Kabel-gebundenen Haltewunschsystemen anfallen. Auch entfallen Montage und Gewicht dutzender Meter verlegter Kupferkabel pro Linienbus oder Straßenbahn, ebenso wie Reparatur und Austausch von Kabeln. Auf eine Empfängerstation beim Fahrer können bis zu 28 Haltewunschtaster programmiert werden, die an beliebigen Stellen montierbar sind.

Insgesamt wurden Preisträger in 14 Kategorien ausgezeichnet. Die prämierten Unternehmen hatten sich mit Produkten oder Dienstleistungen aus der Bus- und Touristikbranche beworben, mit denen sie in vorbildlicher Weise ökonomischen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Ökologie verbinden.
Die mit hochkarätigen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien besetzte Jury beurteilte die Bewerbungen nach einem Punkteschema. busplaner vergab erstmals den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis 2013.


291 Wörter • 2.397 Zeichen (nkl. Leerzeichen)
Abdruck honorarfrei • Belegexemplar erbeten



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wurzeln von HAPPICH gehen auf das Jahr 1924 zurück, als die HAPPICH-Brüder ihr erstes Geschäft in Wuppertal, Deutschland eröffneten. Schon damals ging es um die Lieferung von Produkten für die noch junge Automobilindustrie.
Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich das Unternehmen zu einem Konzern mit zahlreichen Tochterunternehmen im In- und Ausland, dessen Umsatz im Jahre 1998 bei 1,3 Milliarden DM lag.
Im Juni 2010 wurde HAPPICH von der familiengeführten Pelzer Swiss Holding AG übernommen und wird seither unter gleichem Namen in Wuppertal weitergeführt. HAPPICH ist stolz darauf, ein bevorzugter Lieferant und führender Innenausstatter von Nutz- und Spezialfahrzeugen zu sein. Das Unternehmen beliefert auch die Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten, Sonderfahrzeugen, Booten und Schiffen sowie von Wohnwagen, Wohnmobilen.



Leseranfragen:

HAPPICH GmbH • HRB 22808
Lise-Meitner-Straße 14 • D - 42119 Wuppertal
Tel.+49(0)202.8703-0 • Fax+49(0)202.8703-599
Mail:info(at)happich.de • Web: www.happich.de



PresseKontakt / Agentur:

Ulrich Rudat, Fachjournalist
Büro für Presse- und ÖA
Martinstraße 47-51 Hs. F
D-40223 Düsseldorf
Tel. (0211) 513 40 - 525
Fax (0211) 513 40 - 528
Mobil 0172.1990 38 3
ulrich.rudat(at)online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Explore Brisbane through Car Hire Services Car Professional Management gewinnt 2012 neue Großkunden
Bereitgestellt von Benutzer: UlrichRudat
Datum: 14.12.2012 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783883
Anzahl Zeichen: 2466

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Fahrzeuge


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.12.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichneter Funk-Haltewunschtaster - Internationaler Nachhaltigkeitspreis geht an HAPPICH "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RUDAT PR PROJEKTBÜRO FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RUDAT PR PROJEKTBÜRO FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT