Terrazzo-Platten - die herkömmlichen Farben in den neuen Bundesländern.
(firmenpresse) - Die Farben von Terrazzo-Platten, die früher in den neuen Bundesländern verwendet wurden, werden heute
kaum noch hergestellt. Sie sind aber noch zu haben. Das ist wichtig für Anschlussbelegungen (Erweiterungen) und die Sanierung von Altbeständen.
Die Bezeichnungen LINDA (sw-ws-gr), STELA (sw-ws-ws) und DIANA (sw-ws-rt) stehen für Terrazzo-Dekore, die früher in den neuen Bundesländern verwendet wurden. Es gibt sie noch in den Abmessungen 30 x 30 x 3cm.
Die zugehörigen Terrazzo-Sockel (Sockel-Leisten) in 30 x 7,5 x 1,4 cm sind ebenfalls noch lieferbar.
Die Herstellung dieser Terrazzo-Platten erfolgt im Zweischicht-Verfahren. Die untere Schicht besteht aus preiswertem Kernbeton. Die Schicht darüber enthält Grau- oder Weisszement mit den farbenprägenden Mineralien (Kalkstein, Marmor, Granit und Basalt). Diese Gesamtmasse wird in Formen verpresst. Die obere Schicht wird nach dem Aushaerten geschliffen.
Die Fa. Bau-Consult Hoeppner verkauft diese Terrazzo-Platten an Baustoff-Grosshaendler und Baufirmen.
Bau-Consult Hoeppner
Jacob-Winter-Platz 11
01239 Dresden
Tel: 0351 / 2523660
eMail: gp-hoeppner(at)web.de